Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (19 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pagel-1901 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (sehr groß) | Arzt 
Voit, Carl von

Voit, Carl von [Pagel-1901]

Voit, Carl von Voit , Carl von, in München, geb. zu Amberg 31. Okt. 1831, studierte in München, Würzburg und Göttingen, hauptsächlich bei Pettenkofer, Limpricht, Rudolf Wagner und Th. Bischoff, promovierte 1854 mit der Diss ...

Lexikoneintrag zu »Carl von Voit«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1787-1788.
Pa000604

Pa000604 [Pagel-1901]

Voit, Carl von Auflösung: 1.200 x 1.415 ... ... Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Voit, Carl von Voit, Carl von

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Pa000604.
Rubner, Max

Rubner, Max [Pagel-1901]

Rubner, Max Rubner , Max , zu ... ... in Leipzig u. München, als Schüler von C. Ludwig und C. v. Voit, wurde 1878 promoviert, habilitierte sich zu München für Physiol. 1883, ging 1885 ...

Lexikoneintrag zu »Max Rubner«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1442-1444.
Lewin, Louis

Lewin, Louis [Pagel-1901]

Lewin, Louis Lewin , Louis , in ... ... 1876 approbiert wurde. Er arbeitete dann eine Zeit lang im Laboratorium von Pettenkofer und Voit in München, wurde Assistent am pharmakol. Institut der Univ. Berlin (Liebreich) ...

Lexikoneintrag zu »Louis Lewin«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1001-1002.
Cornet, Georg

Cornet, Georg [Pagel-1901]

Cornet, Georg Cornet , Georg , in ... ... 27. Juli 1858 in Eichstädt (Bayern), bezog 1879 die Münchener Universität (v. Voit, Ruedinger, v. Ziemssen, v. Pettenkofer), wurde 1882 Koassistent auf der dermatologischen ...

Lexikoneintrag zu »Georg Cornet«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 346-347.
Forster, Joseph

Forster, Joseph [Pagel-1901]

... und Leipzig, besonders unter v. Pettenkofer und Voit, und promovierte 27. Juli 1868 in München, wo er sich, nachdem ... ... u.s.w. geschrieben, die hauptsächlich in der von v. Pettenkofer und Voit herausgegebenen Ztschr. f. Biologie publiziert wurden. Als grössere litterar. Arbeiten nennen ...

Lexikoneintrag zu »Joseph Forster«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 529-530.
Wille, Valentin

Wille, Valentin [Pagel-1901]

... als Schüler von v. Pettenkofer, v. Voit und v. Vogl, in Netley als Schüler von de Chaumont, Sir ... ... approbiert 1875, arbeitete bei v. Pettenkofer im dortigen hygienischen und bei v. Voit im physiolog. Universitätslaboratorium 1874 bis 76, war 1875 bis 76 ...

Lexikoneintrag zu »Valentin Wille«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1854-1855.
Kollmann, Julius

Kollmann, Julius [Pagel-1901]

Kollmann, Julius Kollmann , Julius , zu ... ... Joh. Müller, Th. L. W. Bischoff, Virchow, v. Hessling, v. Voit vorzugsweise zu Lehrern, begab sich auf Reisen nach London und Paris und wurde ...

Lexikoneintrag zu »Julius Kollmann«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 896-898.
Müller, Friedrich

Müller, Friedrich [Pagel-1901]

Müller , Friedrich , geb. zu Augsburg 17. Sept. 1858 ... ... gl. N. am dortigen Krankenhause, prom. 1882 in München, arbeitete bei C. Voit und wurde 1883 Assistent C. Gerhardt's am Würzburger Juliusspital, folgte seinem Lehrer ...

Lexikoneintrag zu »Friedrich Müller«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1171-1172.
Renk, Friedrich Georg

Renk, Friedrich Georg [Pagel-1901]

Renk , Friedrich Georg , geb. zu München 20. Okt. 1850, studierte daselbst wesentlich unter Carl v. Voit, und Max v. Pettenkofer; 1874 approbiert, prom. er 1875 mit einer Diss. über » Mengen und Zusammensetzung des Auswurfes bei verschiedenen Erkrankungen der ...

Lexikoneintrag zu »Friedrich Georg Renk«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1364-1366.
Lossen, Hermann Friedrich

Lossen, Hermann Friedrich [Pagel-1901]

Lossen, Hermann Friedrich Lossen , Hermann Friedrich, ... ... . Nov. 1842 auf Emmershäuser Hütte (Wiesbaden), med. ausgebildet in München (C. Voit), Würzburg (v. Recklinghausen), Berlin (v. Langenbeck), Wien (Theod. Billroth), ...

Lexikoneintrag zu »Hermann Friedrich Lossen«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1047-1048.
Pfeiffer, Ludwig Karl Ehrenfried

Pfeiffer, Ludwig Karl Ehrenfried [Pagel-1901]

Pfeiffer , Ludwig Karl Ehrenfried , in Rostock i. M., geb ... ... Würzburg, studierte in München unter J. N. v. Nussbaum, C. v. Voit, O. Bollinger, M. v. Pettenkofer, wurde 1884 approbiert, 1886 promoviert, ...

Lexikoneintrag zu »Ludwig Karl Ehrenfried Pfeiffer«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1289-1290.
Soyka, Isidor

Soyka, Isidor [Pagel-1901]

Soyka , Isidor , geb. in Jaromer (Böhmen) 26. April ... ... Polytechnikum. Seine Arbeiten bewegen sich auf hygien. Gebiet und sind hauptsächlich in der Pettenkofer-Voit'schen Zeitschr. f. Biol. veröffentlicht. Monographien: » Hygienische Tagesfragen « (München ...

Lexikoneintrag zu »Isidor Soyka«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1625.
Geigel, Richard

Geigel, Richard [Pagel-1901]

Geigel , Richard , in Würzburg, geb. 1859, Dr. med ... ... des Gehirns « – » Lehrbuch der klin. Untersuchungsmethoden « (zus. mit Fr. Voit), sowie Arbeiten über Beziehungen zwischen Wärmeregulierung und Kleidung, über Hauttemperatur im Fieber, ...

Lexikoneintrag zu »Richard Geigel«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 589.
Buhl, Ludwig von

Buhl, Ludwig von [Pagel-1901]

Buhl, Ludwig von Buhl , Ludwig von ... ... des Fettgehaltes des Gehirnes im Typhus abdominalis. In der im Verein mit Pettenkofer und Voit von ihm gegründeten » Zeitschrift für Biologie « hat er in der ersten Abhandlung ...

Lexikoneintrag zu »Ludwig von Buhl«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 277-278.
Prausnitz, Wilhelm

Prausnitz, Wilhelm [Pagel-1901]

Prausnitz , Wilhelm , in Graz, geb. zu Gr.-Glogau 1 ... ... in Göttingen (Flügge) 1885 bis 86, am physiol. Institut (K. v. Voit) 1888 bis 94, 1890 bis 94 Privatdozent für Hygiene an der Univ. ...

Lexikoneintrag zu »Wilhelm Prausnitz«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1321-1322.
Erismann, Friedrich

Erismann, Friedrich [Pagel-1901]

Erismann , Friedrich , geb. 1842 im Ct. Aargau (Schweiz), ... ... «. In München, wo E. anfangs der siebziger Jahre unter Leitung von Pettenkofer und Voit sich speziell mit Hygiene und Physiologie beschäftigte, schrieb er verschiedene Arbeiten experimentellen Inhalts ...

Lexikoneintrag zu »Friedrich Erismann«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 467-468.
Pettenkofer, Max von

Pettenkofer, Max von [Pagel-1901]

... , stellte in Gemeinschaft mit v. Voit mit Hülfe eines auf Kosten Königs Maximilian v. Bayern beschafften »Respirationsapparats« ... ... bis 82 gab v. P. zus. mit Buhl, Radlkofer und v. Voit die »Ztschr. f. Biol.«, 1883 bis 94, wo er in ...

Lexikoneintrag zu »Max von Pettenkofer«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1282-1285.
Wolffberg, Siegfried

Wolffberg, Siegfried [Pagel-1901]

Wolffberg , Siegfried , zu Tilsit, geb. zu Bonn 10. ... ... von Rosenthal in Erlangen und von v. Ziemssen in München, daselbst auch Schüler von Voit, wurde 1873 promoviert, war in Bonn 1877 bis 87 Privatdozent der Hygiene ( ...

Lexikoneintrag zu »Siegfried Wolffberg«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1874-1875.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 19

Buchempfehlung

Arnim, Bettina von

Märchen

Märchen

Die Ausgabe enthält drei frühe Märchen, die die Autorin 1808 zur Veröffentlichung in Achim von Arnims »Trösteinsamkeit« schrieb. Aus der Publikation wurde gut 100 Jahre lang nichts, aber aus Elisabeth Brentano wurde 1811 Bettina von Arnim. »Der Königssohn« »Hans ohne Bart« »Die blinde Königstochter« Das vierte Märchen schrieb von Arnim 1844-1848, Jahre nach dem Tode ihres Mannes 1831, gemeinsam mit ihrer jüngsten Tochter Gisela. »Das Leben der Hochgräfin Gritta von Rattenzuhausbeiuns«

116 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon