Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Adelung-1793 | Lueger-1904 | Roell-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Technik 
Schmierbüchse, die

Schmierbüchse, die [Adelung-1793]

Die Schmierbüchse , plur. die -n, im Fuhrwesen, die hölzerne Büchse, mit einem Deckel, worin sich das Wagenschmier befindet, und welche auf der Reise unten an den Wagen gehängt wird; der Schmiereimer, die Schmiermeste, das Schmierfaß, die Theerbutte.

Wörterbucheintrag zu »Schmierbüchse, die«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 3. Leipzig 1798, S. 1574.
Schmierfaß, das

Schmierfaß, das [Adelung-1793]

Das Schmīerfáß , des -sses, plur. die -fässer, S. Schmierbüchse.

Wörterbucheintrag zu »Schmierfaß, das«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 3. Leipzig 1798, S. 1576.
Schmiereimer, der

Schmiereimer, der [Adelung-1793]

Der Schmiereimer , des -s, plur. ut nom. sing. S. Schmierbüchse.

Wörterbucheintrag zu »Schmiereimer, der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 3. Leipzig 1798, S. 1574.
Schmiermeste, die

Schmiermeste, die [Adelung-1793]

Die Schmiermêste , plur. die -n, S. Schmierbüchse und Meste.

Wörterbucheintrag zu »Schmiermeste, die«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 3. Leipzig 1798, S. 1576.
Zapfen

Zapfen [Pierer-1857]

Zapfen , 1 ) ein länglicher, runder, gewöhnlich an der einen ... ... ein Schmierloch hindurch, während die Schmiere od. das Öl oft in eine besondere Schmierbüchse eingegeben wird. Ist das Lager an Pfeilern , Pfosten , Balken ...

Lexikoneintrag zu »Zapfen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 521-522.
Schmiere

Schmiere [Pierer-1857]

Schmiere , 1 ) dicklicher u. fetter ... ... die S. gegossen wird, od. man schraubt ein besonderes trichterförmiges Gefäß ( Schmierbüchse ), welches mit S. angefüllt ist, auf den Deckel . Aus der Schmierbüchse führt man öfter dem Zapfen die S. durch einen in einer dünnen ...

Lexikoneintrag zu »Schmiere«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 329-330.
Feldbahnen

Feldbahnen [Roell-1912]

Feldbahnen (portable railways; voies portatifs; ferrovie portatile o da campagna ... ... 59 . Zur Vermeidung von Ölverlusten bei Innenlagern werden die beiden Lager durch eine Schmierbüchse verbunden. Lager und Schmierbüchse bestehen aus einem Stück und umgeben die Achsschenkel (Abb. 60 a u ...

Lexikoneintrag zu »Feldbahnen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 5. Berlin, Wien 1914, S. 42-54.
Streckenförderung

Streckenförderung [Lueger-1904]

Streckenförderung , vermittelt im Bergbau auf angenähert wagerechter Bahn die ... ... Teil werden neuerdings hierbei Rollenlager verwendet. Fig. 7 gibt die Schmierbüchse nach Evrard wieder. Durch die mittels Schraube verschließbare Oeffnung p wird ...

Lexikoneintrag zu »Streckenförderung«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 366-368.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8