... unserer näheren Bekanntschaft gewesen. September 1805 wurde die Heimreise angetreten und Ende des Monats traf ich mit Wilhelm, den ich zu Marburg mitgenommen hatte, ... ... mich erblickte. Die endliche, kaum gehoffte Rückkehr des alten Kurfürsten, gegen Ende des Jahres 1813, war ein unbeschreiblicher Jubel und für mich war ...
... und englische Zeitungen, und damit stürmten alle die großen politischen Neuigkeiten des letzten Monats aus dem Vaterlande auf uns ein. Es war ein ganz merkwürdiger ... ... erreichte, fand ich zu meinem großen Erstaunen, daß die Chaussee dort zu Ende war. Natürlich kehrte ich sofort um und hatte in ...
... , als das Schuljahr, welches daselbst mit dem letzten Juni geschlossen wird, seinem Ende schon nahe war. Da es nicht mehr der ... ... so ungeheure Summe gestiegen, daß der Untergang des sonst so reichen Spitals am Ende der Pachtzeit, ungeachtet die Spitalärzte selbst die neue Pharmakopoe des ...
... Da dachte ich, es könnte am Ende besser sein, wenn ich ginge; denn vielleicht bekäme ich von ... ... hundert Mark bares Geld verdient hatte, sagte ich doch am ersten des folgenden Monats zu meiner Herrschaft: »I möcht wieder ... ... Johannes Magnus. Ich eile nun, zum Ende zu kommen; denn die letzten meiner Erinnerungen sind so traurig und peinlich, ...
... sei, um neues zu erbauen, das wußten sie nicht – die letzten Jahre haben es gezeigt! – das war nicht ihr Fach, nicht ihre ... ... essen. Zu glauben ist das nicht – aber es ist wahr! In der letzten Hälfte des Septembers las ich in Killarney diesen empörenden ...
... Zettelungen und Streitpunkte sehr abgekühlt hatte, erscholl plötzlich die Nachricht, Napoleon habe den letzten Tag des Februars 1815 die Insel Elba verlassen, sei mit einigen Hundert ... ... Achtzehnten nach Gent zu eilen. Ich war grade bei dem Kommandanten, Oberst von Ende, einem wackern etwas barschen Kriegsmann, ... ... wäre wohl nicht ratsam gewesen, solche Reise ohne starkes Geleit zu wagen. Mein Ende brummte bei der Zumutung, ...