Einladungen zu denselben beschäftigen, und zwar die Fragen beantworten: Wen ... ... Menschen haben, vornehme oder berühmte Gäste einzuladen. Diese » Lionhunters « (Löwenjäger), wie Dickens seine Repräsentantin der Species in den, »Pickwickiern« nennt, verfallen überall, wie ...
Die Begrüßungsformen die Begrüßungsformen. Nur wenige weltentlegene Fleckchen Erde gibt ... ... der dargebotenen Hand geben »als ob sie einen Pumpenschwengel auf und nieder rissen«, sagt Dickens. England ist bekanntlich das Land des Händeschüttelns par excellence , und von ...
B. Korrekter Adam In London verstarb kürzlich ein Earl, Sproß eines ... ... überlasse er denen, deren Vorfahren schon für das Haus Sachsen-Coburg-Gotha, für Charles Dickens und für George Bryan Brummell arbeiteten. Und er wird gut bedient sein. ...
III. Häusliche Kunstpflege, Bücher und Liebhabereien. 92. Ueber ... ... « wieder nach Geschmack wählen. – Aus dem Englischen: Shakespeare, einiges von Scott, Dickens, Bulwer, Thackeray's »Eitelkeitsmarkt«, Kingsley's »Hypatia«, Gedichte von Byron, ...