Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (42 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Ansichtskarten | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Ansichtskarte | Zeichnung | Bildpostkarte 
Tanz/Paare/Anny Werner Rohde-Stein

Tanz/Paare/Anny Werner Rohde-Stein [Bildpostkarten]

Anny Werner Rohde-Stein.

Historische Postkarte: Anny Werner Rohde-Stein
Schiele, Egon: Stein an der Donau II

Schiele, Egon: Stein an der Donau II [Kunstwerke]

Künstler: Schiele, Egon Entstehungsjahr: 1913 Maße: 90,5 × 90,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Privatsammlung Epoche: Expressionismus Land: Österreich ...

Werk: »Schiele, Egon: Stein an der Donau II« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Berlin, Köpenick, Berlin/Grünau, Restaurant G. Stein

Berlin, Köpenick, Berlin/Grünau, Restaurant G. Stein [Ansichtskarten]

... Köpenick, Berlin: Grünau, Restaurant G. Stein Rückseite Ort: Berlin ... ... 1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Grünau, Restaurant G. Stein Verlag: H. A. J. Schultz & Co., Hamburg ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Berlin, Köpenick, Berlin; Grünau, Restaurant G. Stein
Nedlitz (Anh.), Sachsen-Anhalt/Sage vom großen Stein

Nedlitz (Anh.), Sachsen-Anhalt/Sage vom großen Stein [Ansichtskarten]

... (Anh.), Sachsen-Anhalt: Sage vom großen Stein Rückseite Ort: Nedlitz ... ... O-3401 Neue PLZ: 39264 Beschreibung: Sage vom großen Stein Verlag: A. Halm, Zerbst Datierung: 1902 ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Nedlitz (Anh.), Sachsen-Anhalt; Sage vom großen Stein
Constable, John: Ein Stein im Garten von Coleorton Hall

Constable, John: Ein Stein im Garten von Coleorton Hall [Kunstwerke]

Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: 1823 Maße: 25,4 × 18,1 cm Technik: Bleistift, grau laviert, auf gestutztem Velinpapier Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: ...

Werk: »Constable, John: Ein Stein im Garten von Coleorton Hall« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Weimar, Thüringen/Ehemaliges Haus der Freifrau von Stein

Weimar, Thüringen/Ehemaliges Haus der Freifrau von Stein [Ansichtskarten]

Weimar, Thüringen: Ehemaliges Haus der Freifrau von Stein Rückseite Ort: Weimar ... ... Neue PLZ: 99400 Beschreibung: Ehemaliges Haus der Freifrau von Stein Verlag: Zedler & Vogel, Darmstadt Status: ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Weimar, Thüringen; Ehemaliges Haus der Freifrau von Stein
Jordaens, Jakob: Moses schlägt den Stein und Wasser läuft heraus

Jordaens, Jakob: Moses schlägt den Stein und Wasser läuft heraus [Kunstwerke]

Künstler: Jordaens, Jakob Entstehungsjahr: um 1618 Maße: 20,5 × 32,2 cm Technik: Pinsel und braune Tusche, braun laviert mit Spuren von schwarzer Kreide Aufbewahrungsort: Antwerpen Sammlung: Stedelijk ...

Werk: »Jordaens, Jakob: Moses schlägt den Stein und Wasser läuft heraus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Berlin, Mitte, Berlin/Chausseestraße 66, Warenhaus Wilhelm Stein

Berlin, Mitte, Berlin/Chausseestraße 66, Warenhaus Wilhelm Stein [Ansichtskarten]

... Mitte, Berlin: Chausseestraße 66, Warenhaus Wilhelm Stein Rückseite Ort: Berlin ... ... Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Chausseestraße 66, Warenhaus Wilhelm Stein Verlag: G. H., Berlin Datierung: 1899 ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Berlin, Mitte, Berlin; Chausseestraße 66, Warenhaus Wilhelm Stein
Stimmer, Tobias: Tiersymbole in Rom aus Stein im Straßburger Münster

Stimmer, Tobias: Tiersymbole in Rom aus Stein im Straßburger Münster [Kunstwerke]

Künstler: Stimmer, Tobias Entstehungsjahr: 1568 Maße: 55,3 × 31,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg Epoche: Renaissance Land: Schweiz ...

Werk: »Stimmer, Tobias: Tiersymbole in Rom aus Stein im Straßburger Münster« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bronsdorf, Schlesien/Gast- und Logierhaus zur Max-Heinzel-Stein-Baude

Bronsdorf, Schlesien/Gast- und Logierhaus zur Max-Heinzel-Stein-Baude [Ansichtskarten]

... Schlesien: Gast- und Logierhaus zur Max-Heinzel-Stein-Baude Rückseite Ort: ... ... Gebiet: Schlesien Beschreibung: Gast- und Logierhaus zur Max-Heinzel-Stein-Baude Verlag: Robert Scholz, Görlitz Datierung: 1914 ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Bronsdorf, Schlesien; Gast- und Logierhaus zur Max-Heinzel-Stein-Baude
Schnorr von Carolsfeld, Julius: Bildnis Karl Reichsfreiherr von und zum Stein

Schnorr von Carolsfeld, Julius: Bildnis Karl Reichsfreiherr von und zum Stein [Kunstwerke]

Künstler: Schnorr von Carolsfeld, Julius Entstehungsjahr: 1821 Maße: 26,3 × 20,2 cm Technik: Feder und Pinsel in Braun über Bleistift Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Romantik Land: ...

Werk: »Schnorr von Carolsfeld, Julius: Bildnis Karl Reichsfreiherr von und zum Stein« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Erster Weltkrieg/Hetzkarten/'An diesem Stein soll sich die Russenwelle brechen!'

Erster Weltkrieg/Hetzkarten/'An diesem Stein soll sich die Russenwelle brechen!' [Bildpostkarten]

'An diesem Stein soll sich die Russenwelle brechen!'. Verlag: Gerhard Stalling, Oldenburg i. Pr..

Historische Postkarte: 'An diesem Stein soll sich die Russenwelle brechen!'
Nassau (Lahn), Rheinland-Pfalz/Schloss und Geburtshaus des Freiherrn vom und zum Stein

Nassau (Lahn), Rheinland-Pfalz/Schloss und Geburtshaus des Freiherrn vom und zum Stein [Ansichtskarten]

... Schloss und Geburtshaus des Freiherrn vom und zum Stein Rückseite Ort: Nassau ... ... : 56377 Beschreibung: Schloss und Geburtshaus des Freiherrn vom und zum Stein Verlag: L. Klement, Frankfurt a. Main Status: ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Nassau (Lahn), Rheinland-Pfalz; Schloss und Geburtshaus des Freiherrn vom und zum Stein
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen« [5]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen«, Gefangenenzug im Walde, zweiter Zustand Entstehungsjahr: 1850 Maße: 30,5 × 25,2 cm Technik: ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen« [2]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen«, Der Bärenzwinger im zoologischen Garten Entstehungsjahr: 1850 Maße: 24,7 × 19,6 cm Technik: ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen« [7]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen« [7] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen«, Reifenspiel auf der Schlossterrasse Entstehungsjahr: 1850 Maße: 23,5 × 18 cm Technik: Druck auf ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen« [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen« [3]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen« [3] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen«, Gefangenenzug im Walde, erster Zustand Entstehungsjahr: 1850 Maße: 36,6 × 24,9 cm Technik: ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen« [1]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen«, Brustbild des Dichters Molière Entstehungsjahr: 1850 Maße: 50 × 36,2 cm Technik: Pinsel- und ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen« [4]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen« [4] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen«, Verfolgung auf der Wendeltreppe Entstehungsjahr: 1850 Maße: 34,7 × 26,5 cm Technik: Pinsel- ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen« [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen« [6]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen« [6] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen«, Lesende Dame am Kamin Entstehungsjahr: 1850 Maße: 49,8 × 36,2 cm Technik: Druck ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Vögel. (Orinthes)

Die Vögel. (Orinthes)

Zwei weise Athener sind die Streitsucht in ihrer Stadt leid und wollen sich von einem Wiedehopf den Weg in die Emigration zu einem friedlichen Ort weisen lassen, doch keiner der Vorschläge findet ihr Gefallen. So entsteht die Idee eines Vogelstaates zwischen der Menschenwelt und dem Reich der Götter. Uraufgeführt während der Dionysien des Jahres 414 v. Chr. gelten »Die Vögel« aufgrund ihrer Geschlossenheit und der konsequenten Konzentration auf das Motiv der Suche nach einer besseren als dieser Welt als das kompositorisch herausragende Werk des attischen Komikers. »Eulen nach Athen tragen« und »Wolkenkuckucksheim« sind heute noch geläufige Redewendungen aus Aristophanes' Vögeln.

78 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon