Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur | Autobiographie 

Sacher-Masoch, Wanda von/Meine Lebensbeichte [Kulturgeschichte]

... wurden die Mädchen in meine Pelzjacken – das Symbol der Grausamkeit – gesteckt, schlichen in ihre Schlupfwinkel, und die Angst begann ... ... Gottes, sondern Jesus Christus der Mensch auf dem Kreuze bleibt das ewige Symbol der Erlösung durch die Entäußerung des Egoismus; die Menschenliebe, Christus der Mensch ...

Volltext von »Meine Lebensbeichte«. Sacher-Masoch, Wanda von: Meine Lebensbeichte. Memoiren, Berlin und Leipzig 1906, S. 5-395,397-520.

Heine, Heinrich/Autobiographisches/Geständnisse [Literatur]

Heinrich Heine Geständnisse Geschrieben im Winter 1854 Vorwort Die nachfolgenden Blätter schrieb ... ... denn der Strohhalm ist das Sinnbild einfachen und arbeitsamen Lebens, und er wird das Symbol jener Proletarier, die die stolzen Paläste des aristokratischen Hochmuts und Lasters zerstören werden, ...

Volltext von »Geständnisse«.

Grillparzer, Franz/Autobiographisches/Selbstbiographie [Literatur]

Franz Grillparzer Selbstbiographie Die Akademie fordert mich (nunmehr zum drittenmale) auf, ihr ... ... , obgleich an einen Nibelungenhort damals niemand dachte, höchst willkommen. Mit Rücksicht auf dieses Symbol und da mich vor allem der Charakter der Medea und die Art und Weise ...

Volltext von »Selbstbiographie«.

Sacher-Masoch, Leopold von/Autobiographisches/Eine Autobiographie [Literatur]

Leopold von Sacher-Masoch Eine Autobiographie Ich wurde am 27. Jänner (dem ... ... Pritsche, mit der die Venus im Pelz ihren Sklaven mißhandelt, als ein »bedeutungsvolles Symbol« in Schutz, ein anderer muthiger Schriftsteller rief den moralischen Deutschen zu: »Einem ...

Volltext von »Eine Autobiographie«.

Goethe, Johann Wolfgang/Autobiographisches/Sankt-Rochus-Fest zu Bingen [Literatur]

Johann Wolfgang Goethe Sankt-Rochus-Fest zu Bingen Am 16. August 1814 ... ... So ward vorgeschritten, um dies politisch-reli giöse Fest zu feiern, welches für ein Symbol gelten sollte des wiedergewonnenen linken Rheinufers sowie der Glaubensfreiheit an Wunder und Zeichen. ...

Volltext von »Sankt-Rochus-Fest zu Bingen«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5