Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 | Roell-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (sehr groß) | Technik 
Ro080135

Ro080135 [Roell-1912]

Abb. 101 ae. Auflösung: 1.705 x 688 Pixel Folgende Artikel ... ... Rauchfang Abb. 101 ae.

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro080135.
100815a

100815a [Meyers-1905]

Fig. 1. Keimung von Monokotylen. a Längsschnitt durch ein weizenkorn, 4fach vergrößert (a ... ... ... Fig. 1. Keimung von Monokotylen. a Längsschnitt durch ein weizenkorn, 4fach vergrößert (a Speichergewebe, ist dunkel schrafsiert), b dasselbe nach ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 100815a.
100495a

100495a [Meyers-1905]

Fig. 1. Fleischkühlanlage mit Ammoniak-Kompressionskältemaschine. A Kühlraum, darüber im Dachraum ... ... darüber im Dachraum Luftkühlapparat. B Vorkühlraum. C Pökelraum. D Maschinenraum: a Dampfmaschine, b Kompressor, c Kondensator, d Kühlwasserpumpe, e Lichtmaschine. E Kesselhaus. F Schlachthalle für Groß- u. Kleinvieh: f ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 100495a.
080578a

080578a [Meyers-1905]

... Kopfhaar, c sitzendes Kopfhaar (Drüsenhaar). – Fig. 2. Haare von Cajophora: a Brennhaar, b und c mit Stacheln verschiedener Form besetzte Haare, d Kopfhaar. – Fig. 3. Haare von Hieracium: a fadenförmige Zotte, b mehrzelliges Sternhaar, c kopfige ... ... . 4. Spindelhaar von Cheiranthus. In allen Figuren bedeutet e die Epidermis des Pflanzenteils, der die Haare trägt ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 080578a.
110377a

110377a [Meyers-1905]

Weibliche Blüten und Samenbildung der Koniferen. a Fruchtschuppe nebst Deckblatt von der Edeltanne ... ... Blüten und Samenbildung der Koniferen. a Fruchtschuppe nebst Deckblatt von der Edeltanne. – b Fruchtschuppe nebst den beiden ... ... Längsschnitt der Frucht- und Deckschuppe. – d Same der Edeltanne,-e Längsdurchschnitt derselben. – f Fruchtschuppe der Kiefer, von innen. – ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 110377a.
020555a

020555a [Meyers-1905]

... . Abschnitte des Eies von einem Seestern mit Samenfäden, von denen einer bei a sich in die Hülle des Eies einbohrt, bei b schon hindurchgedrungen ist. – Fig. 2. Oberer Abschnitt des Eies vom Neunauge. a Mikropyle, b Samenfäden, c Partie des Eiplasmes, worin der ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 020555a.
070694b

070694b [Meyers-1905]

Fig. 5–7. Fallblockverschluß für Schnellfeuergeschütze kleiner Kaliber. a Abzugsstange; b ... Auflösung ... ... Fig. 5–7. Fallblockverschluß für Schnellfeuergeschütze kleiner Kaliber. a Abzugsstange; b Abzugshebel; c Abzugsbolzen; d Spannwelle; e Spannrolle; f Spanndaumen; g Anzug; h Schlagbolzen; i Schlagbolzenfeder; k ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 070694b.
190804a

190804a [Meyers-1905]

... von Groß-New York (Jersey, New York, Brooklyn). a Battery, b Rathaus (City Hall), ... ... ... . 4. Bahnnetz von Groß-New York (Jersey, New York, Brooklyn). a Battery, b Rathaus (City Hall), c Alte Brooklyner Brücke, d Grand Zentraldepot an der 42. Straße, e Hauptbahnhof der neuen Linie, f Flatbush-Avenue-Bahnhof Brooklyn, g Bahnhof der ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 190804a.
100058a

100058a [Meyers-1905]

Brachsenkraut (Isoetes lacustris). A Ganze Pflanze (1/2 natürliche Größe). B Blattgrund mit dem ... ... ... Isoëtazeen Brachsenkraut (Isoetes lacustris). A Ganze Pflanze (1/2 natürliche Größe). B Blattgrund mit dem Sporangium am Grund ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 100058a.
080240a

080240a [Meyers-1905]

... Blüte vom Weizen. h Die Hüllspelzen, d Deckspelzen, v ... Auflösung: 1.315 ... ... . 2. Einzelne Blüte vom Weizen. h Die Hüllspelzen, d Deckspelzen, v Vorspelzen, n Narben, l Blütenschüppchen (lodiculae), r oberste Deckspelzen, in deren Achsel keine Blüten mehr gebildet werden. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 080240a.
090860a

090860a [Meyers-1905]

Fig. 1–4. Mundteile von Insekten. A Antennen, Gl Zunge, H Stechborste, Lb Unterlippe, Lbr ... ... ... Insekten Fig. 1–4. Mundteile von Insekten. A Antennen, Gl Zunge, H Stechborste, Lb Unterlippe, Lbr Oberlippe, Lt ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 090860a.
160911a

160911a [Meyers-1905]

Richtmaschine der deutschen schweren Feldhaubitze a Schnekenwelle, b oberes, c mittleres, d ... ... Richtmaschine der deutschen schweren Feldhaubitze a Schnekenwelle, b oberes, c mittleres, d unteres Lager für die Schneckenwelle, e Kurbelrad mit Handgriff, f Richtwelle, g Richtwellager, h Schneckenrad, ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 160911a.
160490a

160490a [Meyers-1905]

a Platte, b Libellenstück, c oberes Lager für die Körnerschraube, d unteres ... ... Quadránt a Platte, b Libellenstück, c oberes Lager für die Körnerschraube, d unteres Lager für die Körnerschraube, e Körnerschraube, f Gegenmutter, g Schutzkappe, h Trommel, i oberer ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 160490a.
070171a

070171a [Meyers-1905]

Entwickelung des Krötenfrosches. a Larve ohne Beine, mit hohem Flossenkamm; b ältere ... ... Entwickelung des Krötenfrosches. a Larve ohne Beine, mit hohem Flossenkamm; b ältere Larve mit Hinterbeinen; c geschwänzte Larve mit allen vier Beinen; d junger Frosch mit, e ohne Schwanzstummel. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 070171a.
060094a

060094a [Meyers-1905]

Fig. 1. Schematische Darstellung von Erzlagerstätten. a Gänge, b Kontaktgang, c ... ... Fig. 1. Schematische Darstellung von Erzlagerstätten. a Gänge, b Kontaktgang, c Lagergang, d Lager, Flöz, e Flöz, f Imprägnationen, gg' Verwerfung eines Ganges, hh' ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 060094a.
120897a

120897a [Meyers-1905]

Bärlapp (Lycopodium). A Zweig von L. clavatum B Vorkeim von L. annotinum, C Fruchtblatt mit ... ... Lykopodĭazeen Bärlapp (Lycopodium). A Zweig von L. clavatum B Vorkeim von L. annotinum, C Fruchtblatt mit ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 120897a.
030808a

030808a [Meyers-1905]

Casuarina equisetifolia. a) Zweig mit männlichen Blüten und Früchten, b) Stück des männlichen ... ... ... Casuarīna Casuarina equisetifolia. a) Zweig mit männlichen Blüten und Früchten, b) Stück des männlichen Blütenstandes, c ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 030808a.
010485a

010485a [Meyers-1905]

Anastatica hierochontica L. (Rose von Jericho). a Zusammengebogene, b entfaltete Pflanze; c Schote; ... ... ... Anastatĭca hierochontĭca Anastatica hierochontica L. (Rose von Jericho). a Zusammengebogene, b entfaltete Pflanze; c Schote; d Same. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 010485a.
200283a

200283a [Meyers-1905]

Wacholder (Juniperus communis). A Weiblicher Zweig mit Blüten und Früchten, B weibliche ... ... Wacholder (Juniperus communis). A Weiblicher Zweig mit Blüten und Früchten, B weibliche Blüte, C Frucht im Querschnitt, D männlicher Zweig, E männliche Blüte. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 200283a.
190362a

190362a [Meyers-1905]

Taxus baccata (Eibenbaum). a Zweig mit männlichen, a' mit weiblichen Blüten, b Zweig mit Früchten, ... ... Taxus Taxus baccata (Eibenbaum). a Zweig mit männlichen, a' mit weiblichen Blüten, b Zweig mit Früchten, c männliche Blüte, d weibliche Blüte, e Frucht im Längsschnitt. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 190362a.
Artikel 21 - 40