Suchergebnisse (314 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Glaßbrenner, Adolf/Biographie

Glaßbrenner, Adolf/Biographie [Literatur]

Biographie Adolf Glaßbrenner (Photographie) ... ... Leipzig) von Lebens- und Genrebildern 1845 »Herrn Buffey's Wallfahrt nach dem heiligen Rocke«, (Heidelberg). 1846 ...

Biografie von Adolf Glaßbrenner
Mendelssohn, Moses/Biographie

Mendelssohn, Moses/Biographie [Philosophie]

Biographie Moses Mendelssohn ... ... Mendelssohn den Aufklärer Lessing gegen den seitens Jacobi erhobenen Vorwurf des »Spinozismus«, d.h. eines verkappten Atheismus. Lektürehinweise J. H. Schoeps, Moses Mendelssohn, Königstein 1979. M. Albrecht, Moses Mendelssohn. ...

Biografie von Moses Mendelssohn
Rilke, Rainer Maria/Biographie

Rilke, Rainer Maria/Biographie [Literatur]

Biographie Rainer Maria Rilke (Fotografie, 18. September 1900) ... ... Wiedersehen mit Lou in München. Juni: Rilke reist in die Schweiz, u.a. nach Bern, Genf, Lausanne, anschließend Vortragsreise nach Zürich, St. Gallen, ...

Biografie von Rainer Maria Rilke
Schlegel, Friedrich/Biographie

Schlegel, Friedrich/Biographie [Literatur]

... Zeitschrift »Lyceum der schönen Künste«, in der u.a. Schlegels Würdigungen »Georg Forster« und »Über Lessing« sowie die »Kritischen ... ... , historische und kritische Versuche über das klassische Altertum« erscheint. Er enthält u.a. die kunsttheoretische Schrift »Über das Studium der grichischen Poesie«, ... ... wird. Von Schlegel erscheinen in seiner Zeitschrift u.a. die Aufsätze »Von der Seele« und »Signatur ...

Biografie von Friedrich Schlegel
Karsch, Anna Louisa/Biographie

Karsch, Anna Louisa/Biographie [Literatur]

Biographie Anna Louisa Karsch (Gemälde von Carl Christian Kehrer, 1791) ... ... II., die als Flugblätter gedruckt werden und ihren Ruhm nach Berlin tragen, wo u.a. Moses Mendelssohn auf ihr Talent hinweist. 1760 Gönner befreien sie ...

Biografie von Anna Louisa Karsch
Sealsfield, Charles/Biographie

Sealsfield, Charles/Biographie [Literatur]

Biographie Charles Sealsfield (Stich von August Weger) ... ... York Enquirer« in Paris und London. Zudem schreibt er Novellen für »The Englishman's Magazine«. 1832 Sealsfield lebt an verschiedenen Orten in ...

Biografie von Charles Sealsfield
Campanella, Tommaso/Biographie

Campanella, Tommaso/Biographie [Philosophie]

Biographie Tommaso Campanella 1568 ... ... 21. Mai: Campanella stirbt in Paris. Lektürehinweis F. Hiebel, Campanella. Der Sucher nach dem Sonnenstaat. Geschichte eines Schicksals, Stuttgart ...

Biografie von Tommaso Campanella
Ringelnatz, Joachim/Biographie

Ringelnatz, Joachim/Biographie [Literatur]

Biographie Joachim Ringelnatz (Fotografie) ... ... Richard Seewald« erscheint. 1913 Auch »Ein jeder lebt's. Novellen von Hans Bötticher« wird ein beachtlicher Erfolg. 1914 ...

Biografie von Joachim Ringelnatz
Schopenhauer, Adele/Biographie

Schopenhauer, Adele/Biographie [Literatur]

Biographie Adele Schopenhauer 1797 ... ... 1819 Mai: Durch den Bankrott des Danziger Bankhauses A. L. Muhl verliert Adele einen beträchtlichen Teil ihres Vermögens. Reise nach Danzig ...

Biografie von Adele Schopenhauer
Manzoni, Alessandro/Biographie

Manzoni, Alessandro/Biographie [Literatur]

Biographie Alessandro Manzoni 1785 7. März: ... ... ihrer Bindung an die aristotelischen Einheiten, der Manzoni etwa in seiner literaturtheoretisch engagierten »Lettre à Manzoni Ch. sur l'unité de temps et de lieu dans la tragédie« ...

