... Bischof Julianus 79 setzt die Gall. chr. n. (I. 1285) in die Jahre 400 oder 407. ... ... Gütige Einsendung eines unbekannten Gönners (A. L.) des H.-L. aus: G. Link, Klosterbuch ... ... Codex traditionum Seite 337: Num. I. sub ab. bate Ilsungo a . 760: Notum sit omnibus ...
... Wachstuch um das Kistchen gezogen mit der Signatur H. Th. C., Edinburg, welches dahin an Herrn ... ... Wohlgeboren erhalten hierbey drey Blätter: A., B. und C. A) Die von mir ausgewählten Kupferstiche ... ... Elle a été fort sensible á son souvenir, comme á la part qu'il prend au deuil ...
... Aus diesen Anlaß ließen Brockes, so wie N. Triewald, I.A. Fabricius, Mich. Richey und ... ... 85 Abgedruckt bei Weichmann a.a.O. Th. I.S. 3–16. Vergl. ... ... sich auch Gedichte bei Weichman n a.a.O. 1707 zu Hamburg geboren, führte er seit ...
... wie diejenige landwirtschaftlicher Maschinen und Fahrräder ( Brandenburg a. H., Berlin , Frankfurt a. M., Bielefeld u. ... ... Hannover (B), Frankfurt a. M. (C), München (D), Dresden und ... ... dynastische Politik . Leopolds I. Nachfolger, Joseph I. (170511), erklärte die ...
... 317, 189. 927. 'N oll'n Hund blaff'n lêrn, hôlt swaor. ... ... : Chien en cuisine son per n'i désire. ( Leroux, I, 105. ) ... ... [Zusätze und Ergänzungen] 1770. A Hünd schickt a Hünd; a Ruw ( Rabbiner ) schickt ...
... Sonntagen für alle Entfernungen 30 h 20 h Besonders ausgebildet ist auf den k. ... ... Arbeiter Bemerkenswert ist hierbei noch, daß zu a und c besondere Vergünstigungen bestehen, falls die Karten oder Legitimationen ... ... Perl , Reform der Personentarife in Rußland. Brüssel 1893. H. A. v. Segesser, ...
... gaarne bij. ( Harrebomée, I, 143 a u. 163 a . ) 1070 ... ... den ihm zugefügten Schaden zu verbeissen.« ( C.A.H. Burckhardt, Der historische Kohlhase und Heinrich ... ... *1642. Stand dem Tüfel a d' Nase -n a. – Sutermeister, 20 ...
... beweisen sie, wie dieß Honoratus a S. Maria ( l. c .) gegen Tillemont darthut, die ... ... . Bollandus ( Tom. I. Mart. p. VII. n . 8) sagt, die Vorsteher ... ... factum praeclare, aut ejus causa susceptum a mortalibus, aut denique patratum a Deo ( Tom. I. Jan. Praef. ).« ...
... H Padleckas,H farnsworth,H h,H i N,H!lle,H'enris,H-79. ... ... N.Breuer,N.Eschenhagen,N.Fedchenheuer,N.H.C.,N.Hahn,N.N.,N.Nahber,N.Tobias ...
... Sir! If I was to send you a well attested account of ... ... four. His extemporary compositions also, of which I was a witness, prove his genius and ... ... enlever les suffrages. Cet enfant merveilleux a actuellement neuf ans: il n'a presque pas grandi; mais il a fait des progrès prodigieux ...
... der Wissenschaft zu lösen. Die hauptsächlichsten N. sind folgende: I. N. zur Aufsuchung einer Nordöstlichen Durchfahrt (16. ... ... zu. 1827 trat er, begleitet von I. C. Roß, Forster u. Crozier, seine ... ... Wilhelm ; die Lage des magnetischen Nordpols , den I. C. Roß am 1. Juni ...
... Phöniziern u. Griechen ) bewohnte A.: a ) in Ägypten , b ) Äthiopien ... ... .d. a.) die Umschiffung A-s versucht hatten, A. wieder von Eudoxos umschifft. Diese ... ... der Wissenschaft zu. A ) Nord -Ost-A . Mehr als irgend ein Theil ...
... (82.) Kühlpsalm Als er dem untergang des A.H.A.B.ischen Wines in dem Drabitzianischem Lobethal Ulm wesentlich nahte ... ... Alle Völker, Sprachen, Zungen über des stoltzen Österreichs A.E.I.O.U. Aller Ehren Ist ... ... di Völker auf Erden sein munter! A.llem E.lende I.st Ö.sterreich U. ...
... Certe tristitia saecularis omnium malorum spirituum est pessimus: I.c. 1254 C. Dazu wieder Mittlere Sammlung Anm. 368 ... ... in den Stempel: Kṣaṇaṃ cittaṃ kṣaṇaṃ vittaṃ, kṣaṇaṃ jīvati mānava ...
... lautet: Qui voudroit garder qu'une femme N'aille du tout à l'abandon, Il faudroit la fermer dans ... ... werden, sich nicht mehr als Jungfrauen erweisen, weder a fronte noch a tergo. Sie könnten ihren Gatten sofort den Prozeß ...
... Genehmigen Sie meinen höflichsten Gruß....« (S. 141.) – Danke! antwortete ich trocken. – Bah! wir wollen jetzt aus der ... ... ! Aber ich frage Sie, hat die Aërostatik seit den Aufsteigungen Blanchards, d.h. seit beinahe einem Jahrhundert, große Fortschritte gemacht? ...
... . schloß 1516 mit Franz I. ein Concordat (s.d.i. D) zum Nachtheil ... ... . 1626; D. Tempesta , Vitae summor. Pontificum a. C. N . (bis Clemens VIII.), Rom 1596, Fol.; ... ... . Fabrino, ebd. 1787, Fol.; I. I. Hoffmann , Historia paparum , mit Zusätzen ...
... der hyperreformatorischen Anabaptisten , deren Lehren durch Hutmaier, Hetzer n.A. in der S. verbreitet wurden u. welche zu vertreiben ... ... Bildnissen, ebd. 178294, 3 Bde., n.A. ebd. 1799; L. Meister , Hauptscenen der helvetischen ... ... Darstellungen aus der Schweizergeschichte, ebd. 1818; I. C. Vögelin , Geschichte der Schweizerischen ...
... nécessaire, qu'avant mon retour à Weimar je fasse mes excuses á Votre Exc. de n'avoir pas plustôt répondu à la lettre très obligeante, que Vous ... ... bienveillante conversation sur des matiéres, qui nous interessent à tout tems et à tout age. Ce ...
... ce jeu, ma plume n'obeit qu'a regret, et ce n'est qu'avec peine ... ... 'as isolé dans le monde je n'ai absolument rien a dire a qui que ce soit, je ... ... J'ai vu ce qu'il y a a voir, I'opera meme me fait peu de plaisir, ...
Buchempfehlung
In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«
340 Seiten, 14.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro