Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 | Lueger-1904 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Naturwissenschaften 
Gravitation

Gravitation [Meyers-1905]

Gravitation (neulat., v. lat. gravis , schwer, Schwerkraft ... ... und seinen unveränderlichen Zahlenfaktor ( Gravitationskonstante ), der nur von der Wahl der Grundeinheiten für Masse und Entfernung abhängt, so wird diese Anziehungskraft ausgedrückt durch f. ...

Lexikoneintrag zu »Gravitation«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 255-256.
Metrisches System

Metrisches System [Lueger-1904]

Metrisches System , ursprünglich ein natürliches Maßsystem. Es ist hervorgegangen aus den ... ... des Kilogramms übergeben. Dieses mètre des archives und kilogramme des archives wurden zu Grundeinheiten des metrischen Systems erklärt. Hiermit war der unmittelbare Anschluß der Längeneinheit ...

Lexikoneintrag zu »Metrisches System«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 424-425.
Metrisches Maßsystem

Metrisches Maßsystem [Meyers-1905]

... . Hieran schloß sich die Bestimmung der Grundeinheiten aller Flächen , des »Ar« = 100 qm, und aller ... ... . B. Kilometer = 1000 m) und Myria für 10,000 Grundeinheiten; nach unten durch Vorsetzung lateinischer Zahlwörter : Deci für Zehntel ( ...

Lexikoneintrag zu »Metrisches Maßsystem«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 717.
Elektrische Maßeinheiten

Elektrische Maßeinheiten [Meyers-1905]

... messen konnte, so war es nun möglich, sie in jenen scharf definierten Grundeinheiten, wie es Gauß nannte, absolut auszudrücken. Deshalb hat das neue ... ... m-sec- System , haben. Sollen die Dimensionen aber auf die Grundeinheiten eines bestimmten Systems bezogen werden, so ersetzt man die ...

Lexikoneintrag zu »Elektrische Maßeinheiten«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 639-643.

Das Wikipedia Lexikon/Adhäsion - Ägyptische Mythologie [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... ist wie Carrageen ein Polysaccharid (genauer Galactose-Polymer), das Gallerte bilden kann. Die Grundeinheiten des Agars sind Agarose u. sulfatiertes Agaropektin. Agassi, Andre Andre Kirk ...

Zeno.org-Shop. Adhäsion - Ägyptische Mythologie

Ostwald, Wilhelm/Lebenslinien/Zweiter Teil/Achtes Kapitel: Die Energetik [Naturwissenschaften]

... und hatte den Satz aufgestellt, daß alle physischen Größen sich auf diese drei Grundeinheiten zurückführen lassen. So hatte er insbesondere eine solche Zurückführung bei den elektrischen und magnetischen Größen angegeben, wobei die Grundeinheiten in sehr wunderlichen »Dimensionen«, nämlich mit gebrochenen Potenzexponenten auftreten mußten, die keine ...

Naturwissenschaften: Achtes Kapitel: Die Energetik. Ostwald, Wilhelm: Lebenslinien. Eine Selbstbiographie. Berlin 1926/1927, S. 148-188.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6