Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Anstandsbuch | Benehmen 

Fresne, Baronesse de/Maximen der wahren Eleganz und Noblesse in Haus, Gesellschaft und Welt/Gratulationsbriefe/Ein junges Mädchen aus der Pension an seine Mutter [Kulturgeschichte]

Ein junges Mädchen aus der Pension an seine Mutter. Meine theure Mutter! Wie sehr bedaure ich, daß Dein Geburtstag nicht in die Ferien fällt! Mit welcher Freude ... ... Dankbarkeit und Ergebenheit anzunehmen. Mit der innigsten Liebe Deine gehorsame Tochter L.

Volltext Kulturgeschichte: Ein junges Mädchen aus der Pension an seine Mutter. Fresne, Baronesse de: Maximen der wahren Eleganz und Noblesse in Haus, Gesellschaft und Welt. Weimar 1859, S. 154-155.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./8. Ceremoniel bei ausserordentlichen Hoffestlichkeiten/2. Confirmationen [Kulturgeschichte]

2. Confirmationen. Seit alten Zeiten ist es im Brandenburgisch-Preussischen ... ... Cavallerie, die Ritter des hohen Ordens vom Schwarzen Adler, die Hof- und Domgeistlichkeit u.s.w. erschienen. Im Halbkreise um den Altar standen die Fauteuils für die ...

Volltext Kulturgeschichte: 2. Confirmationen. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 20-30.

Laukhard, Friedrich Christian (Hg.)/Zuchtspiegel für Eroberungskrieger, Advokaten und Aerzte/Ueber Advokaten- und Aerzte-Wesen/355. Zum Beschluß, über Gemeingeist [Kulturgeschichte]

... sagt Lactantius L. VI. C.X.S. 2. und L.V.C. XIV. S. 15. 19. 20. – est ... ... habe, zeigt Bardeyrach in seinem Traité de la Morale des Peres de l' Eglise Chap. VI. §. XXVI. pag. 86. ...

Volltext Kulturgeschichte: 355. Zum Beschluß, über Gemeingeist. Laukhard, Friedrich: Zuchtspiegel für Eroberungskrieger, Advokaten und Aerzte. In: Zuchtspiegel für Fürsten und Hofleute, Paris [i.e. Leipzig] 1799, S. 444-448.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./9. Ceremoniel bei öffentlichen Veranlassungen./1. Einzüge und Einholungen [Kulturgeschichte]

... mit Prinzen des Königlichen Hauses erfolgt, e ) die Einholung Seiner Majestät des Schahs von Persien in Berlin am 31 ... ... wird hier lediglich darauf Bezug genommen, in Beilage 1 aber das die ad e. gedachte Einholung betreffende Programm vorgelegt. Beilage 2 enthält die sehr ...

Volltext Kulturgeschichte: 1. Einzüge und Einholungen. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 267-268.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./8. Ceremoniel bei ausserordentlichen Hoffestlichkeiten/1. Geburt und Taufe [Kulturgeschichte]

1. Geburt und Taufe. Nach dem im Königlichen Hause bestehenden Herkommen ... ... seit dem 1. October 1874 auf Grund des Gesetzes vom 9. März 1874 (G.S.S. 94), betreffend die Beurkundung des Personenstandes und die Form der Eheschliessung ...

Volltext Kulturgeschichte: 1. Geburt und Taufe. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 1-7.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./7. Ceremoniel bei anderen Hoffestlichkeiten/3. Dramatische Abendunterhaltungen [Kulturgeschichte]

III. Dramatische Abendunterhaltungen. Was oben von den Bällen gesagt ist, ... ... z.B. der Einzug der aus einem Feldzuge siegreich heimkehrenden Truppen in die Hauptstadt u. dgl. m. Bei diesen Gala-Vorstellungen ist das Opernhaus gewissermaassen als ...

Volltext Kulturgeschichte: 3. Dramatische Abendunterhaltungen. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 61-66.

Campe, Joachim Heinrich/Vaeterlicher Rath für meine Tochter/Zweiter Theil/4. Verhaltungsregeln, den Umgang mit Menschen betreffend/9. In Bezug auf die zehnte Wahrnehmung [Kulturgeschichte]

9. In Bezug auf die zehnte Wahrnehmung. Diese Wahrnehmung enthält ... ... 3. Was die minder bedeutenden und minder schädlichen Vorurtheile der Völkerschaften, Stände u.s.w. anbetrifft: so kann der Unbefangene freilich nicht umhin, sie oft ...

Volltext Kulturgeschichte: 9. In Bezug auf die zehnte Wahrnehmung. Campe, Joachim Heinrich: Vaeterlicher Rath für meine Tochter. Braunschweig 1796 [Nachdruck Paderborn 1988], S. 480-484.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./8. Ceremoniel bei ausserordentlichen Hoffestlichkeiten/7. Ordensfeste/Beilage 6. [Kulturgeschichte]

Beilage 6. Kurtzes Diarium Was auf des Hochgebohrnen Unsers gnädigsten Graffen und herrn hochgräfl. Gnaden nach Berlin vorgenommener hin- und ... ... gantz gehorsambst kürtzlich referiren solle. Hanau den 2. Aug. 1710. A.L. Rösler Hochgräfl. Hanauischer Cabinet secretarius.

Volltext Kulturgeschichte: Beilage 6.. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 244-253.

Fresne, Baronesse de/Maximen der wahren Eleganz und Noblesse in Haus, Gesellschaft und Welt/Von einigen gesellschaftlichen Characteren/18. Der Lästerer und der Verleumder [Kulturgeschichte]

18) Der Lästerer und der Verleumder. Die Lästersucht setzt den Menschen ... ... sich unter dem Scheine der Güte oder des Mitleids verbirgt. »Der gute Herr N.N.«, beginnt der gutmüthige Lästerer, »er thut mir außerordentlich leid, denn ich ...

Volltext Kulturgeschichte: 18. Der Lästerer und der Verleumder. Fresne, Baronesse de: Maximen der wahren Eleganz und Noblesse in Haus, Gesellschaft und Welt. Weimar 1859, S. 87-89.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./8. Ceremoniel bei ausserordentlichen Hoffestlichkeiten/5. Vermählungen/Beilage 7. [Kulturgeschichte]

Beilage 7. Ordnung der Feierlichkeiten , welche bei Gelegenheit ... ... , 4. Fräulein von Obstfelder. Die Ober-Hofmeisterin Frau von L'Estocq geht seitwärts neben der Schleppe. Der Königlich Bayerische ausserordentliche Gesandte und ...

Volltext Kulturgeschichte: Beilage 7.. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 112-119.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./8. Ceremoniel bei ausserordentlichen Hoffestlichkeiten/7. Ordensfeste/Beilage 10. [Kulturgeschichte]

... je ne crois pas pouvoir me dispenser de remercier respectueusement V.M. de l'honneur qu'Elle a ... ... .M. Le Roi, Chef et Grand-Maître de l'Ordre Insigne de la Toison d'Or, en témoignage ... ... A.R., et espérant que V.A.R. contribuera à l'éclat de l'Ordre Vous a nommé Chevalier Confrère de la Toison d ...

Volltext Kulturgeschichte: Beilage 10.. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 261-266.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./8. Ceremoniel bei ausserordentlichen Hoffestlichkeiten/5. Vermählungen/Beilage 14. [Kulturgeschichte]

... Prinzlicher Wagen. I.K.H. die Prinzessin von Preussen und I.G.H. die Fürstin zu Hohenzollern-Sigmaringen. Ein zweispänniger Prinzlicher Wagen. ... ... K.H. der Prinzessin von Preussen, Fräulein von Lindheim, Hofdame I.G.H. der Fürstin zu Hohenzollern-Sigmaringen. Ein sechsspänniger ...

Volltext Kulturgeschichte: Beilage 14.. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 137-141.

Campe, Joachim Heinrich/Vaeterlicher Rath für meine Tochter/Zweiter Theil/4. Verhaltungsregeln, den Umgang mit Menschen betreffend/12. In Bezug auf die sechszehnte Wahrnehmung [Kulturgeschichte]

12. In Bezug auf die sechszehnte Wahrnehmung. 1. Halte die ... ... als Schauspieler, zu seinen gleichfalls abgetretenen Mitspielern, zu den theatralischen Handlangern, zum Lichtputzer u.s.w. spricht, auf die Erde fallen; höre ihn hier über seine ...

Volltext Kulturgeschichte: 12. In Bezug auf die sechszehnte Wahrnehmung. Campe, Joachim Heinrich: Vaeterlicher Rath für meine Tochter. Braunschweig 1796 [Nachdruck Paderborn 1988], S. 511-529.

Campe, Joachim Heinrich/Vaeterlicher Rath für meine Tochter/Erster Theil/3. Mittel zur Verbesserung jener ungünstigen Verhältnisse/3. Ein recht würdiger, edler, der ganzen Lage [Kulturgeschichte]

... eine gewisse Farbe des Haars, der Augen u.s.w. – oder welche ganz und gar keinen Werth ... ... sind! Es muß doch etwas zu ihrer Bildung geschehen u.s.w.« Umsonst wird der Mann erwiedern: daß er keine taube Nuß ... ... z.B. Ordnung in deinem Zimmer, in deinem Schranke, in deiner Küche u.s.w. wenn du erst ...

Volltext Kulturgeschichte: 3. Ein recht würdiger, edler, der ganzen Lage. Campe, Joachim Heinrich: Vaeterlicher Rath für meine Tochter. Braunschweig 1796 [Nachdruck Paderborn 1988], S. 140-260.

Siede, Johann Christian/Versuch eines Leitfadens für Anstand, Solidität, Würde und männliche Schönheit/Anhang/Einige von den höheren Regeln der guten Lebensart und der Etiquette/2. [Kulturgeschichte]

... Manche Speisen erfordern beim Essen eine eigne eingeführte Handhabung, z.B. Krebse u.s.w. Seyn Sie hier ja nach andern, wie die es machen ... ... der Zunge zu putzen, Konfekturen so öffentlich in die Tasche zu stekken u.s.w.; das übersehn Sie leicht selbst. Eben ...

Volltext Kulturgeschichte: 2.. Siede, Johann Christian: Versuch eines Leitfadens für Anstand, Solidität, Würde und männliche Schönheit. Dessau 1797, S. 144-177.

Campe, Joachim Heinrich/Vaeterlicher Rath für meine Tochter/Zweiter Theil/4. Verhaltungsregeln, den Umgang mit Menschen betreffend/4. In Bezug auf die vierte und fünfte Wahrnehmung [Kulturgeschichte]

4. In Bezug auf die vierte und fünfte Wahrnehmung. Nach ... ... dem ehrlichen Landmanne wie ein wackeres Bauermädchen, mit dem Handwerksmanne wie eine ehrbare Bürgerstochter u.s.w. zu reden. Je natürlicher du die Sprache, den Ton, die ...

Volltext Kulturgeschichte: 4. In Bezug auf die vierte und fünfte Wahrnehmung. Campe, Joachim Heinrich: Vaeterlicher Rath für meine Tochter. Braunschweig 1796 [Nachdruck Paderborn 1988], S. 435-446.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./8. Ceremoniel bei ausserordentlichen Hoffestlichkeiten/6. Krönung und Huldigungen/Beilage 7. [Kulturgeschichte]

Beilage 7. Programm zur Feier der Huldigung Seiner Majestät ... ... d ) den General der Infanterie von Jagow mit dem Reichs-Apfel, e ) den General der Infanterie von Müffling mit dem Reichs-Schwerte vor ...

Volltext Kulturgeschichte: Beilage 7.. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 203-214.

Campe, Joachim Heinrich/Vaeterlicher Rath für meine Tochter/Zweiter Theil/4. Verhaltungsregeln, den Umgang mit Menschen betreffend/6. In Bezug auf die siebente und neunzehnte Wahrnehmung [Kulturgeschichte]

6. In Bezug auf die siebente und neunzehnte Wahrnehmung. Alle ... ... , von ihnen zu hören, was sich antworten lasse, wenn jemand dagegen einwerfen wollte u.s.w. Auf diese und ähnlichs Weisen kann man in allen den Fällen, ...

Volltext Kulturgeschichte: 6. In Bezug auf die siebente und neunzehnte Wahrnehmung. Campe, Joachim Heinrich: Vaeterlicher Rath für meine Tochter. Braunschweig 1796 [Nachdruck Paderborn 1988], S. 453-474.

Campe, Joachim Heinrich/Vaeterlicher Rath für meine Tochter/Zweiter Theil/4. Verhaltungsregeln, den Umgang mit Menschen betreffend/11. In Bezug auf die vierzehnte und funfzehnte Wahrnehmung [Kulturgeschichte]

... , der Dienstfertigkeit, der Freundlichkeit, der Bescheidenheit u.s.w. Von solchen nun verlangen unsere Mitmenschen, nicht nur, daß ... ... andern Begierde und Leidenschaft, die Reinlichkeit, die Ordnungsliebe, die Ehrbarkeit, die Keuschheit u.s.w. Lauter Tugenden, deren Gegentheil nicht bloß das sittliche Gefühl der ...

Volltext Kulturgeschichte: 11. In Bezug auf die vierzehnte und funfzehnte Wahrnehmung. Campe, Joachim Heinrich: Vaeterlicher Rath für meine Tochter. Braunschweig 1796 [Nachdruck Paderborn 1988], S. 500-511.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./8. Ceremoniel bei ausserordentlichen Hoffestlichkeiten/7. Ordensfeste/b. Das Fest des hohen Ordens vom Schwarzen Adler [Kulturgeschichte]

b. Das Fest des hohen Ordens vom Schwarzen Adler b ... ... und folgt hier noch in Beilage 6 das Diarium des Hochgräflich Hanauischeu Cabinetssecretarius A.L. Rösler, d.d. Hanau, den 2. August 1710, betreffend die ...

Volltext Kulturgeschichte: b. Das Fest des hohen Ordens vom Schwarzen Adler. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 217-218.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

554 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon