Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Arndt, Ernst Moritz/Biographie

Arndt, Ernst Moritz/Biographie [Literatur]

Biographie Ernst Moritz Arndt (Lithographie von Karl Wildt, nach einem ... ... Angestellter der schwedischen Kanzlei flüchtet er wegen seines antinapoleonischen »Geist der Zeit« (Teil I), vor den Franzosen nach Stockholm. 1808 Redakteur der Monatsschrift »Nordischer ...

Biografie von Ernst Moritz Arndt
Bierbaum, Otto Julius/Biographie

Bierbaum, Otto Julius/Biographie [Literatur]

... Studiums schreibt er Rezensionen und Feuilletons, u.a. für die Wiener »Neue Freie Presse«. 1889 Wegen des ... ... Detlev von Liliencron, Frank Wedekind, Arno Holz, Ernst Ludwig von Wolzogen u.a. Bierbaum übernimmt die Leitung des »Trianon-Theaters« in Berlin, das ...

Biografie von Otto Julius Bierbaum
Freiligrath, Ferdinand/Biographie

Freiligrath, Ferdinand/Biographie [Literatur]

Biographie Ferdinand Freiligrath (Fotografie von Carl Buchner in Stuttgart, ... ... Zwischen den Garben« (Gedichte). Wegen der Veröffentlichung des Ersten Heftes der »Neuere(n) politische(n) und soziale(n) Gedichte« (zweites Heft 1851) wird Freiligrath per Steckbrief gesucht. 1850 ...

Biografie von Ferdinand Freiligrath
Dingelstedt, Franz von/Biographie

Dingelstedt, Franz von/Biographie [Literatur]

Biographie Franz Freiherrr von Dingelstedt (Photographie des k.k. Hofphotographen ... ... Erzählungen« (3 Bände). 1845 »Gedichte«. 1847 »Jusqu'à la mer« (Reiseberichte). 1850 »Das Haus der Barneveldt« ( ...

Biografie von Franz von Dingelstedt
Bjørnson, Bjørnstjerne/Biographie

Bjørnson, Bjørnstjerne/Biographie [Literatur]

... Theaters. 1864 »Maria Stuart I Skotland« (»Mary Stuart in Schottland«). ... ... 1882 »Støv«. 1883 »Over ævne i« (»Über die Kraft«). »En hanske« (»Der Handschuh«). 1884 »Det-flager-i-byen-og-på-havnen« (»Das Erbe des Kurts«, Roman). ...

Biografie von Bjørnstjerne Bjørnson
Bürger, Gottfried August/Biographie

Bürger, Gottfried August/Biographie [Literatur]

Biographie Gottfried August Bürger (Gemälde von Johann Heinrich Tischbein d. ... ... erzählen pflegt« (Übersetzung und Bearbeitung des Buchs von Rudolf Erich Raspe »Baron Münchhausen's Narrative of his Marvellous Travels and Campaigns in Russia«). Bürger erhält den Titel ...

Biografie von Gottfried August Bürger
Andersen, Hans Christian/Biographie

Andersen, Hans Christian/Biographie [Literatur]

Biographie Hans Christian Andersen 1805 ... ... Erfolg erzielt er mit einer fantastischen Erzählung, die ganz dem Vorbild E. T. A. Hoffmanns verpflichtet ist. 1833 Er bekommt dann ein ...

Biografie von Hans Christian Andersen

Abschatz, Hans Aßmann von/Biographie [Literatur]

Biographie 1646 4. Februar : Hans ... ... : Abschatz wird wegen besonderer Verdienste als Politiker und geschickter Vermittler in Streitfragen von Leopold I. in den Freiherrnstand erhoben. Als Beschützer des protestantischen Glaubens genießt er während dieser ...

Biografie von Hans Aßmann von Abschatz
Grabbe, Christian Dietrich/Biographie

Grabbe, Christian Dietrich/Biographie [Literatur]

Biographie Christian Dietrich Grabbe (Lithographie von Weiberzahl, um 1835) ... ... uraufgeführt. Die Buchausgabe erscheint im gleichen Jahr. Arbeit an mehreren Geschichtsdramen, u. a. an »Kaiser Friedrich Barbarossa« (wird im gleichen Jahr gedruckt). ...

Biografie von Christian Dietrich Grabbe
Gogol, Nikolaj Vasilevič/Biographie

Gogol, Nikolaj Vasilevič/Biographie [Literatur]

Biographie Nikolaj Vasilevic Gogol 1809 ... ... 1847 Gogols irrationalistisch-moralisierendes Lehrstück »Vybrannye mesta iz perepiski s druz jami« (»Ausgewählte Stellen aus dem Briefwechsel mit Freunden«) erscheint. Gogols ...

Biografie von Nikolaj Vasilevič Gogol

Colshorn, Carl und Theodor/Biographie [Literatur]

Biographie 1821 Am 13. Januar wird Theodor Colshorn in Ribbesbüttel bei Hannover ... ... Märchen während des Erzählens »treu in allen Hauptzügen und mit Beibehaltung eigenthümlicher Redeweisen« (S. 257) aufgezeichnet; schriftliche Mitteilungen stammen von zwei Beiträgern. Die später häufig außerhalb ...

Biografie von Carl und Theodor Colshorn
Ebner-Eschenbach, Marie von/Biographie

Ebner-Eschenbach, Marie von/Biographie [Literatur]

... Band mit »Erzählungen« erscheint (darin u.a.: »Ein Spätgeborner«, »Die erste Beichte«, »Die Großmutter«). ... ... Erzählungen«. 1883 »Dorf- und Schloßgeschichten« (u.a. »Krambambuli«). 1885 »Zwei Comtessen« (Erzählungen ...

Biografie von Marie von Ebner-Eschenbach
Calderón de la Barca, Pedro/Biographie

Calderón de la Barca, Pedro/Biographie [Literatur]

Biographie Pedro Calderón de la Barca ... ... »La vida es sueño« (»Das Leben ist Traum«), Drama, Erstausgabe »Comedias I«, Madrid 1636; Uraufführung 1635 in Madrid am Königlichen Schloß, übersetzt von August ...

Biografie von Pedro Calderón de la Barca

Fouqué, Caroline de la Motte/Biographie [Literatur]

... Zentrum, das von zahlreichen adligen und bürgerlichen Literaten aufgesucht wird, u.a. von Adelbert von Chamisso, Joseph von Eichendorff, Karl Varnhagen von Ense, Rahel Levin, August Wilhelm Schlegel und E. T. A. Hoffmann. Die Wintermonate verbringt sie gemeinsam mit ihrem Mann in Berlin. ...

Biografie von Caroline de la Motte Fouqué
Fouqué, Friedrich de la Motte/Biographie

Fouqué, Friedrich de la Motte/Biographie [Literatur]

... Spiele« (unter dem Pseudonym Pellegrin, herausgegeben von A. W. Schlegel). 1806 »Historie vom edlen ... ... Januar: Gründung der Christlich deutschen Tischgesellschaft mit Arnim, Kleist, A. Müller, Chamisso und Brentano. »Eginhard und Emma« ( ... ... begeisterte Aufnahme bei der Leserschaft. E. T. A. Hoffmann komponiert zu dem Stoff eine Oper, deren ...

Biografie von Friedrich de la Motte Fouqué
Gellert, Christian Fürchtegott/Biographie

Gellert, Christian Fürchtegott/Biographie [Literatur]

Biographie Christian Fürchtegott Gellert (Gemälde von Anton Graff, 1769) ... ... Gellert lernt Englisch und Französisch. Als Mitarbeiter Johann Christoph Gottscheds ist er u. a. an der Übersetzung von Pierre Bayles »Historischem und Critischem Wörterbuch« (4 Bände ...

Biografie von Christian Fürchtegott Gellert
Chateaubriand, François René de/Biographie

Chateaubriand, François René de/Biographie [Literatur]

Biographie François René Vicomte de Chateaubriand ... ... chrétienne«, (3 Bände). 1811 »Itinéraire de Paris à Jérusalem et de Jérusa1em à Paris, en allant par la Grèce, et revenant par l'Egypte, la ...

Biografie von François René de Chateaubriand
Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Biographie

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Biographie [Literatur]

... Frau und sein Bruder sterben. »Unizennye i oskorblënnye« (»Die Erniedrigten und die Beleidigten«, Roman). »Zapiski Podpol'ja ... ... eine Zeitschrift, wird von den beiden Brüdern veröffentlicht. 1866 »Prestuplenie i nakazanie« (»Schuld und Sühne«, Roman). 1867 Er heiratet ...

Biografie von Fëdor Michajlovič Dostoevskij
Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von/Biographie

Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von/Biographie [Literatur]

Biographie Heinrich Wilhelm von Gerstenberg (Kupferstich von Schreyer) ... ... Kreis des aufklärerisch gesinnten Ministers Graf J. H. E. Bernstorff verkehrt er u. a. mit Johann Andreas Cramer, Helferich Peter Sturz, Johann Elias Schlegel und Matthias ...

Biografie von Heinrich Wilhelm von Gerstenberg
Goeckingk, Leopold Friedrich Günther von/Biographie

Goeckingk, Leopold Friedrich Günther von/Biographie [Literatur]

Biographie Leopold Friedrich Günther von Goeckingk (Gemälde) 1748 ... ... ist als Referendar an der Halberstädter Kriegs- und Domänenkammer angestellt; Freundschaften unterhält er u.a. mit Gleim, Heinse und Jacobi. Darüberhinaus gehört er dem Halberstädter Dichterkreis um ...

Biografie von Leopold Friedrich Günther von Goeckingk
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400