Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Brockhaus-1809 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (sehr groß) | Naturwissenschaften 
090310a

090310a [Meyers-1905]

Hibiscus cannabinus (ostindische Hanfrose, Gambohanf). a Frucht. Auflösung: 871 x 1.447 Pixel Folgende ... ... Hibiscus Hibiscus cannabinus (ostindische Hanfrose, Gambohanf). a Frucht.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 090310a.
120473a

120473a [Meyers-1905]

Fig. 1. Leuchttonne (System Pintsch). a Brenner. b Laterne. Auflösung: 691 x 1. ... ... Leuchttonne Fig. 1. Leuchttonne (System Pintsch). a Brenner. b Laterne.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 120473a.
070411a

070411a [Meyers-1905]

Fig. 3. Der Hauptstamm der Alpen. (Nach E. Sueß.) Auflösung: 2.027 x 1.243 ... ... Gebirge Fig. 3. Der Hauptstamm der Alpen. (Nach E. Sueß.)

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 070411a.
190456a

190456a [Meyers-1905]

Grundriß eines griechischen Theaters im 2. Jahrh. v. Chr. Auflösung: 1.358 x 1.071 Pixel ... ... Theater Grundriß eines griechischen Theaters im 2. Jahrh. v. Chr.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 190456a.
160530a

160530a [Meyers-1905]

Quittenbaum. a Birnquitte, b Durchschnitt der Apfelquitte. Auflösung: 1.005 ... ... Quittenbaum Quittenbaum. a Birnquitte, b Durchschnitt der Apfelquitte. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 160530a.
020483a

020483a [Meyers-1905]

a Baumwolle; b Spitze eines Haares; c Querschnitte. Auflösung: ... ... Bild: Baumwolle a Baumwolle; b Spitze eines Haares; c Querschnitte. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 020483a.
130098a

130098a [Meyers-1905]

Magnolia grandiflora. a Frucht. Auflösung: 1.443 x 827 Pixel Folgende ... ... Magnolĭa Magnolia grandiflora. a Frucht.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 130098a.
bcl4000

bcl4000 [Brockhaus-1809]

Vierter Band: R Auflösung: 1.256 x 2.222 Pixel Folgende ... ... Einführung/Titelblätter Vierter Band: R

Brockhaus Conversations-Lexikon: bcl4000.
050154a

050154a [Meyers-1905]

Dracaena Draco (Drachenbaum). a Blüte, b Frucht. Auflösung: 1.017 x 1. ... ... Dracaena Dracaena Draco (Drachenbaum). a Blüte, b Frucht.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 050154a.
060665a

060665a [Meyers-1905]

Fig. 5. Schraubenflaschenzug von E. Becker. Auflösung: 991 x 1.568 Pixel ... ... Flaschenzug Fig. 5. Schraubenflaschenzug von E. Becker.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 060665a.
180780a

180780a [Meyers-1905]

... des u. Fig. 2. Bildung des a. Fig. 3. Bildung des i. Auflösung: ... ... Fig. 1. Bildung des u. Fig. 2. Bildung des a. Fig. 3. Bildung des i. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 180780a.
060554a

060554a [Meyers-1905]

Fieberkurve (M. = morgens, A. = abends.). Auflösung: 1.599 x 808 Pixel ... ... Fieberkurve Fieberkurve (M. = morgens, A. = abends.).

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 060554a.
010070a

010070a [Meyers-1905]

Acanthus mollis (Bärenklau). a Blüte. Auflösung: 1.001 x 1.536 Pixel ... ... Acanthus Acanthus mollis (Bärenklau). a Blüte.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 010070a.
bkklgri1

bkklgri1 [Brockhaus-1911]

... I. Griechisch: 1. Parthenon zu Athen (438 v. Chr.; dor. Stil). 2. Tempel im ion. Stil. 3. Denkmal des Lysikrates zu Athen (335 v. Chr.; korinth. Stil). 4. Altarbau zu Pergamon (2 ... ... Tivoli. 8. Pantheon zu Rom (Durchschnitt; 27 v. Chr.). 9. Haus des Pansa zu Pompeji ( ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bkklgri1.
bkklgif1

bkklgif1 [Brockhaus-1911]

... Bilsenkraut. 3. Stechapfel; a aufgesprungene reife Frucht. 4. Gefleckter Aronsstab; a Blütenkolben (Scheidenblatt entfernt). ... ... . Goldregen. 8. Hundspetersilie. 9. Tollkirsche; a Frucht. 10. Kellerhals; a blühend, b fruchttragend. 11. Einbeere; a Frucht. 12. Roter ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bkklgif1.
bt09234a

bt09234a [Naturwissenschaften]

Gemeiner Blattschneider (Megachile centuncularis) a Weibchen, b Männchen, vergrößert; c Rosenblatt ... ... Gemeiner Blattschneider (Megachile centuncularis) a Weibchen, b Männchen, vergrößert; c Rosenblatt mit mehreren Ausschnitten und der arbeitenden Biene in natürlicher Größe; d ein Nest in einem Weidenstamme; e eine einzelne Zelle; f ...

Naturwissenschaften: bt09234a.
tafe100a

tafe100a [Naturwissenschaften]

... , 7b. v. subpunctata, 7c. v. 4punct., 7d. v. 6 punct., 8. ... ... 8a. v. bisculata, 8b. a. unifasciata, 8c. a. annulata, 8d. a. pantherina, 8e. a. inaequalis, 8f. a. 6 pustulata, 8g. a. ...

Naturwissenschaften: tafe100a.
bkklhis2

bkklhis2 [Brockhaus-1911]

... Kaulbach (deutsch): Seeschlacht bei Salamis, 480 v. Chr. (um 1870; ... Auflösung: 1. ... ... . II. 1. W. von Kaulbach (deutsch): Seeschlacht bei Salamis, 480 v. Chr. (um 1870; Maximilianeum zu München). 2. K. von ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bkklhis2.
bt09262a

bt09262a [Naturwissenschaften]

... Waldameise (Formica rufa). 1 Männchen, 2 a und b stark vergrößerte Arbeiter, 3 Weibchen, 4 ... ... ... ) Rothe Waldameise (Formica rufa). 1 Männchen, 2 a und b stark vergrößerte Arbeiter, 3 Weibchen, 4 Kopf eines Arbeiters, ...

Naturwissenschaften: bt09262a.
tafe145a

tafe145a [Naturwissenschaften]

... , 5. cerealis, 5a. v. alternans, 6. coerulans, 6a. v. rubfastuosa, 7. fastuosa ... ... . polymorpha, 15. cacaliae, 15a. v. fraudulenta, 16. speciosissima v. Letzneri. 17. Phytodecta viminalis, 17a. v. 10-punctata, 17b. v. Baaderi, 17c. v. calcarata, 18. rufipes, 19. Linnaeana ...

Naturwissenschaften: tafe145a.
Artikel 61 - 80