Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (106 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Erzählung | Biographie | Roman | Amerikanische Literatur 

Whitman, Walt/Lyrik/Grashalme (Auswahl)/Inschriften/Wo ist ein Platz belagert [Literatur]

Wo ist ein Platz belagert? Wo ist ein Platz belagert und versucht vergeblich die Belagerung aufzuheben? Ho! Dahin sende ich einen Kommandanten – geschwind, tapfer und unsterblich, Reiter und Fußvolk, Kanonen und Kanoniere, Die furchtbarsten, die jemals Feuer gaben!

Literatur im Volltext: Whitman, Walt: Grashalme. Leipzig 1904, S. 34-35.: Wo ist ein Platz belagert

Twain, Mark/Roman/Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn/Zwölftes Kapitel [Literatur]

... und wenn der Kerl dann mit ersäuft, wer ist Schuld dran außer ihm? Warum kommt er her? ... ... töten, wenn man's vermeiden kann, – 's ist dumm und 's ist unmoralisch! « – »Da hast du ... ... da drinnen und wenn wir ihr Boot nicht erwischen und es forttreiben lassen, ist einer von den Kerlen ...

Literatur im Volltext: Twain, Mark: Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn. Stuttgart 1892, S. 86-95.: Zwölftes Kapitel

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Ligeia [Literatur]

... des Willens und seine Macht? Denn Gott ist nur ein großer Wille, der alle Dinge mit der ihm eigenen Kraft ... ... jeder anderen Frau, die ich kennen gelernt, weit übertraf, aber wo ist der Mann, der mit Erfolg das ganze ungeheure Feld der moralischen ...

Volltext von »Ligeia«.

Poe, Edgar Allan/Gedichte/Für Annie [Literatur]

Für Annie Gottlob! die Gefahr Ist nun endlich vorbei, Von schleppender Krankheit Ward endlich ich frei ... ... sei tot. Das Ächzen und Krächzen, Die seufzende Plag' Ist nun endlich vorbei Mit dem schrecklichen Schlag, Mit des ...

Volltext von »Für Annie«.

Poe, Edgar Allan/Gedichte/Schweigen [Literatur]

... Wesenheit Aus Stoff und Licht, die Körper ist und Geist. Da ist ein zweifach Schweigen – Strand und Meer – Körper und Seele ... ... , Verhüllen alles Graun – er heißt: Nie mehr! Er ist vereinigt Schweigen; fürcht ihn nicht, Da ihm zum ...

Volltext von »Schweigen«.

Poe, Edgar Allan/Gedichte/Annabel Lee [Literatur]

Annabel Lee Ist ein Königreich an des Meeres Strand, Da war es, da lebte sie – Lang, lang ist es her – und sie sei euch genannt Mit dem Namen Annabel ...

Volltext von »Annabel Lee«.

Poe, Edgar Allan/Gedichte/Eroberer Wurm [Literatur]

Eroberer Wurm O schaut, es ist festliche Nacht Inmitten einsam letzter Tage! Ein Engelchor, schluchzend, in Flügelpracht Und Schleierflor sieht zage Im Schauspielhaus ein Schauspiel an Von Hoffnung, Angst und Plage, Derweil das Orchester dann und wann Musik ...

Volltext von »Eroberer Wurm«.

Poe, Edgar Allan/Gedichte/Braut-Ballade [Literatur]

Braut-Ballade Der Ring an meiner Hand, Der Kranz aufs Haar gesetzt – Mein ist nun Prunk und Tand Und wunderbar Gewand, Und ich bin glücklich jetzt. Und mein Herr, er liebt mich sehr; Doch sein Schwur hat mich ...

Volltext von »Braut-Ballade«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Das schwatzende Herz [Literatur]

Edgar Allan Poe Das schwatzende Herz Wahr ist es: nervös, entsetzlich ... ... weiter nichts als der Wind im Schornstein«, oder: »Es ist nur eine Maus, die durchs Zimmer läuft«, oder: »Es ist nur eine Grille, die ein einziges Mal gezirpt hat.« Ja, er ...

Volltext von »Das schwatzende Herz«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Der Teufel im Glockenstuhl [Literatur]

... Zuckerhut, die mit roten und gelben Schleifen geziert ist. Ihr Kleid ist aus orangefarbener Halbwolle, hinten sehr voll und in ... ... darüber zu sagen. Der ganze Unterschied ist, daß seine Pfeife etwas größer ist als ihre und er mehr ... ... Über dem Sitzungssaal des Rathauses ist der Turm, und in dem Turm ist der Glockenstuhl, in dem ...

Volltext von »Der Teufel im Glockenstuhl«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Die Tatsachen im Falle Waldemar [Literatur]

... , wie er nur bei Somnambulen zu finden ist. Mit ein paar schnellen Querstrichen brachte ich die Augenlider zum ... ... wo jeder Leser sich ungläubig abwendet. Dessenungeachtet ist es meine Pflicht, fortzufahren. An Herrn Waldemar war nicht das geringste ... ... der Laut heiser und gebrochen und hohl klang; aber die Fürchterlichkeit des Ganzen ist unbeschreiblich, aus dem einfachen Grunde, weil niemals menschliche Ohren ...

Volltext von »Die Tatsachen im Falle Waldemar«.

Whitman, Walt/Lyrik/Grashalme (Auswahl)/Inschriften/Das Buch [Literatur]

Das Buch Nachdem ich das Buch gelesen, die berühmte Biographie, Fragte ich mich: Also das ist es, was der Autor das Leben eines Menschen nennt? Und so wird vielleicht, wenn ich tot bin, dereinst einer über mein Leben schreiben? (Als ...

Literatur im Volltext: Whitman, Walt: Grashalme. Leipzig 1904, S. 25-26.: Das Buch

Whitman, Walt/Lyrik/Grashalme (Auswahl)/Aus »Calamus«/Unerwiderte Liebe [Literatur]

Unerwiderte Liebe Manchmal bringe ich mich selbst in zornige Erregung über ... ... auszuströmen, Doch jetzt meine ich, es gibt keine unerwiderte Liebe – der Lohn ist sicher auf eine oder die andere Weise – Ich habe inbrünstig geliebt, und ...

Literatur im Volltext: Whitman, Walt: Grashalme. Leipzig 1904, S. 135-136.: Unerwiderte Liebe

Whitman, Walt/Lyrik/Grashalme (Auswahl)/Aus den »Trommelschlägen«/Der Kapitän [Literatur]

... Dein Haupt auf meinen Arm, Es ist ein Traum, du bist nicht tot, Du bist noch stark und warm. Mein Kapitän gibt Antwort nicht, sein Mund ist bleich und stille, Mein Vater fühlt nicht meinen Arm, ... ... Das Schiff geborgen, ankerfest, denn seine Fahrt ist aus, Trotz Not und Riff das Siegerschiff kehrt ...

Literatur im Volltext: Whitman, Walt: Grashalme. Leipzig 1904, S. 15-16.: Der Kapitän

Twain, Mark/Roman/Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn/Siebentes Kapitel [Literatur]

... großen Vorsprung zu gewinnen, bevor sie mich vermißten. Gut ist gut und besser ist besser! Zuerst wollte mir gar nichts Gescheites einfallen, ... ... sein und sich nicht weiter um mich kümmern. Das ist mir gerade recht! Ich kann dann bleiben, wo ich will! Die Jackson-Insel da drüben ist gut genug für mich, ...

Literatur im Volltext: Twain, Mark: Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn. Stuttgart 1892, S. 43-52.: Siebentes Kapitel

Whitman, Walt/Lyrik/Grashalme (Auswahl)/Aus »Kinder Adams«/O Hochzeit, o Hochzeitstrieb! [Literatur]

O Hochzeit, o Hochzeitstrieb! O Hochzeit, o Hochzeitstrieb! Warum ... ... Für den flüchtigen Genuß? Warum bleibst du nicht länger? Gehst schon vorüber? Ist es, weil du mich sicherlich töten würdest, wenn du länger anhieltest?

Literatur im Volltext: Whitman, Walt: Grashalme. Leipzig 1904, S. 113-114.: O Hochzeit, o Hochzeitstrieb!

Whitman, Walt/Lyrik/Grashalme (Auswahl)/Aus »Kinder Adams«/Eine Stunde der Raserei und Freude! [Literatur]

Eine Stunde der Raserei und Freude! Eine Stunde der Raserei und Freude! O Wildheit! Halte mich nicht zurück! Was ist's, das mich in Stürmen so frei macht? Was bedeutet mein Jauchzen, ...

Literatur im Volltext: Whitman, Walt: Grashalme. Leipzig 1904, S. 116-117.: Eine Stunde der Raserei und Freude!
Whitman, Walt/Biographie

Whitman, Walt/Biographie [Literatur]

... Ralph Waldo Emerson. 1857–1859 Whitman ist Herausgeber der Brooklyn »Times«. Er frequentiert Pfaffs Restaurant. ... ... Er verbringt den Sommer bei Timber Creek, Stafford Farm. November: Er ist wieder gesund genug, um Washington mit Burroughs zu besichtigen; sie wohnen ...

Biografie von Walt Whitman
Poe, Edgar Allan/Biographie

Poe, Edgar Allan/Biographie [Literatur]

... York, um einen Arbeitsplatz zu suchen, ist aber nicht in der Lage, eine Stelle in einer Redaktion ... ... Januar: Virginia platzt ein Blutgefäß, während sie singt. Sie ist dem Sterben nahe und erholt sich niemals völlig. Poe trifft Charles Dickens. ... ... den 100 Dollar Preis in dem Wettstreit eines »Dollar-Newspaper« aus Philadelphia und ist sofort erfolgreich; vielfache Nachdrucke von ...

Biografie von Edgar Allan Poe

Poe, Edgar Allan/Gedichte/An F - [Literatur]

An F – Geliebte! mitten in der Qual, Die meinen Erdenpfad ... ... von dir – der allemal Mir Frieden bringt aus Edens Tal. So ist das Deingedenken mir Wie fern verwunschnes Inselland Inmitten aufgewühlter Gier Des ...

Volltext von »An F -«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von

Gedichte

Gedichte

»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«

224 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon