Suchergebnisse (164 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Moskauer Lithograph um 1857: Fahrt mit der Troika

Moskauer Lithograph um 1857: Fahrt mit der Troika [Kunstwerke]

Künstler: Moskauer Lithograph um 1857 Entstehungsjahr: 1857 Maße: 33,5 × 44 cm Technik: ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)

Werk: »Moskauer Lithograph um 1857: Fahrt mit der Troika« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Lithograph um 1854: Kampf um Sebastopol

Russischer Lithograph um 1854: Kampf um Sebastopol [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Lithograph um 1854 Entstehungsjahr: 1854 Technik: Kolorierte Lithographie Aufbewahrungsort: Paris Sammlung ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)

Werk: »Russischer Lithograph um 1854: Kampf um Sebastopol« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Kupferstecher um 1790: Der Vogel Sirene

Russischer Kupferstecher um 1790: Der Vogel Sirene [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Kupferstecher um 1790 Entstehungsjahr: um 1790 Maße: 28 × 35 cm Technik: ... ... Epoche: Populäre Grafik 18. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)

Werk: »Russischer Kupferstecher um 1790: Der Vogel Sirene« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Moskauer Lithograph um 1859: Die fröhlichen Zecher

Moskauer Lithograph um 1859: Die fröhlichen Zecher [Kunstwerke]

Künstler: Moskauer Lithograph um 1859 Entstehungsjahr: 1859 Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)

Werk: »Moskauer Lithograph um 1859: Die fröhlichen Zecher« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Moskauer Lithograph um 1857: Ukrainischer Volkstanz

Moskauer Lithograph um 1857: Ukrainischer Volkstanz [Kunstwerke]

Künstler: Moskauer Lithograph um 1857 Entstehungsjahr: 1857 Maße: 33,5 × 44 cm Technik: ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)

Werk: »Moskauer Lithograph um 1857: Ukrainischer Volkstanz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Terebenew, Iwan Iwanowitsch: Pariser Fastnachtsspiel

Terebenew, Iwan Iwanowitsch: Pariser Fastnachtsspiel [Kunstwerke]

Künstler: Terebenew, Iwan Iwanowitsch Langtitel ... ... Literatur Epoche: Karikatur Land: Russland Kommentar: Satirischer Lubok (Russischer Bilderbogen) auf den Krieg mit Napoleon und die Niederlagen der Franzosen ...

Werk: »Terebenew, Iwan Iwanowitsch: Pariser Fastnachtsspiel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Lithograph des 19. Jahrhunderts: Der Alte

Russischer Lithograph des 19. Jahrhunderts: Der Alte [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Lithograph des 19. Jahrhunderts Langtitel: Der Alte, den die junge Darja geheiratet hat ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen) zum Leben Volkes

Werk: »Russischer Lithograph des 19. Jahrhunderts: Der Alte« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Moskauer Lithograph um 1855: Generalleutnant Chrulew

Moskauer Lithograph um 1855: Generalleutnant Chrulew [Kunstwerke]

Künstler: Moskauer Lithograph um 1855 Entstehungsjahr: 1855 Maße: 33,5 × 44 cm Technik: ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)

Werk: »Moskauer Lithograph um 1855: Generalleutnant Chrulew« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Moskauer Holzschneider um 1760: Der gewaltige Elefant

Moskauer Holzschneider um 1760: Der gewaltige Elefant [Kunstwerke]

Künstler: Moskauer Holzschneider um 1760 ... ... Epoche: Populäre Grafik 18. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen) als Reaktion auf tagespolitische Ereignisse, als Beilage einer Zeitung erschienen ...

