... oder weniger augenblicklichen Anteil zu nehmen erlaubet. Ich will mich bloß einer Anmerkung bedienen, welche Herr ... ... itzige des Gliedes. Dem ohngeachtet, wer wird es mit dem Artisten so genau nehmen, der seinen Vorteil dabei ... ... man ihr alle Bilder körperlicher Schönheit nehmen will? – Wer will ihr die nehmen? Wenn man ihr einen einzigen ...
Johann Joachim Winckelmann Von der Grazie in Werken der Kunst Die Grazie ist ... ... da er die alten Werke weder erreichen noch verdunkeln konnte, einen neuen Weg zu nehmen, den ihm der verderbte Geschmack selbiger Zeit erleichterte, auf welchem er die erste ...
Johann Joachim Winckelmann Beschreibung des Torso im Belvedere zu Rom Ich teile hier ... ... ihn erhält die Speise der Götter, und er scheint nur zu genießen, nicht zu nehmen, und völlig, ohne angefüllt zu sein. Oh, möchte ich dieses Bild ...
... darf es nur auf die höchsten Begriffe beziehn und es nicht bloß so nehmen, wie es gewöhnlich auf dem Standpunkt des gesellschaftlichen Lebens genommen wird: als ... ... so dürfte niemand weiter sagen, was eigentlich daran sei, und wie man es nehmen solle. Hier bleibt noch eine kleine Ergänzung möglich, und ...
... . Joseph vom Barocci und andere Figuren anderswo nehmen und ein Ganzes machen, wie eine große Menge Altarblätter auch in Rom ... ... Schönheit in der Natur zu finden, die Bildung von den besten syrakusanischen Münzen nehmen können, da die schönsten Statuen, außer dem Laokoon, zu seiner Zeit ...
... vor dem ruhigen Räsonnement in acht nehmen und immer das Herz interessieren; der Komiker muß sich vor dem Pathos ... ... denken läßt. Die höchste Einheit muß sein, aber sie darf der Mannigfaltigkeit nichts nehmen; das Gemüt muß befriedigt werden, aber ohne daß das ... ... auch sein sollen); oder der Gegenstand würde der Einbildungskraft ihre Grenzen nehmen, d.h. er würde sie aufheben ...
Karl Philipp Moritz Über die bildende Nachahmung des Schönen Wenn der griechische Schauspieler ... ... desto mehr ist es in Gefahr, sich zu täuschen, sich selbst für Bildungskraft zu nehmen und auf die Weise durch tausend mißlungne Versuche seinen Frieden mit sich selbst zu ...
... wir wollen hier zum Beispiel Blumen und Früchte nehmen) kann schon auf einen hohen Grad gebracht werden. Es ist natürlich, ... ... zu wiederholen, daß wir das Wort Manier in einem hohen und respektablen Sinne nehmen, daß also die Künstler, deren Arbeiten nach unsrer Meinung in den Kreis ...
... sich offen, Originale zu werden. In diesem Verstande ist es zu nehmen, wenn de Piles berichten will, daß Raffael zu der Zeit, da ... ... und fährt fort, sein durch langwierige Übung erlangtes Augenmaß zu seiner Regel zu nehmen. Dieses Augenmaß, welches ihn vornehmlich führen muß ...
... ihr liegt, hingeht, um das entferntere zu nehmen: was wir täglich vor Augen haben, pflegt kein Verlangen zu erwecken. ... ... mich, daß Personen von Talent an Orten, wo die Kunst ihren Sitz nicht nehmen kann, über die hervorliegenden Adern an den Männerchen in unseren alten Domkirchen ...