Exterieur (franz., spr. -ĭör), das Äußere, die Außenseite; in der Landwirtschaft die Lehre von der Beurteilung und Wertbestimmung des Pferdes und der andern Haustiere (s. Viehzucht ).
Extérieur (spr. -ĭöhr), das Äußere.
Exterieur (frz. öhr), das Aeußere.
A l'extérieur (fr., spr. alesteriöhr), nach dem Äußeren.
... (vgl. auch Karpfengebiß und Doppelgebiß ). Exterieur und Eigenschaften. (Hierzu Tafel »Pferd II-IV« nebst Textbeilage: ... ... Heydebrand , Handbuch für Halbblutzüchter ( Wien 1854); Hoffmann , Exterieur (Berl. 1887), Das Pferd und seine Rassen ... ... ); Franz Müller , Lehre vom Exterieur (6. Aufl., Wien 1901); v. ...
... Erläuterungen zu den Tafeln Pferd II-IV. Exterieur. Das Exterieur oder die äußere Form des Pferdes ist basiert auf dem ... ... andressiert (s. Zelter). Pferd II (Exterieur). Pferd III (Exterieur). ...
Pferd III (Exterieur). Auflösung: 2.075 x 3.349 Pixel Folgende ... ... Pferde Pferd III (Exterieur).
Pferd II (Exterieur). Auflösung: 2.092 x 3.390 Pixel Folgende ... ... Pferde Pferd II (Exterieur).
Points , s. Viehzucht ( Exterieur ).
Exterior (Bot.), äußerlich gelegen. Extérieur (fr., spr. Exterlöhr), das Äußere , äußeres Ansehen.
Hechtkopf , s. Pferde ( Exterieur ).
Fleischeuter , s. Euter und Viehzucht ( Exterieur ).
Gebrauchsfehler , s. Viehzucht ( Exterieur ).
Schönheitsfehler , s. Viehzucht ( Exterieur ).
Punktierverfahren , s. Viehzucht ( Exterieur ).
Tanzmeisterstellung ( französische, zehenweite Stellung ), eine solche Stellung ... ... Zehen , statt parallel zu stehen, hufwärts divergieren, s. Tafel »Pferd II (Exterieur)« , Fig. 10. Die T. führt leicht zu Gelenkerkrankungen.
Außenrahmenlokomotive (outside framed engine; machine à châssis extérieur; locomotiva con telaio esterno), jene Lokomotive , bei der sich die Räder innerhalb der Rahmen befinden. Die A. besitzen entweder Aufsteckkurbeln (d.h. Kurbeln vor den Lagern) oder Hallsche ...
Siebenter Auftritt Titus. Constantia von der Seite ... ... das lass' ich mir gefallen. Die Gärtnerkleidung hat so etwas Bauernhaftes und Ihr Exterieur ist ja ganz für das edle Jagdkostüm geschaffen. TITUS. Wenn nur mein Exterieur in der gnädigen Frau dieselben gnädigen Ansichten erzeugt; ich fürchte sehr, daß ...
Idee ( idea, eidos , idea, idée) bedeutet 1) ursprünglich ... ... rnodifie: elle est idée par le rapport qu'elle a à quelque chose d'extérieur... Toutes nos sensations nous paraissent les qualités des objets qui nous environnent: elles ...
Rind ( Ochs , hierzu Tafel »Rinder I und II ... ... Knochen und kräftigen Sehnen etc. Die nach Körperform (s. Viehzucht : Exterieur ) und Nutzungseigenschaften ausgewählten Zuchttiere dürfen nicht früher verwendet werden, als ...