Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Ansichtskarten | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Ansichtskarte | Zeichnung | Fotografie | Bildpostkarte 
Bach d. Ä., Abraham: »Die zehn Gebote«, Blatt_9-10

Bach d. Ä., Abraham: »Die zehn Gebote«, Blatt_9-10 [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Maße: 19 × 31,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Augsburg Sammlung: Städtische Kunstsammlung Epoche: ...

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: »Die zehn Gebote«, Blatt_9-10« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Sinner, P.: Zeltlager von Macmahon bei Reichshafen

Sinner, P.: Zeltlager von Macmahon bei Reichshafen [Fotografien]

Fotograf: Sinner, P. Entstehungsjahr: um 1870 Maße: 263 x 205 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Szene

Fotografie: »Sinner, P.: Zeltlager von Macmahon bei Reichshafen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Ägyptischer Maler um 1360 v. Chr.: Die Göttin Iris

Ägyptischer Maler um 1360 v. Chr.: Die Göttin Iris [Kunstwerke]

Künstler: Ägyptischer Maler um 1360 v. Chr. Entstehungsjahr: um 1380–1335 v. Chr. Technik: Wandbild Aufbewahrungsort: Karnak Sammlung: Museum Land: Ägypten

Werk: »Ägyptischer Maler um 1360 v. Chr.: Die Göttin Iris« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Atget, Eugène: Befestigungsanlagen, Porte d'Italie

Atget, Eugène: Befestigungsanlagen, Porte d'Italie [Fotografien]

Fotograf: Atget, Eugène Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Cabinet des Estampes der Bibliothèque Nationale Land: Frankreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Atget, Eugène: Befestigungsanlagen, Porte d'Italie« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Curtis, George E.: Stereo-Photos Betrachtungsgerät

Curtis, George E.: Stereo-Photos Betrachtungsgerät [Fotografien]

Fotograf: Curtis, George E. Entstehungsjahr: um 1870 Land: USA Kommentar: Stilleben

Fotografie: »Curtis, George E.: Stereo-Photos Betrachtungsgerät« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Johnston, John S.: Altes Bootshaus im Central Park

Johnston, John S.: Altes Bootshaus im Central Park [Fotografien]

Fotograf: Johnston, John S. Entstehungsjahr: 1894 Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »Johnston, John S.: Altes Bootshaus im Central Park« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Brady, Mathew B.: Buzzard's Roost (Aussichtspunkt)

Brady, Mathew B.: Buzzard's Roost (Aussichtspunkt) [Fotografien]

Fotograf: Brady, Mathew B. Entstehungsjahr: 1863 Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »Brady, Mathew B.: Buzzard's Roost (Aussichtspunkt)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bäder/Scherzkarte/It's no good if you don't bathe!

Bäder/Scherzkarte/It's no good if you don't bathe! [Bildpostkarten]

It's no good if you don't bathe!. Verlag: Davidson Bros., London & New York.

Historische Postkarte: It's no good if you don't bathe!
Handarbeit (weiblich)/Stricken/Her Dochter's Bairn

Handarbeit (weiblich)/Stricken/Her Dochter's Bairn [Bildpostkarten]

Her Dochter's Bairn. Verlag: Raphael Tuck & Sons.

Historische Postkarte: Her Dochter's Bairn
Hunde/Kinder/Hott, hott, hü, jetzt geht's davon...

Hunde/Kinder/Hott, hott, hü, jetzt geht's davon... [Bildpostkarten]

Hott, hott, hü, jetzt geht's davon....

Historische Postkarte: Hott, hott, hü, jetzt geht's davon...
Besondere Ansichten/Bahnhöfe/Neustadt a. d. Haardt

Besondere Ansichten/Bahnhöfe/Neustadt a. d. Haardt [Bildpostkarten]

Neustadt a. d. Haardt. Verlag: Rheinischer Kunst- und Postkarten-Verlag Hepp, Mannheim.

