Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Kunst | Biographie | Deutsche Literatur | Englische Literatur | Patristik 
Kosegarten, Gotthard Ludwig/Biographie

Kosegarten, Gotthard Ludwig/Biographie [Literatur]

Biographie Ludwig Gotthard Kosegarten (Stich von A. Krauße) 1758 1. Februar: Gotthard Ludwig Kosegarten wird in Grevesmühlen geboren. Der Sohn eines lutherischen Pastors erlernt die klassischen Sprachen im Hausunterricht. 1775–1777 Er studiert in Greifswald Theologie ...

Biografie von Gotthard Ludwig Kosegarten
Czepko von Reigersfeld, Daniel/Biographie

Czepko von Reigersfeld, Daniel/Biographie [Literatur]

Biographie Daniel Czepko von Reigersfeld (Federzeichnung aus der Handschrift R. 3100 der Stadtbibliothek Breslau) 1605 23. September: Daniel Czepko von Reigersfeld wird in Koischwitz bei Liegnitz als Pfarrerssohn aus mährischem, protestantischem Geschlecht geboren. 1606 Sein Vater ...

Biografie von Daniel Czepko von Reigersfeld
Müller, Friedrich (Maler Müller)/Biographie

Müller, Friedrich (Maler Müller)/Biographie [Literatur]

Biographie Friedrich (Maler) Müller (Radierung von Ludwig E. Grimm, 1816) 1749 13. Januar: Friedrich Müller, genannt Maler Müller, wird in Kreuznach geboren. Sein Vater ist Bäcker und Gastwirt in der Pfalz. Nach dem frühen Ableben ...

Biografie von Friedrich (Maler Müller) Müller
Gottsched, Luise Adelgunde Victorie/Biographie

Gottsched, Luise Adelgunde Victorie/Biographie [Literatur]

... geb. Schwenk, geboren. Sie erhält eine ungewöhnlich breite Bildung, u. a. in Mathematik, Geographie, Zeichenkunst, Musik, Philosophie sowie in ... ... dritten Auflage von Gottscheds moralischer Wochenschrift »Die Vernünftigen Tadlerinnen«, u. a. »Ueber die Gelehrsamkeit des Frauenzimmers« und »Ueber Arbeit ...

Biografie von Luise Adelgunde Victorie Gottsched

Boethius, Anicius Manlius Severinus/Biographie [Philosophie]

Biographie Um 480 n. Chr. wurde Anicius Manlius Torquatus Severinus Boethius in Rom geboren. Er stammte ... ... , nach Pavia deportieren und dort um 524 nach längerem Arrest hinrichten. Lektürehinweise G. Schrimpf, Die Axiomenschrift des Boethius (De Hebdomadibus) als philosophisches Lehrbuch des Mittelalters ...

Biografie von Anicius Manlius Severinus Boethius
Schubart, Christian Friedrich Daniel/Biographie

Schubart, Christian Friedrich Daniel/Biographie [Literatur]

... Christian Friedrich Daniel Schubart (Stich von F. Morace, nach einem Gemälde von J. Delenhainz) ... ... macht Schubart populär, bringt ihn aber auch in Schwierigkeiten. Er wird, u.a. aufgrund seiner publizistischen Wirkung und seiner hohen Auflagen, in zehnjährige Kerkerhaft auf ...

Biografie von Christian Friedrich Daniel Schubart
Canitz, Friedrich Rudolph Ludwig von/Biographie

Canitz, Friedrich Rudolph Ludwig von/Biographie [Literatur]

Biographie Friedrich Rudolph Ludwig von Canitz (Porträtkupfer von S. Blesendorff nach A. Clerck, 1700) 1654 27. November: Friedrich Rudolph Ludwig von Canitz wird in Berlin geboren. Sein Vater Ludwig von Canitz (1626–1654), Hof- und Kammergerichtsrat, ...

Biografie von Friedrich Rudolph Ludwig von Canitz
Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich/Biographie

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich/Biographie [Literatur]

Biographie August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (Stich von Chr. Hoffmeister, nach einem Bild von E. Fröhlich) 1798 2. April: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben wird in Fallersleben geboren. 1816 ...

Biografie von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben

Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von/Biographie [Literatur]

Biographie 1663 6. Januar: Heinrich Anselm von Ziegler und Kliphausen (Zi(e)gler und Klip(p)hausen) wird in Radmeritz bei Görlitz als Sohn einer sächsischen Adelsfamilie – sein Vater war Besitzer eines Rittergutes – geboren. ...

Biografie von Heinrich Anselm von Ziegler und Kliphausen
Chamisso, Adelbert von/Biographie

Chamisso, Adelbert von/Biographie [Literatur]

... , Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Joseph von Eichendorff, Karl Leberecht Immermann u.a. 1825 Oktober: Reise nach ... ... Heine. Geburt des Sohnes Adolph. Chamisso schreibt weitere Gedichte, u.a. »Frauen-Liebe und -Leben« und ... ... Reise nach Leipzig. Besuch der Druckerei von F. A. Brockhaus. Fahrt auf einem neuen Teilstück ...

Biografie von Adelbert von Chamisso

Arnold, Gottfried/Biographie [Literatur]

... illustrium, in ecclesia et republica, a Christo nato ad annum 1697 congesta per G. Arnoldum« (Leipzig). ... ... hat, wird ihm von Friedrich I. von Preußen übertragen. 1706 »Die Evangelische Botschafft der Herrlichkeit ... ... ). »Historisch-Theologische Betrachtungen merckwürdiger Wahrheiten, auff Veranlassung derer bißherigen Einwürffe gegen G. Arnolds Schrifften« (Frankfurt). ...

Biografie von Gottfried Arnold

Chézy, Helmina von/Biographie [Literatur]

... »Leben und Kunst in Paris seit Napoleon I.« wird veröffentlicht und beschert Chézy Ärger mit den napoleonischen Behörden, die das ... ... mittlerweile in Berlin. Auch hier hat sie Probleme mit den Behörden: Ihr Freund E. T. A. Hoffmann muss sie gegen eine Verleumdungsklage der Berliner Invaliden- ...

Biografie von Helmina von Chézy
Büsching, Johann Gustav/Biographie

Büsching, Johann Gustav/Biographie [Literatur]

... zu nehmen.« Büsching macht wie schon Otmar (d.i. Johann Carl Christoph Nachtigal) in seiner Sammlung »Volcks-Sagen« (1800) ... ... Vorwort erinnert Büsching an seine Begegnung mit Märchen (s. bes. S. IX f., XVIII, XXIII). Allgemein schätzt er besonders die Märchen von ... ... Menschen, der ihn sehr ärgerte] hat den Machandelboom u. Pispott darin abdrucken laßen, es war das erste, ...

Biografie von Johann Gustav Büsching
Marc, Franz/Franz Marc - Eine Biografie

Marc, Franz/Franz Marc - Eine Biografie [Kunst]

... Name von selbst.« Zu den Mitgliedern zählten neben Marc und Kandinsky u. a. August Macke, Gabriele Münter, Marianne von Werefkin, Alexej ... ... Marcs wieder in Sindelsdorf verbrachten, entstanden seine großen Gemälde, u. a.: »Der Turm der blauen Pferde«, »Tierschicksale«, und » ...

Volltext von »Franz Marc - Eine Biografie«.
Braun, Lily/Biographie

Braun, Lily/Biographie [Literatur]

Biographie Lily Braun (Fotografie, 1910) ... ... Zeitschrift »Ethische Kultur« und engagiert sich in der »Ethischen Gesellschaft«, in der sie u. a. Vorträge über das Frauenwahlrecht hält. 22. September: Begegnung mit Friedrich ...

Biografie von Lily Braun

Balde, Jacob/Biographie [Literatur]

... laureata, seu Panegyricus ... Principis Maximiliani I.« Epos über die Ruhmestaten Kurfürst Maximilians I, verfasst nach Wallensteins Tod. 1635 »Epithalamion« (Allegorische Dichtung zur zweiten Vermählung des Kurfürsten Maximilian I. mit Maria Anna von Österreich, im Auftrag ... ... Balde wirkt in München als Hofprediger des Kurfürsten Maximilian I, als Professor für Rhetorik und als Prinzenerzieher in ...

Biografie von Jacob Balde
Dohm, Hedwig/Biographie

Dohm, Hedwig/Biographie [Literatur]

Biographie Hedwig Dohm (Fotografie, um 1870) ... ... Durch ihren Ehemann kommt sie in Kontakt mit den intellektuellen Zirkeln Berlins und lernt u.a. Ferdinand Lassalle, Alexander von Humboldt, Karl August Varnhagen von Ense, Theodor Fontane ...

Biografie von Hedwig Dohm
Defoe, Daniel/Biographie

Defoe, Daniel/Biographie [Literatur]

... »Moll Flanders«. »A Journal of the Plague Year«. »Colonel Jack«. »Religious Courtship«. 1724 »Roxana«. 1724–1726 »A Tour Thro' the Whole Island of Great Britain«. 1725 »A New Voyage Round the World«. 1726 »The Political History ...

Biografie von Daniel Defoe
Aston, Louise/Biographie

Aston, Louise/Biographie [Literatur]

Biographie Louise Aston (Lithographie, um 1848) ... ... auf 1850). Die radikalen Gedichte tragen ihr heftige Kritik aus den Reihen der Frauenbewegung (u.a. von Louise Otto) ein. 1850 25. ...

Biografie von Louise Aston
Christen, Ada/Biographie

Christen, Ada/Biographie [Literatur]

... 1873 Zweite Ehe mit dem wohlhabenden Rittmeister a. D. und Militärschriftsteller Adalmar von Breden. Ihr Salon wird zu einem Sammelpunkt der literarischen Kreise Wiens. Hier verkehren u.a. Ludwig Ganghofer, Ferdinand von Saar, Ludwig Anzengruber und Friedrich Hebbel. ...

Biografie von Ada Christen
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der Vorzugsschüler / Der Herr Hofrat. Zwei Erzählungen

Der Vorzugsschüler / Der Herr Hofrat. Zwei Erzählungen

Zwei späte Novellen der Autorin, die feststellte: »Eine gescheite Frau hat Millionen geborener Feinde: alle dummen Männer.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon