Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Blumauer, Aloys/Biographie

Blumauer, Aloys/Biographie [Literatur]

Biographie Aloys Blumauer (Stammbuchblatt mit Silhouette des Dichters, 1782) ... ... Vergil (»Die Abentheuer des frommen Helden Aeneas« oder: »Das zweyte Buch von Virgil's Aeneis. Erstes Buch. Travestiert« (Wien 1782), »Virgils Aeneis travestiert von Blumauer ...

Biografie von Aloys Blumauer
Brinckman, John/Biographie

Brinckman, John/Biographie [Literatur]

Biographie John Brinckman (Photographie) 1814 3. ... ... drei Monaten Gefängnis verurteilt. Das Urteil wird nicht rechtskräftig, da ihn Erzherzog Friedrich Franz I. auf ein Gesuch Brinckmans hin begnadigt. 1839 »Der heilige Damm ...

Biografie von John Brinckman
Fontane, Theodor/Biographie

Fontane, Theodor/Biographie [Literatur]

Biographie Theodor Fontane (Gemälde von Carl Breitbach, 1883) ... ... Er übersetzt Shakespeares »Hamlet« und verschiedene Schriften sozialpolitischer englischer Dichter (John Prince u.a.). Arbeit als Apothekergehilfe in Dresden (bis 1843). 1843 ...

Biografie von Theodor Fontane
Brant, Sebastian/Biographie

Brant, Sebastian/Biographie [Literatur]

... als Anhänger der Reichseinheit und des Kaisers Maximilian I. Grund genug, nach Straßburg zurückzukehren und als Rechtsbeistand zu arbeiten. Bald ... ... Stadt. »Werke des Moretus«. 1502 Kaiser Maximilian I. ernennt ihn zum kaiserlichen Rat (Comes Palatinus) und zum Beisitzer des ...

Biografie von Sebastian Brant
Eichrodt, Ludwig/Biographie

Eichrodt, Ludwig/Biographie [Literatur]

Biographie Ludwig Eichrodt (Strichzeichnung) 1827 2. ... ... 1845 Eichrodt studiert Jura in Heidelberg und für ein Semester in Freiburg i. Br., unter anderen bei dem bekannten Strafrechtslehrer Carl Mittermaier. Während dieser Zeit ...

Biografie von Ludwig Eichrodt
Fischart, Johann/Biographie

Fischart, Johann/Biographie [Literatur]

Biographie Johann Fischart (Strichzeichnung aus dem Ehezuchtbüchlein, Straßburg 1607) ... ... geprägt, wobei er alles Katholische verteufelt. 1571 »Von S. Dominici, des Predigermuenchs, und S. Francisci, Barfuesser, artlichem Leben und grossen Greweln«, (Frankfurt am Main). ...

Biografie von Johann Fischart
Birlinger, Anton/Biographie

Birlinger, Anton/Biographie [Literatur]

Biographie Anton Birlinger 1834 Am 14. Januar ... ... und Gebräuche.« Den ersten Band stellt er mit Hilfe des Studienfreundes und späteren Arztes M.R. Buck zusammen. Buck liefert auch Beiträge für den zweiten Band, wird ...

Biografie von Anton Birlinger

Boßdorf, Hermann/Biographie [Literatur]

Biographie 1877 29. Oktober: Hermann Boßdorf wird als Sohn eines ... ... Die Komödie »De rode Ünnerock« erscheint. Mit ihr und anderen Auftragsarbeiten, u. a. für das »Ohnsorg-Theater« trifft Boßdorf den Massengeschmack, während seine theoretischen Abhandlungen ...

Biografie von Hermann Boßdorf
Chaucer, Geoffrey/Biographie

Chaucer, Geoffrey/Biographie [Literatur]

Biographie Geoffrey Chaucer Anfang der ... ... Landstraße des Geldes des Königs beraubt. 1391 Chaucer schreibt »A Treatise on the Astrolabe« für seinen Sohn Lewis, der jetzt 11 Jahre alt ...

Biografie von Geoffrey Chaucer
Aurbacher, Ludwig/Biographie

Aurbacher, Ludwig/Biographie [Literatur]

Biographie Ludwig Aurbacher 1784 Aurbacher wird in Markt- ... ... spricht nur summarisch von einer »Scharteke«, die »einige überaus köstliche Ostermärlein« enthält (S. 173). Dabei sind seine Quellen vornehmlich in der Schwank- und Historienliteratur des ...

Biografie von Ludwig Aurbacher
Flaubert, Gustave/Biographie

Flaubert, Gustave/Biographie [Literatur]

Biographie Gustave Flaubert 1821 12. Dezember: ... ... XI.«; zudem übersetzt er Stücke aus dem Lateinischen. 1836 »Un parfum à sentir« entsteht (erstmals erschienen 1910). 1837 »Quidquid volueris« entsteht ...

Biografie von Gustave Flaubert
Ehrmann, Marianne/Biographie

Ehrmann, Marianne/Biographie [Literatur]

Biographie Marianne Ehrmann (Schattenriß, aus: Marianne Ehrmann: Kleine Fragmente ... ... von Warnstein«, 1798) sowie der Dialogroman »Graf Bilding« und der Briefroman »Nina's Briefe an ihren Geliebten« er scheinen in schneller Folge. 1789 ...

Biografie von Marianne Ehrmann
Ariosto, Ludovico/Biographie

Ariosto, Ludovico/Biographie [Literatur]

... für seine eigenen Dramen wird. 1509 »I Suppositi« (Prosaversion, »Die Heuchler«); die Versversion ... ... zu begleiten. Später wechselt er zum Bruder des Kardinals, dem Herzog Alfonso I. von Ferrara. 1519 Seine Komödie »I supposi« (Uraufführung 1509, »Die Untergeschobenen«) wird mit Dekorationen Raffaels vor ...

Biografie von Ludovico Ariosto
Bernhardi, Sophie/Biographie

Bernhardi, Sophie/Biographie [Literatur]

... . Zu den Gästen ihres Hauses gehört u.a. Friedrich Schlegel, Friedrich Heinrich Jacobi, Carl Friedrich von Rumohr und Friedrich ... ... in den Augen der Zeitgenossen einen öffentlichen Skandal. In die Kontroverse greifen u.a. August Wilhelm Schlegel, Ludwig Tieck, Friedrich de la Motte Fouqué und ...

Biografie von Sophie Bernhardi

Alexis, Willibald/Biographie [Literatur]

Biographie 1798 29. Juni: Georg Wilhelm Heinrich Häring wird als ... ... Alexis arbeitet als Referendar am Kammergericht in Berlin. Hier lernt er E.T.A. Hoffmanns Freund Julius Eduard Hitzig kennen. Im gleichen Jahr erscheint sein Versepos » ...

Biografie von Willibald Alexis
Busoni, Ferruccio/Biographie

Busoni, Ferruccio/Biographie [Literatur]

Biographie Ferruccio Busoni (Fotografie) 1866 1. ... ... 1912 Mit der musikalisch-phantastischen Komödie »Die Brautwahl« nach einer Vorlage E.T.A. Hoffmanns feiert Busoni sein Debüt als Dramatiker. 1920 In Berlin ...

Biografie von Ferruccio Busoni
Claudius, Matthias/Biographie

Claudius, Matthias/Biographie [Literatur]

... seiner »Sämmtlichen Werke«. 1775 Reise nach Berlin, dort u.a. Bekanntschaft mit Friedrich Nicolai und Christian Graf von Haugwitz. Entfremdung zwischen ... ... ein geräumiges Haus zu kaufen. Die einstigen Dichter-Freunde Voß, Goethe u.a. wenden sich zunehmend von Claudius ab. 1782 ...

Biografie von Matthias Claudius
Franzos, Karl Emil/Biographie

Franzos, Karl Emil/Biographie [Literatur]

Biographie Karl Emil Franzos (Fotografie, nicht datiert) ... ... literarischen Halbmonatsschrift »Deutsche Dichtung« (bis zu seinem Tod 1904), in der er u.a. Novellen von Theodor Storm und Ferdinand von Saar erstveröffentlicht und zugleich einen heftigen ...

Biografie von Karl Emil Franzos
Glaßbrenner, Adolf/Biographie

Glaßbrenner, Adolf/Biographie [Literatur]

Biographie Adolf Glaßbrenner (Photographie) ... ... Leipzig) von Lebens- und Genrebildern 1845 »Herrn Buffey's Wallfahrt nach dem heiligen Rocke«, (Heidelberg). 1846 ...

Biografie von Adolf Glaßbrenner
Birken, Sigmund von/Biographie

Birken, Sigmund von/Biographie [Literatur]

... : Geistlicher Weihrauchkörner Oder Andachtslieder«, (Herausgegeben von I. Dutzet, Nürnberg). »Flamais oder der FriedensHeld«, Teilabdruck aus dem Nachlaß ... ... »Teutsche Rede-bind- und Dichtkunst«. 1673–1679 »Pegnesis« Teil I-II (Sammlung und Überarbeitung zahlreicher weltlicher und geistlicher Schäferdichtungen). 1677 ...

Biografie von Sigmund von Birken
Artikel 361 - 380