Historische Postkarte: Neustadt a. d. Haardt
Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kornernte (Monat August)

Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kornernte (Monat August) [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Zyklus der Monatsbilder, Szene: Die Kornernte (Monat August) Entstehungsjahr: 1565 Maße: 118 × 163 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kornernte (Monat August)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Alpenlandschaft mit Künstler

Bruegel d. Ä., Pieter: Alpenlandschaft mit Künstler [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Alpenlandschaft mit einem zeichnendem Künstler Entstehungsjahr: um 1555 Maße: 27,7 × 39,6 cm Technik: Feder in Braun, auf weißem Papier Aufbewahrungsort ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Alpenlandschaft mit Künstler« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Sitzender Bürger und Krüppel

Bruegel d. Ä., Pieter: Sitzender Bürger und Krüppel [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: um 1557–1556 Maße: 18,9 × 15,2 cm Technik: Feder in Gelb, auf schwarzer Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Sitzender Bürger und Krüppel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Türme und Tore von Amsterdam [2]

Bruegel d. Ä., Pieter: Türme und Tore von Amsterdam [2] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1562 Maße: 18,5 × 30,7 cm Technik: Feder in Gelb, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Museum of ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Türme und Tore von Amsterdam [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Türme und Tore von Amsterdam [3]

Bruegel d. Ä., Pieter: Türme und Tore von Amsterdam [3] [Kunstwerke]

... Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1562 Maße: 18 ... ... weißem Papier Aufbewahrungsort: Besançon Sammlung: Musée Beaux-Arts et d' Archéologie, Cabinet dessins Epoche: Renaissance Land: Niederlande ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Türme und Tore von Amsterdam [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Türme und Tore von Amsterdam [1]

Bruegel d. Ä., Pieter: Türme und Tore von Amsterdam [1] [Kunstwerke]

... Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1562 Maße: 18 ... ... weißem Papier Aufbewahrungsort: Besançon Sammlung: Musée Beaux-Arts et d' Archéologie, Cabinet dessins Epoche: Renaissance Land: Niederlande ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Türme und Tore von Amsterdam [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Ruine und Kapelle auf Felsen

Bruegel d. Ä., Pieter: Ruine und Kapelle auf Felsen [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1561 Maße: 9,7 × 16,4 cm Technik: Feder in Gelbbraun, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Ruine und Kapelle auf Felsen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Die Festung auf einem Felsen

Bruegel d. Ä., Pieter: Die Festung auf einem Felsen [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1598 Maße: 19 × 14,5 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque Royale, Cabinet Estampes Epoche: Renaissance ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Die Festung auf einem Felsen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burg, Nordrhein-Westfalen/Schloss Burg a. d. Wupper [2]

Burg, Nordrhein-Westfalen/Schloss Burg a. d. Wupper [2] [Ansichtskarten]

Burg, Nordrhein-Westfalen: Schloss Burg a. d. Wupper [2] ... ... Rückseite Ort: Burg a. d. Wupper Gebiet: Nordrhein-Westfalen Alte PLZ: ... ... -5650 Neue PLZ: 42600 Beschreibung: Schloss Burg a. d. Wupper Verlag: ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Burg, Nordrhein-Westfalen; Schloss Burg a. d. Wupper [2]
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Reigen

Reigen

Die 1897 entstandene Komödie ließ Arthur Schnitzler 1900 in einer auf 200 Exemplare begrenzten Privatauflage drucken, das öffentliche Erscheinen hielt er für vorläufig ausgeschlossen. Und in der Tat verursachte die Uraufführung, die 1920 auf Drängen von Max Reinhardt im Berliner Kleinen Schauspielhaus stattfand, den größten Theaterskandal des 20. Jahrhunderts. Es kam zu öffentlichen Krawallen und zum Prozess gegen die Schauspieler. Schnitzler untersagte weitere Aufführungen und erst nach dem Tode seines Sohnes und Erben Heinrich kam das Stück 1982 wieder auf die Bühne. Der Reigen besteht aus zehn aneinander gereihten Dialogen zwischen einer Frau und einem Mann, die jeweils mit ihrer sexuellen Vereinigung schließen. Für den nächsten Dialog wird ein Partner ausgetauscht indem die verbleibende Figur der neuen die Hand reicht. So entsteht ein Reigen durch die gesamte Gesellschaft, der sich schließt als die letzte Figur mit der ersten in Kontakt tritt.

62 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon