... erwarten zu lassen. Inzwischen ging der Krieg weiter und das Jahr 1915 brachte die größten deutschen Erfolge. Polen wurde erobert, ... ... aber nicht gekommen. Während dieser Wirren ging meine wissenschaftliche Arbeit ruhig weiter, so daß ich noch im Jahre 1919 die ersten Messungsergebnisse ... ... aller Schwierigkeiten ging aber doch die Untersuchung im Institut weiter und die Zahl meiner Schüler nahm zu. Im Jahr ...
... die Freude durch das Rauhpraktische vergällt. Durch zahlreiche Prozesse mit Verlegern und so weiter, durch die Hypotheken, die auf Wahnfried lasteten, gelang es ihm nur ... ... mit einem Abstecher nach Granada), Port Said direkt nach Singapore trug, von dort weiter über Saigon nach Hongkong, Kanton, Makao, den Philippineninseln und ...
Jacob Ludwig Carl Grimm Selbstschilderung Ich bin der zweite Sohn meiner Aeltern und zu Hanau 4. Jan. 1785 geboren. Mein Vater wurde, als ich ohngefähr sechs Jahre alt war ... ... vergleichen mit der Kasseler aber die nämlichen Sterne stehn am Himmel und Gott wird uns weiter helfen.
... Raum gegeben, die Lästerungen zu glauben oder weiter nachzusagen, was man gehöret, und ihm Beifall gegeben und gedacht, es ... ... sein Sohn keine Hoffnung vor mir machen könnte noch möchte, sondern sein Glück weiter suchen müßte. Dieses verdroß zuerst den Herzog, solches von mir zu hören ...
Wilhelm Karl Grimm Selbstschilderung Ich bin zu Hanau geboren, am 24. Februar ... ... sie kostete mehr als die dafür bestimmte Zeit, und die Untersuchung selbst führte mich weiter, als ich anfänglich geglaubt hatte. Zwar kehrte ich wieder zu der früheren Aufgabe ...
... syllogismus zu Erfindung der Wahrheit etwas beytragen sollte und daher ihm weiter keinen Platz einräumete, als wenn man untersuchen wollte, ob das erfundene wahr ... ... Zeit nur als ein Nebenwerk angesehen, indem ich durch das studium mathematicum weiter nichts als den methodum recht zu ... ... noch an keine philosophiam Leibnitianam gedacht, denn es war mir nichts weiter, als des H. von ...
... und Mühe von dem rechten Grund und zweck des studii theologici immer weiter ab. Das beste war daß der Grund in Latinis und Graecis so ... ... Leipzig Anno 1684 vor ostern, da ich also gelegenheit funde meine studia weiter zu continuiren. Ließ mich also informiren in studio ...
... Thätigkeit blieb ich eifrig bemüht, das von mir ins Leben gerufene große Geschäft weiter zu entwickeln. Es war inzwischen ein Wechsel in der Leitung der preußischen ... ... von dort zum Theil unterseeisch nach Suchum-Kalé an der kaukasischen Küste, und weiter über Tiflis bis zur persischen Grenze anzulegen ...
Ida Boy-Ed Ich selbst? Wenn ich von tausend Millionen sprechen ... ... der einen über den Nil setzt und wegen der gewaltigen Strömung die Richtung ein Viertelkilometer weiter flußaufwärts nimmt, als er eigentlich ankommen will und kann. Auch bei ethischen Zielen ...
... zu treten; wovon ich unten noch weiter reden werde. Daß D' Alembert die Gelegenheit dazu gegeben hatte, erfuhr ... ... Indessen dehnte sich, ohne mein Zuthun, der Plan der Reise sehr glücklich viel weiter aus, als ich ihn anfangs zu entwerfen gewagt; sondern ... ... was ein Reisender im Orient thun sollte, im Arabischen vielleicht noch weiter, oder doch eben so weit war, ...
Heinrich Heine Memoiren Ich habe in der Tat, teure Dame, die ... ... bei dem liebenswürdigen Professor Brewer vollauf mit Geometrie, Statik, Hydrostatik, Hydraulik und so weiter gefüttert ward und in Logarithmen und Algebra schwamm, so mußte ich doch noch ...
... warm ich in Franckfurt bey 1600 fl. saß, und reisete weiter. Ich kam zurück. Gute Freunde hielten mich fürs erste einen Posttag auf ... ... besetzet, sich hören ließ: und die ich hernach Seiner Kaiserl. Majestät dedicirte. Weiter machte ich mich über das Meisterstück des Passions- ...
Georg Philipp Telemann [Autobiographie 1718] Lebens-Lauff mein Georg Philipp Telemanns; ... ... und 20. starcke Dramata componiret / zu welchen allen auch die Poesie verfasset. Weiter haben die Befehle verschiedener Standes-Personen / und das Verlangen bürgerlicher Personen mir zur ...
... aus allen Poren trieben. »Weiter,« sagte ich. »O, weiter ... weiter ... Weiter bin ich noch nicht.« »Wenn ich den Mann wiedersehe ... ... an mich wagte, schien mir spaßhaft, nichts weiter. Da er jedoch standhaft dabei blieb, mir seine ...
... aufwachen und sich umdrehen und weiter schlafen, daß nur einmal einem dieses verfluchte Gefühl des gänzlichen Erlahmens der ... ... herum, als wenn ihr plötzlich die Sprache ausgegangen war. Ein paar Tage weiter platzte die Bombe, und kam alles an den Tag, ... ... an Frau Rätin, die allein helfen kann, gedacht habe und so weiter – –« »Wahrhaftig?« fragte ...
Heinrich Heine Geständnisse Geschrieben im Winter 1854 Vorwort Die nachfolgenden Blätter schrieb ... ... derselben Andacht – Welche Demütigung! mit all meiner Wissenschaft habe ich es nicht weiter gebracht als der arme unwissende Neger, der kaum buchstabieren gelernt! Der arme Tom ...
... gesetzt. Nach Zeitungsnotizen und einer mündlichen, nicht weiter kontrollirbaren Aussage des I. Staatsanwaltes am Amtsgerichte München I, Freiherrn von Sartor ... ... sicheren Weg gehen und behufs Aufrechterhaltung des psichischen Gleichgewichts im alten, erprobten Geleise weiter schreiten, und nicht Fantasmen nachjagen, die andern vielleicht höchst zweckmäßig, dem, ...
... Keinen unbefangenen Schritt voran konnte ich tun, weiter hinein in die Erkenntnisse vom Leben. Mein Vater hatte wohl sicher ... ... mein Talent war ich es nie. Auch diese Rückschläge machten mich nicht feige. Weiter arbeiten! Neue Stoffe. Neue Aufgaben. Lernen, aufnehmen, Blicke schärfen, so ...
Ida Boy-Ed Wenn man zurückdenkt Wenn man beobachtet, welchen Täuschungen sich die ... ... dem Ehrgeiz, die herrliche deutsche Sprache möglichst zu meistern und an meinem bescheidenen Teil weiter zu bilden, schrieb ich viele Romane; keiner ist zu mir zurückgewandert und allen ...
Wilhelm Busch Von mir über mich Letzte Fassung (1894) Kein Ding sieht ... ... , eine Schaubühne des ehelichen Zwistes. Das Stück fing an hinter der Szene, spielte weiter auf dem Flur und schloß im Freien. Sie stand oben vor der Tür ...
Buchempfehlung
Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.
42 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro