Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Bildpostkarte 
Hollar, Wenzel: Köln [5]

Hollar, Wenzel: Köln [5] [Kunstwerke]

Künstler: Hollar, Wenzel Langtitel: Köln, Blick auf den Bayernturm Entstehungsjahr: 1627–1634 Maße: ... ... von 24 Radierungen, die 1635 unter dem Titel »Amoenissimae aliquot locorum effigie« in Köln veröffentlicht wurde

Werk: »Hollar, Wenzel: Köln [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hollar, Wenzel: Köln [4]

Hollar, Wenzel: Köln [4] [Kunstwerke]

Künstler: Hollar, Wenzel Langtitel: Köln, Blick auf auf die Stadt Entstehungsjahr: 1627–1634 Maße: ... ... von 24 Radierungen, die 1635 unter dem Titel »Amoenissimae aliquot locorum effigie« in Köln veröffentlicht wurde

Werk: »Hollar, Wenzel: Köln [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hollar, Wenzel: Köln [3]

Hollar, Wenzel: Köln [3] [Kunstwerke]

... Künstler: Hollar, Wenzel Langtitel: Köln, Am Thürmchen Entstehungsjahr: 1643 Maße: 9,2 × 17 cm Technik: Radierung und Kaltnadel Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Sammlung Günther Leisten Epoche: Barock ...

Werk: »Hollar, Wenzel: Köln [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hollar, Wenzel: Köln [2]

Hollar, Wenzel: Köln [2] [Kunstwerke]

... Künstler: Hollar, Wenzel Langtitel: Köln, Am Thürmchen Entstehungsjahr: 1643 Maße: 9,2 × 17 cm Technik: Radierung und Kaltnadel Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Sammlung Günther Leisten Epoche: Barock ...

Werk: »Hollar, Wenzel: Köln [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hollar, Wenzel: Köln [1]

Hollar, Wenzel: Köln [1] [Kunstwerke]

Künstler: Hollar, Wenzel Entstehungsjahr: ... ... 7 × 12,6 cm Technik: Radierung und Kaltnadel Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Sammlung Günther Leisten Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Hollar, Wenzel: Köln [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hollar, Wenzel: Köln [9]

Hollar, Wenzel: Köln [9] [Kunstwerke]

... Hollar, Wenzel Langtitel: Köln, Große Ansicht der Stadt Entstehungsjahr: 1632–1636 Maße: 116 × 23,5 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Sammlung Günther Leisten Epoche: Barock ...

Werk: »Hollar, Wenzel: Köln [9]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hollar, Wenzel: Köln [6]

Hollar, Wenzel: Köln [6] [Kunstwerke]

... Hollar, Wenzel Langtitel: Köln, Blick auf den Bayernturm Entstehungsjahr: 1632–1636 Maße: ... ... × 17,5 cm Technik: Radierung und Kaltnadel Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Sammlung Günther Leisten Epoche: Barock ...

Werk: »Hollar, Wenzel: Köln [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hollar, Wenzel: Köln [8]

Hollar, Wenzel: Köln [8] [Kunstwerke]

... Hollar, Wenzel Langtitel: Köln, Der kleinere Prospekt Entstehungsjahr: 1632–1636 Maße: 23,3 × 32,7 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Sammlung Dr. Peter Bachen Epoche: Barock ...

Werk: »Hollar, Wenzel: Köln [8]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hollar, Wenzel: Köln [7]

Hollar, Wenzel: Köln [7] [Kunstwerke]

Künstler: Hollar, Wenzel Langtitel: Köln, Blick auf die Stadt Entstehungsjahr: 1632–1636 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Sammlung Günther Leisten Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Hollar, Wenzel: Köln [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Köln

Merian d. Ä., Matthäus: Köln [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Langtitel: Köln, Vogelschauplan Entstehungsjahr: 1641 Maße: 27,5 × 35,5 cm Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz und Deutschland ...

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Köln« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bismarck/Säulen/Köln (Rhein) [2]

Bismarck/Säulen/Köln (Rhein) [2] [Bildpostkarten]

Köln (Rhein).

Historische Postkarte: Köln (Rhein) [2]
Hollar, Wenzel: Köln und Deutz

Hollar, Wenzel: Köln und Deutz [Kunstwerke]

... Künstler: Hollar, Wenzel Langtitel: Köln, Vogelschauplan von Köln und Deutz Entstehungsjahr: 1635 Maße: 26,1 × 31,7 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Sammlung Günther Leisten Epoche: Barock ...

Werk: »Hollar, Wenzel: Köln und Deutz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schnorr, Franz: Köln, Hahnentor

Schnorr, Franz: Köln, Hahnentor [Kunstwerke]

Künstler: Schnorr, Franz Langtitel: Köln, Hahnentor (Empfangstor für den aus Aachen kommenden Deutschen König) Entstehungsjahr: 1833 Maße: 31,5 × 23 cm Technik: Lithographie Sammlung: Privatbesitz ...

Werk: »Schnorr, Franz: Köln, Hahnentor« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bismarck/Denkmäler/Köln (Rhein)

Bismarck/Denkmäler/Köln (Rhein) [Bildpostkarten]

Köln (Rhein). Verlag: Edm. von König, Heidelberg.

Historische Postkarte: Köln (Rhein)
Scheiner, Jakob: Köln, Hahnentor

Scheiner, Jakob: Köln, Hahnentor [Kunstwerke]

... 48 × 62,5 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Stadtmuseum, Grafische Sammlung Land: Deutschland Kommentar: Teil einer Serie mittelalterlicher Tor- und Befestigungsbauwerke in Köln, die Scheiner 1877-79 im Auftrage des Kölnischen Kunstvereins anfertigte ...

Werk: »Scheiner, Jakob: Köln, Hahnentor« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Weigel, Martin: Ansicht von Köln

Weigel, Martin: Ansicht von Köln [Kunstwerke]

Künstler: Weigel, Martin Entstehungsjahr: ... ... Maße: 26 × 98 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Stadtmuseum Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Weigel, Martin: Ansicht von Köln« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Woensam, Anton: Ansicht von Köln

Woensam, Anton: Ansicht von Köln [Kunstwerke]

Künstler: Woensam, Anton Entstehungsjahr: 1531 Maße: 59,2 × 352,6 cm ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gesamtansicht. Druck in Köln durch Peter Quentell von neun Holzstöcken

Werk: »Woensam, Anton: Ansicht von Köln« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Scheiner, Jakob: Köln, Dom, Südseite

Scheiner, Jakob: Köln, Dom, Südseite [Kunstwerke]

Künstler: Scheiner, Jakob Langtitel: Köln, Dom, Südseite im Jahr der Vollendung 1880, rechts unten Dombauhütte Entstehungsjahr: 1880 Technik: Holzstich Land: Deutschland Kommentar: Aus: »Illustrirte Zeitung«, Leipzig ...

Werk: »Scheiner, Jakob: Köln, Dom, Südseite« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Scheiner, Jakob: Köln, Vogelschauplan

Scheiner, Jakob: Köln, Vogelschauplan [Kunstwerke]

Künstler: Scheiner, Jakob Entstehungsjahr: ... ... 107 × 208 cm Technik: Aquarell auf Papier Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Stadtmuseum, Grafische Sammlung Land: Deutschland

Werk: »Scheiner, Jakob: Köln, Vogelschauplan« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Karneval/Köln/Prinz Karneval von Köln

Karneval/Köln/Prinz Karneval von Köln [Bildpostkarten]

Prinz Karneval von Köln. Verlag: Hoursch & Bechstedt, Köln a. Rh..

Historische Postkarte: Prinz Karneval von Köln
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Dulk, Albert

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Diese »politische Komödie in einem Akt« spiegelt die Idee des souveränen Volkswillen aus der Märzrevolution wider.

30 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon