Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (69 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Erzählung | Biographie | Roman | Amerikanische Literatur 

Whitman, Walt/Lyrik/Grashalme (Auswahl)/Aus »Kinder Adams«/O Hochzeit, o Hochzeitstrieb! [Literatur]

O Hochzeit, o Hochzeitstrieb! O Hochzeit, o Hochzeitstrieb! Warum peinigst du mich so? O warum stachelst du mich nur Für den flüchtigen Genuß? Warum bleibst du nicht länger? Gehst schon vorüber? Ist es, weil du mich ...

Literatur im Volltext: Whitman, Walt: Grashalme. Leipzig 1904, S. 113-114.: O Hochzeit, o Hochzeitstrieb!

Poe, Edgar Allan/Gedichte/An Zante [Literatur]

An Zante O schöne Insel, die den schönen Namen Sich von der süßesten der Blumen ... ... Seele eine Freude schenken! Verflucht erscheint mir nun dein blumiger Hang, O hyazinthne Insel! purpurn Zante! »Isol d'oro! Fior di Levante!«

Volltext von »An Zante«.

Poe, Edgar Allan/Gedichte/Eroberer Wurm [Literatur]

Eroberer Wurm O schaut, es ist festliche Nacht Inmitten einsam letzter Tage! Ein Engelchor ... ... dunkles Weh aus Kondorschwingen Schlagen voll Triumph. Dies närrische Drama! – O fürwahr, Nie wird's vergessen werden, Nie sein Phantom, verfolgt ...

Volltext von »Eroberer Wurm«.

Poe, Edgar Allan/Gedichte/An Eine im Paradies [Literatur]

An Eine im Paradies Du warst für mich all dieses, Lieb, ... ... Frucht- und Blumenwunder, Lieb, Und all das Blühn war mein! O Traum, dem Sterben kam! O Sternenhoffen, dessen Licht Sturmwolke mir benahm! Ein Rufen aus der Zukunft ...

Volltext von »An Eine im Paradies«.

Whitman, Walt/Lyrik/Grashalme (Auswahl)/Aus »Kinder Adams«/Urgefühle [Literatur]

Urgefühle Urgefühle, wenn ihr über mich kommt – O, jetzt seid ihr da! Füllt mich mit schaffender Schönheit, Mit der Lawine meiner Leidenschaften, Mit lüsternem Leben, grob und geil! Heute stehe ich in Gemeinschaft mit der Natur, ...

Literatur im Volltext: Whitman, Walt: Grashalme. Leipzig 1904, S. 117-118.: Urgefühle

Whitman, Walt/Lyrik/Grashalme (Auswahl)/Aus den »Trommelschlägen«/Der Kapitän [Literatur]

Der Kapitän O Kapitän, mein Kapitän! Die grause Fahrt ... ... der grimmig fest im Sturm. Doch o Herz, Herz, Herz! O Tropfen blutigrot! Wo auf dem Deck mein Kapitän Gefallen, kalt und tot. O Kapitän, mein Kapitän, steh auf! Die Glocken ...

Literatur im Volltext: Whitman, Walt: Grashalme. Leipzig 1904, S. 15-16.: Der Kapitän

Whitman, Walt/Lyrik/Grashalme (Auswahl)/Inschriften/Immer noch durch den Einen [Literatur]

Immer noch durch den Einen Immer noch durch den Einen singe ... ... der Eine voller Widersprüche), der Nationalität geweiht. Aufruhr laß ich in ihm – O inneres Recht des Aufruhrs! O unauslöschliches, unentbehrliches Feuer!

Literatur im Volltext: Whitman, Walt: Grashalme. Leipzig 1904, S. 31-32.: Immer noch durch den Einen

Whitman, Walt/Lyrik/Grashalme (Auswahl)/»Ein Sang der Freuden«/Ein Sang der Freuden [Literatur]

Ein Sang der Freuden O, das frohlockendste Jubellied anzustimmen! ... ... der Regentropfen im Liede. O Sonnenschein und Wellenbewegung in einem Gesang! O Freude meines Geistes – ... ... aus der langen Strecke meines Lebens ... O gereifte Freuden der Weibheit – O Glück doch zuletzt! Ich ...

Literatur im Volltext: Whitman, Walt: Grashalme. Leipzig 1904, S. 143-153.: Ein Sang der Freuden

Whitman, Walt/Lyrik/Grashalme (Auswahl)/Aus »Kinder Adams«/Eine Stunde der Raserei und Freude! [Literatur]

... mein Jauchzen, mitten zwischen Blitz und Unwetter? O diese mystische Trunkenheit tiefer zu schlürfen als irgend ein anderer! O, wilde und wonnige Wehen! Ich vermache sie euch, meine ... ... Euch erzähle ich sie, bedeutsam für euch, o Bräutigam und Braut! Ich, ganz euch hingegeben, ...

Literatur im Volltext: Whitman, Walt: Grashalme. Leipzig 1904, S. 116-117.: Eine Stunde der Raserei und Freude!
Poe, Edgar Allan/Biographie

Poe, Edgar Allan/Biographie [Literatur]

... Verssatiren in Verspaaren, die heutzutage alle verlorengegangen sind, außer »O, Tempora! O, Mores!«. Er vergöttert Jane Stanard, die Mutter eines Schulfreundes, die ... ... und uneheliche Kinder in seinem Willen erwähnt werden, wird Poe ignoriert. John P. Kennedy, ein Richter im »Visiter«-Wettstreit ...

Biografie von Edgar Allan Poe

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Die Brille [Literatur]

... Freundes, Mr. Talbots, eine Loge im P ... Theater. Es gab eine Opernvorstellung; die Anzeigen verhießen einen seltenen Genuß ... ... das – waren das – waren das Runzeln im Antlitz Eugénie Lalandes? Und, o Jupiter! Und bei allen Göttern, den großen wie den kleinen! Was ...

Volltext von »Die Brille«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Des wohlachtbaren Herrn Thingum Bob [Literatur]

... mögen abwägen und vergleichen. P.S. Wir zittern vor Begierde, das Geheimnis zu durchdringen, das offenbar ... ... ich arbeitete, wie ich schuftete, wie ich schrieb. Schrieb ich vielleicht nicht, o Götter? Das Wort »Muße« war mir unbekannt. Bei Tage klebte ich ...

Volltext von »Des wohlachtbaren Herrn Thingum Bob«.

Twain, Mark/Roman/Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn/Zweiundzwanzigstes Kapitel [Literatur]

... , streckte seine Hand aus und sprach: »O, ist dies meines armen verstorbenen Bruders alter Freund, von dem er mir ... ... Herr. »Was ihr auf seiner Brust fandet, war vielmehr ein kleines mattes P und ein B (der Anfangsbuchstaben eines Namens, den ... ... W, mit Strichen dazwischen, so: ›P-B-W‹ « – er zeichnete sie ...

Literatur im Volltext: Twain, Mark: Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn. Stuttgart 1892, S. 198-215.: Zweiundzwanzigstes Kapitel

Twain, Mark/Roman/Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn/Dreiunddreißigstes Kapitel [Literatur]

... befr– was schwatzt der Junge da? Großer Gott er phantasiert wieder!« »O nein, ich phantasiere gar nicht, ich weiß recht gut, was ich sage ... ... – und that's denn auch! 1 Das amerikanische P. am Mississippi.

Literatur im Volltext: Twain, Mark: Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn. Stuttgart 1892, S. 306-318.: Dreiunddreißigstes Kapitel
Whitman, Walt/Biographie

Whitman, Walt/Biographie [Literatur]

... Selections from Leaves of Grass« heraus, die gut in England aufgenommen werden. O'Connor veröffentlicht »The Carpenter«. 1869 Frau Anne ... ... veröffentlicht einen kritischen Artikel in »Revue des Deux Mondes«. Whitman streitet mit O'Connor über das Stimmrecht der Schwarzen. 1873 ...

Biografie von Walt Whitman

Poe, Edgar Allan/Gedichte/Ulalume [Literatur]

Ulalume Der Himmel war düster umwoben; Verflammt war der Bäume Zier ... ... »Fürwahr, ich mißtraue dem Schein Dieses Sterns – seinem bleichen Schein. O fliehe! o halte nicht stand! Laß uns fliegen – denn oh! es muß sein ...

Volltext von »Ulalume«.

Poe, Edgar Allan/Gedichte/Israfel [Literatur]

... gehst du recht in deinem Drang, O Israfel, du weiser Barde! Verachtend glutenlosen Sang Gab dir der ... ... ; Der Schatten deiner Wonne fällt Auf uns als Sonnenschein. O wär ich schnell, Wo Israfel Gewohnt, und er wär ich ...

Volltext von »Israfel«.

Poe, Edgar Allan/Gedichte/Der Rabe [Literatur]

... Ruhen, Ruhen vor Lenor! Trink, o trink das Glück: Vergessen der verlorenen Lenor!« Sprach der Rabe ... ... verwandte Haus – sag, eh ich dich verlor: Gibt's – o gibt's in Gilead Balsam? – Sag mir's, eh ...

Volltext von »Der Rabe«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Ligeia [Literatur]

... ich sie eben zu erfassen glaubte! Und – seltsames, o seltsamstes aller Geheimnisse! Ich habe in den ... ... ihre Füße und reckte die Arme wie im Krampfe zum Himmel empor. »O Gott!« rief sie aus, »o himmlischer Vater! Werden sich diese Dinge unabänderlich immer wieder erfüllen? – Wird ...

Volltext von »Ligeia«.

Poe, Edgar Allan/Gedichte/An Helene [Literatur]

An Helene Ich sah dich einmal – einmal nur – vor Jahren: ... ... Kein Schritt: in Schlaf lag die verhaßte Welt; Nur du und ich – (o Gott, wie schlägt mein Herz, Da ich zusammen die zwei Worte nenne!) ...

Volltext von »An Helene«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die frivole Erzählung schildert die skandalösen Bekenntnisse der Damen am Hofe des gelangweilten Sultans Mangogul, der sie mit seinem Zauberring zur unfreiwilligen Preisgabe ihrer Liebesabenteuer nötigt.

180 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon