Berlin, Mitte, Berlin: Friedrichstraße mit Automobilomnibus Rückseite Ort: Berlin, ... ... PLZ: O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Friedrichstraße mit Automobilomnibus Status: ungelaufen
... , Sachsen-Anhalt: Wilhelmstraße; Neues Badehaus; Autor Rückseite Ort: Bad ... ... 4603 Neue PLZ: 06905 Beschreibung: Wilhelmstraße; Neues Badehaus; Autor Verlag: W. Schulze, Wittenberg Datierung: 1901 ...
Wurzen, Sachsen: Postamt Rückseite ... ... -7250 Neue PLZ: 04808 Beschreibung: Postamt Verlag: Automat, Aktiengesellschaft, Dresden Datierung: 1914 Status: gelaufen
Potsdam, Brandenburg: Erlöserkirche Rückseite ... ... Neue PLZ: 14400 Beschreibung: Erlöserkirche Verlag: AG für Automatischen Verkauf, Berlin Datierung: 1903 Status: gelaufen
Potsdam, Brandenburg: Tabakskollegium Rückseite ... ... Neue PLZ: 14400 Beschreibung: Tabakskollegium Verlag: AG für Automatischen Verkauf, Berlin Datierung: 1907 Status: gelaufen
Berlin, Kreuzberg, Berlin: Philharmonie Rückseite ... ... Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Philharmonie Verlag: AG für Automatischen Verkauf, Berlin Datierung: 1902 Status: gelaufen
Potsdam, Brandenburg: Russische Kapelle Rückseite ... ... Neue PLZ: 14400 Beschreibung: Russische Kapelle Verlag: AG für Automatischen Verkauf, Berlin Datierung: 1907 Status: gelaufen
Leipzig, Sachsen: Bäckerei und Konditorei Rückseite Ort: Leipzig Gebiet: Sachsen ... ... Neue PLZ: 04000 Beschreibung: Bäckerei und Konditorei Verlag: Foto-Automatic-Union, Leipzig Status: ungelaufen
Berlin, Kreuzberg, Berlin: Anhalter Bahnhof [3] ... ... Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Anhalter Bahnhof Verlag: AG für Automatischen Verkauf, Berlin Datierung: 1900 Status: gelaufen
Berlin, Wilmersdorf, Berlin: Konzertpavillon Rückseite ... ... Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Konzertpavillon Verlag: AG für Automatischen Verkauf, Berlin Datierung: 1903 Status: gelaufen
Berlin, Tiergarten, Berlin: Viktoriabrauerei Rückseite ... ... Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Viktoriabrauerei Verlag: AG für Automatischen Verkauf, Berlin Datierung: 1902 Status: gelaufen
Breslau, Schlesien: Etablissement Friebeberg Rückseite ... ... Gebiet: Schlesien Beschreibung: Etablissement Friebeberg Verlag: AG für Automatischen Verkauf, Berlin Datierung: 1915 Status: gelaufen
Berlin, Mitte, Berlin: Bahnhof Alexanderplatz Rückseite ... ... Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Bahnhof Alexanderplatz Verlag: AG für Automatischen Verkauf, Berlin Datierung: 1904 Status: gelaufen
Berlin, Zehlendorf, Berlin: Nikolassee, Postamt Rückseite ... ... PLZ: 10000 Beschreibung: Nikolassee, Postamt Verlag: AG für Automatischen Verkauf, Berlin Datierung: 1909 Status: gelaufen
Berlin, Lichtenberg, Berlin: Malchow, Heimstätte Rückseite Ort: Berlin, Lichtenberg Gebiet: ... ... PLZ: 10000 Beschreibung: Malchow, Heimstätte Verlag: AG für Automatischen Verkauf, Berlin Status: ungelaufen
Hilbersdorf, Sachsen: Waldschlösschen Hilbersdorf Rückseite ... ... Neue PLZ: 09627 Beschreibung: Waldschlösschen Hilbersdorf Verlag: AG für Automatischen Verkauf, Berlin Datierung: 1900 Status: gelaufen
Berlin, Treptow, Berlin: Johannistaler Volksgarten Rückseite ... ... Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Johannistaler Volksgarten Verlag: AG für Automatischen Verkauf, Berlin Datierung: 1901 Status: gelaufen
Soldin, Ostbrandenburg: Etabilissement Schützenhaus Rückseite ... ... Gebiet: Ostbrandenburg Beschreibung: Etabilissement Schützenhaus Verlag: AG für Automatischen Verkauf, Berlin Datierung: 1902 Status: gelaufen
Berlin, Kreuzberg, Berlin: Deutscher Hof, Apollosaal ... ... : 10000 Beschreibung: Deutscher Hof, Apollosaal Verlag: AG für Automatischen Verkauf, Berlin Datierung: 1902 Status: gelaufen
Berlin, Köpenick, Berlin: Grünau, Restaurant Bellevue Rückseite Ort: Berlin, Köpenick Gebiet: ... ... : 10000 Beschreibung: Grünau, Restaurant Bellevue Verlag: AG für Automatischen Verkauf, Berlin Status: ungelaufen
Buchempfehlung
Die beiden betuchten Wiener Studenten Theodor und Fritz hegen klare Absichten, als sie mit Mizi und Christine einen Abend bei Kerzenlicht und Klaviermusik inszenieren. »Der Augenblich ist die einzige Ewigkeit, die wir verstehen können, die einzige, die uns gehört.« Das 1895 uraufgeführte Schauspiel ist Schnitzlers erster und größter Bühnenerfolg.
50 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.
444 Seiten, 19.80 Euro