Werk: »Moskauer Holzschneider um 1760: Der gewaltige Elefant« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Korenj, Wassilij (Werkstatt): Das Begräbnis der Katze [2]

Korenj, Wassilij (Werkstatt): Das Begräbnis der Katze [2] [Kunstwerke]

Künstler: Korenj, Wassilij (Werkstatt) ... ... Epoche: Populäre Grafik 18. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen) als Satire auf die Herrschaft Peter Großen

Werk: »Korenj, Wassilij (Werkstatt): Das Begräbnis der Katze [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Korenj, Wassilij (Werkstatt): Das Begräbnis der Katze [1]

Korenj, Wassilij (Werkstatt): Das Begräbnis der Katze [1] [Kunstwerke]

Künstler: Korenj, Wassilij (Werkstatt) ... ... Epoche: Populäre Grafik 18. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen) als Satire auf die Herrschaft Peter Großen

Werk: »Korenj, Wassilij (Werkstatt): Das Begräbnis der Katze [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Moskauer Lithograph um 1858: Die Verlesung der Mitgift

Moskauer Lithograph um 1858: Die Verlesung der Mitgift [Kunstwerke]

Künstler: Moskauer Lithograph um 1858 Entstehungsjahr: 1858 Technik: Kolorierte Lithographie Aufbewahrungsort: Paris Sammlung ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)

Werk: »Moskauer Lithograph um 1858: Die Verlesung der Mitgift« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Moskauer Holzschneider um 1796: Verse auf den Elefanten

Moskauer Holzschneider um 1796: Verse auf den Elefanten [Kunstwerke]

Künstler: Moskauer Holzschneider um 1796 ... ... Epoche: Populäre Grafik 18. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen) als Reaktion auf tagespolitische Ereignisse, als Beilage einer Zeitung erschienen ...

Werk: »Moskauer Holzschneider um 1796: Verse auf den Elefanten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Lithograph des 19. Jahrhunderts: Der Tanzbär

Russischer Lithograph des 19. Jahrhunderts: Der Tanzbär [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Lithograph des 19. Jahrhunderts Entstehungsjahr: 19. Jh. Maße: 33,5 ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen) zum Leben Volkes

Werk: »Russischer Lithograph des 19. Jahrhunderts: Der Tanzbär« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Kupferstecher um 1813: Der russische Herkules

Russischer Kupferstecher um 1813: Der russische Herkules [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Kupferstecher um 1813 ... ... Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Satirischer Lubok (Russischer Bilderbogen) auf den Krieg mit Napoleon und die Niederlagen der Franzosen ...

Werk: »Russischer Kupferstecher um 1813: Der russische Herkules« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Kupferstecher um 1790: Die spinnenden Schweine

Russischer Kupferstecher um 1790: Die spinnenden Schweine [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Kupferstecher um 1790 Entstehungsjahr: um 1790 Maße: 26 × 35 cm ... ... Epoche: Populäre Grafik 18. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen) zur »Verkehrten Welt«

Werk: »Russischer Kupferstecher um 1790: Die spinnenden Schweine« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Lithograph des 19. Jahrhunderts: Der Brautkauf

Russischer Lithograph des 19. Jahrhunderts: Der Brautkauf [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Lithograph des 19. Jahrhunderts Entstehungsjahr: 19. Jh. Technik: Kolorierte Lithographie Aufbewahrungsort: ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)

Werk: »Russischer Lithograph des 19. Jahrhunderts: Der Brautkauf« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Kupferstecher um 1725: Ansicht des St.-Sergius

Russischer Kupferstecher um 1725: Ansicht des St.-Sergius [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Kupferstecher um 1725 Langtitel: Ansicht des St.-Sergius-Dreifaltigkeitskloster in der Nähe von Moskau (heute Sagorsk ... ... Epoche: Populäre Grafik 18. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen), Wallfahrtsbild

Werk: »Russischer Kupferstecher um 1725: Ansicht des St.-Sergius« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Holzschneider um 1800: Der Jäger sticht den Bär

Russischer Holzschneider um 1800: Der Jäger sticht den Bär [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Holzschneider um 1800 Langtitel: Der Jäger sticht den Bär und die Hunde reissen ihn Entstehungsjahr: ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)

Werk: »Russischer Holzschneider um 1800: Der Jäger sticht den Bär« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Lithograph des 19. Jahrhunderts: In der Schenke

Russischer Lithograph des 19. Jahrhunderts: In der Schenke [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Lithograph des 19. Jahrhunderts Entstehungsjahr: 19. Jh. Technik: Kolorierte Lithographie ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen) zum Leben Volkes

Werk: »Russischer Lithograph des 19. Jahrhunderts: In der Schenke« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Naubert, Benedikte

Die Amtmannin von Hohenweiler

Die Amtmannin von Hohenweiler

Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.

270 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon