Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (36 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Kunst | Musik | Biographie | Deutsche Literatur | Rationalismus | Amerikanische Literatur 

Lipsius, Marie (La Mara)/Joseph Haydn/[Biographie] [Musik]

... sich während einer Generalprobe wiederholten Tadel gestattete, erwiderte er im Vollgefühl seiner Capellmeister- und Künstlerwürde: »Fürstliche Durchlaucht ... ... Gesichtszüge gebildet. Die etwas herbe Energie der letzteren zwar milderte im Gespräch der Ausdruck der Augen und ein anmuthiges Lächeln. Die breite, ... ... schaffen war ihm nicht gegeben. »Ich weiß es nicht anders zu machen«, erwiderte er auf den Vorwurf, daß seine Kirchenmusik des rechten ...

Volltext Musik: [Biographie]. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880., S. 255,319,432.

Bäuerle, Adolf/Biographie [Literatur]

Biographie 1786 9. April: Adolf (eigentlich: Johann Andreas) Bäuerle wird in Wien als Sohn eines aus Württemberg eingewanderten Fabrikanten geboren. Er wird Meister des Wiener Volksstücks und gehört mit J.A. Gleich und K. Meisl zu den »großen Drei« des Altwiener ...

Biografie von Adolf Bäuerle
Spinoza, Baruch de/Biographie

Spinoza, Baruch de/Biographie [Philosophie]

Biographie Baruch de Spinoza 1632 ... ... Baruch Spinoza wird in Amsterdam geboren. Er stammt aus einer von Portugal nach Holland eingewanderten Judenfamilie. Sein Vater ist Kaufmann. Baruch erhält in Amsterdam die biblisch-talmudistische ...

Biografie von Baruch de Spinoza
Dranmor, (Schmid, Ludwig Ferdinand)/Biographie

Dranmor, (Schmid, Ludwig Ferdinand)/Biographie [Literatur]

Biographie Ludwig Ferdinand Schmid alias Dranmor (Photographie) 1823 ... ... , eigentlich Ludwig Ferdinand Schmid wird in Muri bei Bern als Sohn eines aus Württemberg eingewanderten Bankiers namens Johann Friedrich Schmidt und der Mutter Amalie Elisabeth Sprünglin geboren. ...

Biografie von (Schmid, Ludwig Ferdinand) Dranmor
Marc, Franz/Franz Marc - Eine Biografie

Marc, Franz/Franz Marc - Eine Biografie [Kunst]

... Liebe zu Pferden. Noch während der Dienstzeit änderte er seinen Entschluss und entschied sich, Malerei zu studieren. Er ... ... . Entgegen vor der Heirat getroffener Absprachen verklagte Schnür ihn jedoch wegen Ehebruchs und verhinderte so trotz einer schnellen Scheidung die Möglichkeit einer Hochzeit mit seiner eigentlichen Liebe ...

Volltext von »Franz Marc - Eine Biografie«.

Schlichtegroll, Friedrich/Johannes Chrysostomus Wolfgang Gottlieb Mozart [Musik]

... unmöglich etwas Gutes vorbringen könnte. Der Kleine erwiederte, daß, um die zweyte Violine zu spielen, man es ja wohl ... ... der Töne; und jeder Mißklang, ja sogar jeder rauhe, durch Zusammenstimmung nicht gemilderte Ton, spannte ihn unwillkührlich auf die Folter. So hatte er in dieser ...

Volltext von »Johannes Chrysostomus Wolfgang Gottlieb Mozart«. Friedrich Schlichtegroll: Johannes Chrysostomus Wolfgang Gottlieb Mozart. Leipzig 1942, S. 7-16.
Holz, Arno/Biographie

Holz, Arno/Biographie [Literatur]

Biographie Arno Holz (Fotografie, 1905) ... ... ) wird ein Bühnenerfolg. 1908 Die Tragödie »Sonnenfinsternis« (veränderte Fassung 1919, endgültige Ausgabe 1924) erscheint. Sie ist als Fortsetzung des Dramenzyklus ...

Biografie von Arno Holz
Heym, Georg/Biographie

Heym, Georg/Biographie [Literatur]

Biographie Georg Heym (Fotografie, um 1900) ... ... Heym verfasst die Schrift »Versuch einer neuen Religion«. Die von Heym bewunderten und als geistesverwandt betrachteten Dichter sind nun Heinrich von Kleist, Christian Dietrich Grabbe, ...

Biografie von Georg Heym

Balde, Jacob/Biographie [Literatur]

Biographie 1604 4. Januar: Jacob Balde wird in Ensisheim/Elsaß ... ... der Nachfolge von Jeremias Drexel. Zeitgeschichtliche Arbeiten bleiben ungedruckt beziehungsweise unvollendet, weil Balde die geforderte Vertretung dynastischer Interessen nicht mit seinem Wahrheitsverständnis vereinbaren kann und sich der Zensur nicht ...

Biografie von Jacob Balde
Otto, Louise/Biographie

Otto, Louise/Biographie [Literatur]

Biographie Louise Otto (Photographie von Marie Borkein in Memel, um ... ... auf Gegenwart und Zukunft« (Abhandlung). 1883 »Aus vier Jahrhunderten« (historische Erzählungen). 1885 19. Mai: ...

Biografie von Louise Otto
Meier, Ernst/Biographie

Meier, Ernst/Biographie [Literatur]

Biographie Ernst (Heinrich) Meier 1813 Am 17 ... ... mit Ewald gekommen war, der Meiers biblische und orientalische Forschungen wirkungsvoll und auch skrupellos behinderte. 1848 Meier wird zum Professor für semitische Sprachen und Literaturen ernannt ...

Biografie von Ernst Meier
Lewald, Fanny/Biographie

Lewald, Fanny/Biographie [Literatur]

Biographie Fanny Lewald (Gemälde von M. Stohl) ... ... Jungen Deutschland, besonders von Heinrich Heine, Ludwig Börne und Karl Gutzkow, kennen. Unerwiderte Liebe zu ihrem Vetter Heinrich Simon. Die Begegnung bestärkt sie darin, sich nicht ...

Biografie von Fanny Lewald
Börne, Ludwig/Biographie

Börne, Ludwig/Biographie [Literatur]

Biographie Ludwig Börne (Gemälde von Moritz Oppenheim, 1827) ... ... gibt das Medizinstudium auf, schreibt sich für die Rechts- und Kameralwissenschaften ein, was veränderte politische Verhältnisse ermöglichen. 1808 Der Vater verlangt erneut ...

Biografie von Ludwig Börne
Luther, Martin/Biographie

Luther, Martin/Biographie [Literatur]

Biographie Martin Luther (Gemälde von Lucas Cranach d.Ä., 1522) ... ... Luther mehrfach, vor allem in der Vorrede zu seinen »Opera latina« (1545), geschilderte Entdeckung des wahren Sinns der Iustitia Dei. Luthers neue Erkenntnis, daß die Gnade ...

Biografie von Martin Luther
Busch, Wilhelm/Biographie

Busch, Wilhelm/Biographie [Literatur]

Biographie Wilhelm Busch (Photographie um 1880) 1832 ... ... mit Lorenz Gredon, der im Dezember stirbt. Juni: »Balduin Bählamm, der verhinderte Dichter«. 1884 Juni: »Maler Klecksel«, die letzte der ...

Biografie von Wilhelm Busch
Denis, Michael/Biographie

Denis, Michael/Biographie [Literatur]

Biographie Michael Denis (Kupferstich von Schleuen, nach einem Gemälde von ... ... »Zurückerinnerungen«. 1795 »Denkmale der christlichen Glaubens- und Sittenlehre aus allen Jahrhunderten«. 1797 »An Se. k. k. Majestät Franz II., ...

Biografie von Michael Denis
Henckell, Karl/Biographie

Henckell, Karl/Biographie [Literatur]

Biographie Karl Friedrich Henckell (Photographie von Adolf Baumann u. Co., ... ... Schweiz. Hier ist er mit eigenem Verlag Mittelpunkt der »Zürcher Kolonie«, einer Gruppe ausgewanderter Literaten des Deutschen Reiches wie etwa Gerhart Hauptmann. 1895 Henckell wird ...

Biografie von Karl Henckell
Poe, Edgar Allan/Biographie

Poe, Edgar Allan/Biographie [Literatur]

Biographie Edgar Allan Poe ... ... Henry stirbt. Poe reicht fünf Erzählungen für einen vom Philadelphia »Saturday Courier« geförderten Wettstreit ein; keine gewinnt, aber alle werden im »Courier« im Folgejahr veröffentlicht ...

Biografie von Edgar Allan Poe
Fischart, Johann/Biographie

Fischart, Johann/Biographie [Literatur]

Biographie Johann Fischart (Strichzeichnung aus dem Ehezuchtbüchlein, Straßburg 1607) ... ... 1572 »Aller Practick Großmutter«, (Straßburg). Seine 1574 stark erweiterte und veränderte Schrift »Aller Practic Grosmuter. Die dickgeprokte Pantagruelinische Btrugdicke Prokdik oder Pruchnastikaz, Lastafel, ...

Biografie von Johann Fischart
Brentano, Clemens/Biographie

Brentano, Clemens/Biographie [Literatur]

Biographie Clemens Brentano (Gemälde von Emilie Linder, um 1835) ... ... . September: Tod der Schwester Sophie. 1801 Der »verwilderte Roman« »Godwi oder Das steinerne Bild der Mutter« (1801–02) erscheint. ...

Biografie von Clemens Brentano
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20