Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Fotografie | Bildpostkarte 
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [7]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [7] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Meeresschiffe«, Segelschiff Entstehungsjahr: 1561–1562 Maße: 31,3 × 24,5 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [2]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Meeresschiffe«, Drei Segelschiffe mit eingeholten Segeln Entstehungsjahr: 1561–1562 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque Royale, Cabinet Estampes ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [1]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Meeresschiffe«, Drei Segelschiffe im Sturm Entstehungsjahr: 1561–1562 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque Royale, Cabinet Estampes ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Björk, J. A.: Die Heimkehr des verlorenen Sohnes

Björk, J. A.: Die Heimkehr des verlorenen Sohnes [Kunstwerke]

... Künstler: Björk, J. A. Entstehungsjahr: 1856 Maße: 19,5 × ... ... Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: ...

Werk: »Björk, J. A.: Die Heimkehr des verlorenen Sohnes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: Der magische Bartwachstrank

Bach d. Ä., Abraham: Der magische Bartwachstrank [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Staatsbibliothek Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: Der magische Bartwachstrank« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Riis, Jacob A.: Der alte Barney in der Cat Alley

Riis, Jacob A.: Der alte Barney in der Cat Alley [Fotografien]

Fotograf: Riis, Jacob A. Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Museum der Stadt Land: USA Kommentar: Porträt

Fotografie: »Riis, Jacob A.: Der alte Barney in der Cat Alley« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Levickij, Sergej L'vovič: S. Volkonskij. Paris

Levickij, Sergej L'vovič: S. Volkonskij. Paris [Fotografien]

Fotograf: Levickij, Sergej L'vovič Entstehungsjahr: 1861 Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Levickij, Sergej L'vovič: S. Volkonskij. Paris« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Powelson, Gustavus A.: Greenwich Street Hochbahn

Powelson, Gustavus A.: Greenwich Street Hochbahn [Fotografien]

Fotograf: Powelson, Gustavus A. Entstehungsjahr: 1876 Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »Powelson, Gustavus A.: Greenwich Street Hochbahn« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Powelson, Gustavus A.: Die Ninth Avenue Hochbahn

Powelson, Gustavus A.: Die Ninth Avenue Hochbahn [Fotografien]

Fotograf: Powelson, Gustavus A. Entstehungsjahr: 1876 Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »Powelson, Gustavus A.: Die Ninth Avenue Hochbahn« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Schiffe/Binnenschiffahrt/Assmannshausen a. Rhein

Schiffe/Binnenschiffahrt/Assmannshausen a. Rhein [Bildpostkarten]

Assmannshausen a. Rhein. Verlag: Ottmar Zieher, München.

Historische Postkarte: Assmannshausen a. Rhein
Besondere Ansichten/Bahnhöfe/Kreuz a. d. Ostbahn

Besondere Ansichten/Bahnhöfe/Kreuz a. d. Ostbahn [Bildpostkarten]

Kreuz a. d. Ostbahn. Verlag: Max Richter, Kreuz a. d. Ostbahn.

Historische Postkarte: Kreuz a. d. Ostbahn
Bruegel d. Ä., Pieter: Bäuerin mit Hacke und Korb

Bruegel d. Ä., Pieter: Bäuerin mit Hacke und Korb [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1559–1563 Maße: 16 × 10,2 cm Technik: Feder in Gelb, auf schwarzer Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: Stockholm Sammlung: Nationalmuseum, ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Bäuerin mit Hacke und Korb« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Bauernfrau und Rückenfigur

Bruegel d. Ä., Pieter: Bauernfrau und Rückenfigur [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1564–1566 Maße: 12,5 × 9,9 cm Technik: Feder in Gelb, über schwarzer Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Bauernfrau und Rückenfigur« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Rückenfigur mit großem Hut

Bruegel d. Ä., Pieter: Rückenfigur mit großem Hut [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1564–1566 Maße: 19,3 × 12,5 cm Technik: Feder in Gelb, über schwarzer Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: Rotterdam Sammlung: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Rückenfigur mit großem Hut« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Sonnenaufgang im Talkessel

Bruegel d. Ä., Pieter: Sonnenaufgang im Talkessel [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1561 Maße: 14,3 × 18,5 cm Technik: Feder in Gelbbraun, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre, ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Sonnenaufgang im Talkessel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Schlafender Bauer, sitzend

Bruegel d. Ä., Pieter: Schlafender Bauer, sitzend [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1566–1567 Maße: 17,7 × 18,8 cm Technik: Feder in Gelb, über schwarzer Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Schlafender Bauer, sitzend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Aufstieg zum Kalvarienberg

Bruegel d. Ä., Pieter: Aufstieg zum Kalvarienberg [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1564 Maße: 124 × 170 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Aufstieg zum Kalvarienberg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Meeresschiffe, Segelschiff

Bruegel d. Ä., Pieter: Meeresschiffe, Segelschiff [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1561–1562 Maße: 24 × 19 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque Royale, Cabinet Estampes Epoche: Renaissance ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Meeresschiffe, Segelschiff« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kirmes bei St. Georges

Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kirmes bei St. Georges [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 34 × 53 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque Royale, Cabinet Estampes Epoche ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kirmes bei St. Georges« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Jesus und die Ehebrecherin

Bruegel d. Ä., Pieter: Jesus und die Ehebrecherin [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1579 Maße: 26,9 × 34,5 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque Royale, Cabinet Estampes Epoche: Renaissance ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Jesus und die Ehebrecherin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon