Suchergebnisse (275 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Demokrit aus Abdera/Biographie

Demokrit aus Abdera/Biographie [Philosophie]

... der mechanistisch-atomistischen Weltanschauung. Der Philosoph unternahm ausgedehnte Reisen u.a. nach Babylonien und Ägypten. Mit Anaxagoras war ... ... . Um 370 v. Chr. ist Demokrit gestorben. Lektürehinweis R. Löbl, Demokrits Atome. Eine Untersuchung zur Überlieferung und zu einigen wichtigen Lehrstücken in Demokrits Physik, Diss. Frankfurt a.M. 1976.

Biografie von Demokrit aus Abdera
La Fontaine, Jean de/Biographie

La Fontaine, Jean de/Biographie [Literatur]

... et des Modernes« steht La Fontaine auf der Seite der »Anciens«, d.h. der Anhänger der Vorstellung, dass die Kultur der griechisch-römischen Antike ... ... das Haus seines letzten Gönners, des Bankiers d'Hervarth. 1695 13. April: Er stirbt in Paris ...

Biografie von Jean de La Fontaine
Huysmans, Joris-Karl/Biographie

Huysmans, Joris-Karl/Biographie [Literatur]

... Der Junggeselle«) erscheint. 1882 Die Erzählung »À vau-l'eau« (»Stromabwärts«) erscheint. 1883 ... ... »L'art moderne«. 1884 Sein berühmtester Roman, »À rebours« (»Gegen den Strich«), wird zu einer ...

Biografie von Joris-Karl Huysmans
Augustinus, Aurelius/Biographie

Augustinus, Aurelius/Biographie [Philosophie]

... , Dialoge, Selbstgespräche und philosophische Traktate. Titel sind u.a. »De ordine« (Vom Bösen und Guten), ... ... . v. Loewenich, Augustin. Leben und Werk, München, Hamburg 1965. A. Schöpf, Augustinus. Einführung in sein Philosophieren, Freiburg, München 1970. H. v. Campenhausen, Lateinische Kirchenväter, Stuttgart 1960 u.ö.

Biografie von Aurelius Augustinus
Machiavelli, Niccolò/Biographie

Machiavelli, Niccolò/Biographie [Philosophie]

Biographie Niccolò Machiavelli 1469 3. Mai: Niccolo Machiavelli wird in Florenz als Sohn ... ... stirbt in Florenz. Lektürehinweis Q. Skinner, Machiavelli zur Einführung (a. d. Engl.), Hamburg 1988.

Biografie von Niccolò Machiavelli

Schöppner, Alexander/Biographie [Literatur]

Biographie 1820 1. April: Johannes (Taufname) Schöppner wird in Fulda ... ... 1847 Weltpriester. 1848–1856 Unterrichtstätigkeit an den Gymnasien in Neuburg a.d. Donau und in München. 1850 Schöppner beginnt mit dem Sammeln ...

Biografie von Alexander Schöppner

Willkomm, Ernst Adolf/Biographie [Literatur]

Biographie 1810 10. Februar: Ernst ... ... »Die Familie Ammer« (Roman). 1857 Die Romane »R(h)eeder und Matrose« und »Banco« werden veröffentlicht. 1858 ...

Biografie von Ernst Adolf Willkomm
Rousseau, Jean-Jacques/Biographie

Rousseau, Jean-Jacques/Biographie [Philosophie]

Biographie Jean-Jacques Rousseau 1712 ... ... in einem am Rand des Parks von Montmorency gelegenen Schlößchen, das ihm von Madame D`Épinay zur Verfügung gestellt worden ist. »Lettre à d`Alembert sur les spectacles«. »Un discours sur l`économie politique«. ...

Biografie von Jean-Jacques Rousseau
Wolfram von Eschenbach/Biographie

Wolfram von Eschenbach/Biographie [Literatur]

Biographie Wolfram von Eschenbach 1170 Wolfram wird ... ... Walter von der Vogelweide auf der Wartburg beim Landgrafen Hermann von Thüringen. Ohne Gelehrtenbildung, d.h. ohne lateinische Bildung aufgewachsen, besitzt er die ritterliche Bildung seiner Zeit, das ...

Biografie von Wolfram von Eschenbach
Lange, Friedrich Albert/Biographie

Lange, Friedrich Albert/Biographie [Philosophie]

... der Erkenntnistheorie« (posthum). Lektürehinweise O. A. Ellissen, Friedrich Albert Lange. Eine Lebensbeschreibung, Leipzig 1891. Friedrich Albert ... ... 1968. Friedrich Albert Lange. Leben und Werk, hg. v. J. H. Knoll u. J. H. Schoeps, Duisburg 1975. K. Chr ...

Biografie von Friedrich Albert Lange
Unger, Friederike Helene/Biographie

Unger, Friederike Helene/Biographie [Literatur]

... . »Über Berlin. Aus Briefen einer reisenden Dame an ihren Bruder in H.« (in: »Jahrbücher der Preußischen Monarchie«, 2. Band) ... ... Kredite bzw. Kreditzinsen zurückzuzahlen. Der Plan, ihr Unternehmen zu verkaufen, wird u.a. von Georg Joachim Göschen in Leipzig abgelehnt. ...

Biografie von Friederike Helene Unger
Leibniz, Gottfried Wilhelm/Biographie

Leibniz, Gottfried Wilhelm/Biographie [Philosophie]

... in die durch Descartes, Pascal u.a. auf den Weg gebrachte höhere mathematische Analysis. Sein eigentlicher Lehrer in ... ... Reise nach London. Dort macht Leibniz Bekanntschaft mit Newton, Boyle, Oldenburg u.a. Er wird in die Royal Society aufgenommen. ... ... Werk von Gottfried Wilhelm Leibniz. Eine Chronik, Frankfurt a.M. 1969. H. Poser, Gottfried Wilhelm Leibniz, in: Klassiker ...

Biografie von Gottfried Wilhelm Leibniz
Droste-Hülshoff, Annette von/Biographie

Droste-Hülshoff, Annette von/Biographie [Literatur]

Biographie Annette von Droste-Hülshoff (Gemälde von J. Sprick, 1838 ... ... zu schreiben. 1838 Die »Gedichte von Annette Elisabeth von D. H.« erscheinen. Der Band enthält neben geistlichen Gedichten die Versepen »Des Arztes Vermächtnis«, ...

Biografie von Annette von Droste-Hülshoff
Condillac, Étienne Bonnot de/Biographie

Condillac, Étienne Bonnot de/Biographie [Philosophie]

... 1776 »Le commerce et le gouvernement considérés relativement l`un à l`autre« (2 Bände). Mit philosophischen Studien beschäftigt, lebt er ... ... (posthum). Lektürehinweis G. Klaus, Philosophische historische Abhandlungen. Kopernikus, D`Alembert, Condillac, Kant, Berlin 1977.

Biografie von Étienne Bonnot de Condillac
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich/Biographie

Hegel, Georg Wilhelm Friedrich/Biographie [Philosophie]

... in »Vorrede« und »Einleitung«, Frankfurt a. M. 1971 u.ö. H. Röttges, Der Begriff der Methode in der Philosophie Hegels, Meisenhaim am ... ... .ö. Ch. Taylor, Hegel, Cambridge University Press 1975 (englischsprachig), Frankfurt a. M. 1983 (deutschsprachig). Chr. Iber, Metaphysik ...

Biografie von Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Chateaubriand, François René de/Biographie

Chateaubriand, François René de/Biographie [Literatur]

... 1811 »Itinéraire de Paris à Jérusalem et de Jérusa1em à Paris, en allant par la Grèce, et revenant par l'Egypte, ... ... treu bleibt, und ist vor allem mit der Abfassung seiner Autobiographie »Mémoires d'outre-tombe« beschäftigt. ...

Biografie von François René de Chateaubriand
Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von/Biographie

Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von/Biographie [Literatur]

Biographie Heinrich Wilhelm von Gerstenberg (Kupferstich von Schreyer) ... ... Friedrich Heinrich Jacobi und Klopstock. Im Kreis des aufklärerisch gesinnten Ministers Graf J. H. E. Bernstorff verkehrt er u. a. mit Johann Andreas Cramer, Helferich Peter Sturz, Johann Elias Schlegel und Matthias ...

Biografie von Heinrich Wilhelm von Gerstenberg
Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph/Biographie

Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph/Biographie [Philosophie]

... von ihm gesprochen worden als von einem Etwas; im Absoluten, dem A = A, jedoch gebe es dergleichen gar nicht, sondern darin sei alles ... ... K. Rosenkranz, Schelling, Danzig 1843. H. J. Sandkühler, Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, Stuttgart 1970. P. Szondi, Poetik und Geschichtsphilosophie, 2 Bde., Frankfurt a. M. 1974. J. ...

Biografie von Friedrich Wilhelm Joseph Schelling

Lipsius, Marie (La Mara)/Joseph Haydn/[Biographie] [Musik]

... bewegte Sätze, die durch einen kurzen langsamen auseinander gehalten werden, d.i. Allegro, Grave, Allegro ) auf das Clavier entstanden war, ... ... , wie er auch den Eintritt zweier neuer Waldhornisten mit Composition eines Hornconcertes ( D-dur , 1762) feierte. Die Symphonie » Le midi « erhielt ...

Volltext Musik: [Biographie]. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880., S. 255,319,432.
Homer/Biographie

Homer/Biographie [Literatur]

Biographie Homer Der griechische Dichter Homer lebte im 8. ... ... sichere Auskunft. Vielfach wurde er als blinder Greis beschrieben, als dessen Heimat u. a. Smyrna und die Insel Chios angegeben wurden. In den Charakterisierungen Homers wird seine ...

Biografie von Homer
Artikel 101 - 120