Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Anstandsbuch | Benehmen 

Engelhardt, Wilhelm/Kleiner Knigge für heimkehrende Sieger/9. Kapitel [Kulturgeschichte]

Neuntes Kapitel. Im Estaminet. Wenn die Sonne sinkt, und es ... ... Dank, du schaust wieder klärchen! – – Und nun ran an die Rampe, wollte sagen Stammtisch! Da sitzen sie, die Heimkrieger – der dicke ...

Volltext Kulturgeschichte: 9. Kapitel. Engelhardt, Wilhelm: Kleiner Knigge für heimkehrende Sieger nebst kurzer Instruktion über die Heimat. Berlin 1918, S. 65-69,71-74.
Koebner, Franz W. (Hg.)/Der Gentleman. Ein Herrenbrevier/3. Sportliches/Polo

Koebner, Franz W. (Hg.)/Der Gentleman. Ein Herrenbrevier/3. Sportliches/Polo [Kulturgeschichte]

Polo Hinter der weißgestrichenen Barriere sitzen in weißen Korbsesseln, an kleinen ... ... buntkarierte Decken gehüllt und bis über die Ohren vermummt, am Zügel. An die Rampe gelehnt, stehen in friedlichem Geplauder die feindlichen Parteien – schneeweiß die einen, in ...

Volltext Kulturgeschichte: Polo. Koebner, F. W.: Der Gentleman. Berlin 1913, [Nachdruck München 1976], S. 94-97.
Calm, Marie/Die Sitten der guten Gesellschaft/6. Gesellige Formen/Höflichkeitsformen in der Gesellschaft

Calm, Marie/Die Sitten der guten Gesellschaft/6. Gesellige Formen/Höflichkeitsformen in der Gesellschaft [Kulturgeschichte]

Höflichkeitsformen in der Gesellschaft. Wir sagten vorhin: Takt und Herzensgüte müssen ... ... eine Treppe hinauf, während eine Dame herunterkommt, so hat er ihr die Seite der Rampe frei zu lassen. In der Gesellschaft ist der Herr der natürliche » ...

Volltext Kulturgeschichte: Höflichkeitsformen in der Gesellschaft. Calm, Marie: Die Sitten der guten Gesellschaft. Stuttgart 1886, S. 251-256.

Berger, Otto/Der gute Ton/Der Verkehr im öffentlichen und gesellschaftlichen Leben/Das Verhalten auf Reisen und in Gasthöfen [Kulturgeschichte]

Das Verhalten auf Reisen und in Gasthöfen. Bei den hochentwickelten Verkehrsmitteln ... ... Treppe erstiegen hat, ehe er selbst hinuntergeht, wobei der Dame die Seite an der Rampe frei zu lassen ist. Die zum gemeinschaftlichen Aufenthalt bestimmten Räume des Gasthofes, ...

Volltext Kulturgeschichte: Das Verhalten auf Reisen und in Gasthöfen. Berger, Otto: Der gute Ton. Reutlingen [1895], S. 123-127.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./12. Ceremoniel bei feierlichen Leichenbegängnissen/Beilage 1. [Kulturgeschichte]

Beilage 1. Feierliche Ausstellung der Leiche Sr. Majestät des ... ... Fusswegen hatte man den Schnee entfernen lassen. Der Zutritt fand über die sogenannte Wacht-Rampe beim Kastellansgebäude statt und wurde nur solchen Personen gewährt, welche in voller Trauerkleidung ...

Volltext Kulturgeschichte: Beilage 1.. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 9-11.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5