Künstler: Koch, Joseph Anton Entstehungsjahr: vor 1810 Maße: 15,6 × 21,4 cm Technik: Bleistift Epoche: Klassizismus, Romantik Land: Deutschland, Österreich und Italien
Künstler: Koch, Joseph Anton Entstehungsjahr: vor 1810 Maße: 27,5 × 42,5 cm Technik: Bleistift Epoche: Klassizismus, Romantik Land: Deutschland, Österreich und Italien
Blick auf Olevano mit Hirten und Selbstbildnis ... ... S. Benedetto bei Subiaco , um 1810, München, Staatliche Grafische Sammlung Albertina Dalli orti Farnesiani [1] , vor 1810 Dalli orti Farnesiani [2] , vor 1810 Dankopfer Noahs , 18./19. ...
Zeichnungen (9 bis 24 von 102) Übersicht | ... ... Convento di S. Benedetto bei Subiaco Dalli orti Farnesiani Dalli orti Farnesiani Dankopfer Noahs ...
Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... Zentralrats der Juden. Bekannt wurde er vor allem durch die Moderation der ZDF-Sendung “Dalli Dalli”, in der er seine bekannten Luftsprünge vollführte, die sein Markenzeichen waren. Roshan ...
Vierter Akt Szene wie im zweiten. Der »Sozialaristokrat« in ... ... de Schupplade! WERNER. Ja, ja, Oska, mach man! Abber n bißkn dalli! Ut dir wartn se schon. Denn kann dir ja Anna 't Essen ...
Seine Letzte Ein Juliabend von drückender Schwüle. Ein grauer, schwerer Dunst lag ... ... seine Letzte – Dicht beugte er sich über das kleine, elegante Oktavkuvert. »Dalli, dalli, alter Freund.« Hans von Friesen prallte erschreckt zurück. Dem alten ...
Mieze Biedenbach Erinnerungen einer Kellnerin Aller Anfang ist schwer. Wenn ich nur erst ... ... »Einmal Kasseler ...« »Ich auch.« »Ein Pilsener – – aber 'n bißchen dalli, wenn ich bitten darf ...« »Ein Beefsteak mit ... eins ohne ... ...
Sechste Szene HAROLD steht auf und geht schweigend um die ganze Tafel ... ... liebster Kerl, mach doch nicht so'n brummiges Gesicht! Einschenken, Moritz, einschenken, dalli, dalli, – ich habe noch was auf dem Herzen! PETER. Noch nicht ...
Erste Szene Robert Hot, als ein Savoyard gekleidet, unter dem ... ... seiner Marmotte. a di di dal da a di didda dalli di da. Ach, gnädigste Prinzessin, einen Heller! allergnädigste königliche Majestät. ...
Continuatio dess Bawren Auffzugs. SIVERT. Dat dachte ick wol / dat ... ... ys / Plonnie Plonnie! PLONNIE. Ja Schwalgebütte / Schwalgebütte / dy schal noch dalli de Störten Süke röhrn; du vorsopen Ridder / sitt deck de Supknüuel in ...
... im »Café Opera«. Kommissar Klinghammer : Das stimmt nicht. Im »Dalli« verkehren die proletarisierten Verbrecher mit dem Knüpftuch; die Leute, die in ... ... und in den Cafés Unter den Linden verkehren, haben zu den Gästen vom »Dalli« keine Beziehungen. Vors. : Nitter, wer hat ...
... Sie sagte aber nichts, sondern weinte bloss. Hierauf liess Schêr-Bek den Dälli von seinem Pferde absteigen und liess sie sich darauf setzen. Dann gab ... ... Ja«. Da nahmen sie sie mit und kamen zum Schlosse Schêr-Bek's. Dälli behauptete: »Sie gehört mir«. Schêr-Bek aber antwortete: ...
... Bild bekam er von ihm. Darauf reiste er weiter nach Diârbekr, wärend Dälli in Dscheſîre blieb. In Diârbekr kehrte jener in der Herberge ein und lud dort seine Waren ab; dann begab er sich mit Ssillo zum Hause Dälli's, und Ssillo klopfte an die Thüre. » ...
Zweites Capitel. Die Afrika-Forscher. Shaw in Algier und Tunis ... ... den fanatischen Mauren in Deena fast vollkommen ausgeplündert. In den bedeutenden Städten Sampaka und Dalli, wie in dem reizend gelegenen Dorfe Samee erfreute sich unser Forscher einer so ...
Dreizehntes Kapitel Einige neue Personen werden vorgestellt. »Wo ist Oliver ... ... sich ein weißer zottiger Köter mit Bißnarben am ganzen Körper in die Stube. »Bischen dalli, ja? verdammtes Vieh; wirst wohl langsam zu stolz, um deinen Herrn zu ...
Zweites Kapitel Auf eigener Scholle Das Dämmergrau der ersten Jahre fängt ... ... zu Rosa verklärte und der blasse Märzenmond plötzlich am Himmel stand. Dann aber dalli zur Umkehr! Der Abendfrost kam, die Kleider dampften, und konnte man noch ...
... 219, 5; als Richter 220. Dälli, 1) Bruder des Schêr -B. 11. 2) Kaufmann aus ... ... Sêd 22. 23. Ssillo, ein Elfe, Diener des mit Dälli wettenden Kaufmannes, holt Kopftuch und Nasenring von D.'s Frau 144. ...
Fünfzehntes Kapitel Das Nachtlager auf der Diele Wer weiß, wo ... ... willig Gevatter gestanden. In vier Wochen sollte das Werk vollendet sein. Darum – dalli! Eine Arbeit von achtzehn Stunden täglich war nicht zu hoch gerechnet. Vier ...
Judas wird in der Insel Iscarioth, von der er den Namen geschöpft, ... ... , zeigt ihnen: daß Schlimp, Schlamp, Schlodi sey aller Reichthum Crösi, daß Dilli Dalli Häusel bauen sey alle Pracht Pompei, daß Lirum Larum sey alle Wohllust Sardanapali ...
Buchempfehlung
Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.
98 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro