Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Brockhaus-1809 | Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (sehr groß) | Deutsche Literatur 
080714a

080714a [Meyers-1905]

Handskelette von Säugetieren. R Radius (Speiche), U Ulna (Elle), A-G, Cc, P Knochen ... ... [1] Handskelette von Säugetieren. R Radius (Speiche), U Ulna (Elle), A-G, Cc, P Knochen des Carpus (Handwurzel); A Seaphoideum (Kahnbein), B Lunare (Mondbein), C Triquetrum (dreieckiges Bein), D ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 080714a.
190672a

190672a [Meyers-1905]

... A Ganze Pflanze, B Blüte im Längsschnitt, C Frucht; D Frucht von T. ... Auflösung: ... ... Trapa natans (Wassernuß). A Ganze Pflanze, B Blüte im Längsschnitt, C Frucht; D Frucht von T. natans var. verbanensis. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 190672a.
bcl6000

bcl6000 [Brockhaus-1809]

Sechster Band: T bis Z Auflösung: 1.256 x 2.222 Pixel Folgende ... ... Einführung/Titelblätter Sechster Band: T bis Z

Brockhaus Conversations-Lexikon: bcl6000.
180780a

180780a [Meyers-1905]

Fig. 1. Bildung des u. Fig. 2. Bildung des a. ... ... Sprache Fig. 1. Bildung des u. Fig. 2. Bildung des a. Fig. 3. Bildung des i.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 180780a.
bkklast1

bkklast1 [Brockhaus-1911]

Astronomie. I. 1. Nördlicher Sternhimmel. 2. Lauf der Erde um die ... ... Äquinoktium Astronomie. I. 1. Nördlicher Sternhimmel. 2. Lauf der Erde um die Sonne. (Beleuchtung u. Jahreszeiten.) 3. Beleuchtung der Erde am 21. Juni. ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bkklast1.
Wm05162a

Wm05162a [Meyers-1905]

Drahtlose Telegraphie I. Station für drahtlose Telegraphie nach dem System Braun und Siemens ... ... Drahtlose Telegraphie Drahtlose Telegraphie I. Station für drahtlose Telegraphie nach dem System Braun und Siemens u. Halske im Kraftwerk der elektrischen Hochbahn in Berlin. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. Wm05162a.
Wm07356a

Wm07356a [Meyers-1905]

Gartenschädlinge I. (R = Raupe, P = Puppe, ♁ Männchen. ♀ Weibchen.) ... ... Gartenschädlinge Gartenschädlinge I. (R = Raupe, P = Puppe, ♁ Männchen. ♀ Weibchen.) ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. Wm07356a.
Wm07356d

Wm07356d [Meyers-1905]

Entstehung der Gartenpflanzen I. Die mit a, b, c bezeichneten Blüten sind die Stammformen. ... ... Gartenpflanzen Entstehung der Gartenpflanzen I. Die mit a, b, c bezeichneten Blüten sind die Stammformen. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. Wm07356d.
gdk114

gdk114 [Geschichte]

Delbrück, Hans/.../Der Hauptfeldzug i. J. 15 Auflösung: 1.576 x 1.502 ... ... . Der Kampf der Römer und Germanen/5. Kapitel. Germanicus und Arminius/Der Hauptfeldzug i. J. 15

Volltext Geschichte: gdk114.
170517a

170517a [Meyers-1905]

... c Mittelstück, d Hauptfaden, e Randfaden, f Endstück. 2a u. b. Strombus lentiginosus, verschiedene Samenfäden bei derselben Art. 3. Sida ... ... . Hecht. 9. Mensch, Flächenansicht und Profilansicht; a Perforatorium, b Kopf, c Verbindungsstück, d Schwanz. 10 Pferdespulwurm. 11. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 170517a.
050300a

050300a [Meyers-1905]

... bei Beginn der Vegetationszeit gezogen. Fig. 1 u. 2. ... Auflösung: 1.631 x 651 ... ... Aerenchymbildungen an Stecklingen im Wasser, bei Beginn der Vegetationszeit gezogen. Fig. 1 u. 2. Caragana arborescens: Aerenchymwucherungen an den Stellen der Lenticellen, keine Rindensprengungen ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 050300a.
040583a

040583a [Meyers-1905]

... 1,2,12. Neue preußische Degen. – 3 u. 4 Degen Philipps II. von Spanien. – 5. Degen Friedrichs d ... ... . Deutscher Degen des Herzogs Friedrich Heinrich von Nassau. – 7. Degen Napoleons I. – 8. Klinge der Colada des Cid mit Gefäß aus ... ... 16. Jahrh. – 9. Toledodegen. – 10 u. 11 Alte preußische Degen. In der Mitte Schild ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 040583a.
080902a

080902a [Meyers-1905]

... Fig. 1. Kopfhaut des Menschen. Ep Epidermis, C Cutis (Lederhaut), Ul Längs-, Uq Querzüge des Bindegewebes in ihr, H ... ... Haar, Hb Haarbalg, Hz Haarzwiebel, P Haarpapille, Ma Haarmuskel, SD Schweißdrüse, t Talgdrüse, F Fettkörper. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 080902a.
070400a

070400a [Meyers-1905]

a Eierstock, b Eileiter, c Gebärmutter, d äußerer Muttermund, e Scheide, f Harnblase, g Harnleiter, ... ... ... Gebärmutter a Eierstock, b Eileiter, c Gebärmutter, d äußerer Muttermund, e Scheide, f Harnblase, g Harnleiter, h ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 070400a.
080574a

080574a [Meyers-1905]

... Fig. 2. Kopfhaut des Menschen. Ep Epidermis, C (Lederhaut) Cutis, Ul Längs-, Uq Querzüge des Bindegewebes in ihr, ... ... Haar, Hb Haarbalg, Hz Haarzwiebel, P Haarpapille, M Haarmuskel, SD Schweißdrüse, T Talgdrüse, F Fettkörper. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 080574a.
160911a

160911a [Meyers-1905]

... Richtmaschine der deutschen schweren Feldhaubitze a Schnekenwelle, b oberes, c mittleres, d unteres ... ... ... Richtmaschine der deutschen schweren Feldhaubitze a Schnekenwelle, b oberes, c mittleres, d unteres Lager für die Schneckenwelle, e Kurbelrad mit Handgriff, f Richtwelle, g Richtwellager, h Schneckenrad, i Plattenfedern, k Zahnbogen.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 160911a.
160490a

160490a [Meyers-1905]

a Platte, b Libellenstück, c oberes Lager für die Körnerschraube, d unteres ... ... a Platte, b Libellenstück, c oberes Lager für die Körnerschraube, d unteres Lager für die Körnerschraube, e Körnerschraube, f Gegenmutter, g Schutzkappe, h Trommel, i oberer Kopf, k unterer ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 160490a.
grim006

grim006 [Literatur]

Die drey Königstöchter I. (Albert Ludewig Grimm: Kindermährchen) Auflösung: 1.097 ... ... , oder der Stein Opal, ein Mährchen Die drey Königstöchter I. (Albert Ludewig Grimm: Kindermährchen) ...

Literatur im Volltext: : grim006
060094a

060094a [Meyers-1905]

... von Erzlagerstätten. a Gänge, b Kontaktgang, c Lagergang, d Lager, ... Auflösung: 1.554 ... ... Fig. 1. Schematische Darstellung von Erzlagerstätten. a Gänge, b Kontaktgang, c Lagergang, d Lager, Flöz, e Flöz, f Imprägnationen, gg' Verwerfung ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 060094a.
120897a

120897a [Meyers-1905]

... . clavatum B Vorkeim von L. annotinum, C Fruchtblatt mit ... Auflösung: 982 x 1.264 ... ... (Lycopodium). A Zweig von L. clavatum B Vorkeim von L. annotinum, C Fruchtblatt mit geöffnetem Sporangium, D Spore; stark vergrößert. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 120897a.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20