Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Adelung-1793 | Lueger-1904 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Abenduhr

Abenduhr [Pierer-1857]

Abenduhr , Sonnenuhr (s.d.) mit nach Westen gerichteter Ebene .

Lexikoneintrag zu »Abenduhr«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 29.
Abenduhr

Abenduhr [Meyers-1905]

Abenduhr , nur die Nachmittagsstunden zeigende Sonnenuhr .

Lexikoneintrag zu »Abenduhr«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 27.
Abenduhr, die

Abenduhr, die [Adelung-1793]

Die Abenduhr , plur. die -en, in der Gnomonik, eine Sonnenuhr, die auf einer Fläche beschrieben wird, welche gerade gegen Abend liegt, und so also nur die Nachmittagsstunden zeiget.

Wörterbucheintrag zu »Abenduhr, die«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 25.
Morgenuhr, die

Morgenuhr, die [Adelung-1793]

Die Morgenuhr , plur. die -en, eine Sonnenuhr, welche auf einer gerade gegen Morgen gelegenen Fläche beschrieben wird, und also nur die Morgenstunden bis Mittags um 12 Uhr zeiget; zum Unterschiede von einer Abenduhr, Mittagsuhr und Mitternachtsuhr.

Wörterbucheintrag zu »Morgenuhr, die«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 3. Leipzig 1798, S. 290.
Sonnenuhr

Sonnenuhr [Pierer-1857]

Sonnenuhr , jeder Apparat : welcher dazu dient aus dem Stande ... ... Vertikalebene die Mitternachtsuhr u. auf den übrigen beiden Vertikalflächen die Morgen - u. Abenduhr construirt ist, während die unterste Fläche des Würfels auf einen ...

Lexikoneintrag zu »Sonnenuhr«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 289-290.
Sonnenuhr

Sonnenuhr [Meyers-1905]

Sonnenuhr , eine Vorrichtung, welche die Zeit angibt mittels der Lage des ... ... im Winterhalbjahr gar keine Stunden . Eine Morgenuhr zeigt nur die Vormittags-, eine Abenduhr nur die Nachmittagsstunden. Die Sonnenuhren geben die wahre Sonnenzeit (s. ...

Lexikoneintrag zu »Sonnenuhr«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 609-610.
Sonnenuhr

Sonnenuhr [Brockhaus-1911]

Sonnenuhr , eine Uhr, bei welcher der durch die Sonnenstrahlen erzeugte Schatten ... ... oder Mitternachtsuhr ) oder von Nord nach Süd ( Morgen - oder Abenduhr ) befestigt wird. Die schon von den ältesten Astronomen gebrauchte, Skaphe und ...

Lexikoneintrag zu »Sonnenuhr«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 725.
Sonnenuhren

Sonnenuhren [Lueger-1904]

... 90° als Morgen - oder Abenduhr ). Die Regeln der sphärischen Astronomie (speziell die der Gnomonie) liefern ... ... die Zifferblattebene im Meridian , so hat man eine Morgenuhr bezw. eine Abenduhr . Dann muß man aber dem Zeiger eine andre Stellung geben, ...

Lexikoneintrag zu »Sonnenuhren«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 147-149.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8