Biografie von Alessandro Manzoni

Parmenides aus Elea/Biographie [Philosophie]

Parmenides aus Elea – Biographie Um 515 v. Chr. in Elea geboren, ... ... gestorben. Lektürehinweise U. Hölscher, Parmenides. Vom Wesen des Seienden, Frankfurt a.M. 1986. K. Held, Heraklit, Parmenides und der Anfang von Philosophie ...

Biografie von Parmenides aus Elea
Demokrit aus Abdera/Biographie

Demokrit aus Abdera/Biographie [Philosophie]

Demokrit aus Abdera – Biographie Demokrit aus Abdera ... ... Er ist der Begründer der mechanistisch-atomistischen Weltanschauung. Der Philosoph unternahm ausgedehnte Reisen u.a. nach Babylonien und Ägypten. Mit Anaxagoras war er bekannt. Seine Schriften zur ... ... Untersuchung zur Überlieferung und zu einigen wichtigen Lehrstücken in Demokrits Physik, Diss. Frankfurt a.M. 1976.

Biografie von Demokrit aus Abdera
La Roche, Sophie von/Biographie

La Roche, Sophie von/Biographie [Literatur]

... einen literarischen Salon unterhält, in dem u.a. Johann Wolfgang von Goethe, Wilhelm Heinse, Johann Kaspar Lavater, Friedrich Heinrich ... ... von La Roche unternimmt ihre erste Reise in die Schweiz, wo sie u.a. Madame de Staël kennenlernt. »Die zwei Schwestern«. ...

Biografie von Sophie von La Roche
La Fontaine, Jean de/Biographie

La Fontaine, Jean de/Biographie [Literatur]

Biographie Jean de la Fontaine 1621 8. ... ... Anciens et des Modernes« steht La Fontaine auf der Seite der »Anciens«, d.h. der Anhänger der Vorstellung, dass die Kultur der griechisch-römischen Antike unübertrefflich sei ...

Biografie von Jean de La Fontaine
Marlowe, Christopher/Biographie

Marlowe, Christopher/Biographie [Literatur]

Biographie Christopher Marlowe 1564 ... ... 1585 und 1586). 1584 Frühjahr: Christopher Marlowe wird zum B.A. zugelassen. 1587 31. März: Er wird zum M.A zugelassen. 29. Juni: Er empfängt das Privy Council, das bescheinigt ...

Biografie von Christopher Marlowe
Machiavelli, Niccolò/Biographie

Machiavelli, Niccolò/Biographie [Philosophie]

Biographie Niccolò Machiavelli 1469 3. Mai: Niccolo Machiavelli wird in Florenz als Sohn eines ... ... stirbt in Florenz. Lektürehinweis Q. Skinner, Machiavelli zur Einführung (a. d. Engl.), Hamburg 1988.

Biografie von Niccolò Machiavelli

Wolf, Johann Wilhelm/Biographie [Literatur]

... « vor (1845); sie enthält allerdings in der Hauptsache flämische Volkserzählungen (s. Vorw.). 1851 Die »Deutschen Hausmärchen« kommen heraus (neu aufgelegt 1858). Die Texte sind nach eigenen Angaben (S. V–IX) von Wolf und seinem Schwager, einem in hessischen Diensten ...

Biografie von Johann Wilhelm Wolf
Müller-Jahnke, Clara/Biographie

Müller-Jahnke, Clara/Biographie [Literatur]

Biographie Clara Müller-Jahnke (Fotografie, um 1900) ... ... Beginn der Veröffentlichung von Novellen, Aufsätzen, Essays und Gedichten in verschiedenen Zeitschriften, u.a. in »Neuland«, in der »Deutschen Romanzeitung«, in den Breslauer »Monatsblättern«, ...

Biografie von Clara Müller-Jahnke

Schöppner, Alexander/Biographie [Literatur]

Biographie 1820 1. April: Johannes (Taufname) Schöppner wird in Fulda ... ... 1847 Weltpriester. 1848–1856 Unterrichtstätigkeit an den Gymnasien in Neuburg a.d. Donau und in München. 1850 Schöppner beginnt mit dem ...

Biografie von Alexander Schöppner
Prutz, Robert Eduard/Biographie

Prutz, Robert Eduard/Biographie [Literatur]

Biographie Robert Eduard Prutz (Nach dem Kupferstich von Weger und ... ... in Halle. Seine bekanntesten Dichtungen sind »Bretagne«, »Christnacht«, »Reue«, »Ich will's dir nimmer sagen«, »Um Mitternacht«, »Was wir wollen«. 1872 ...

Biografie von Robert Eduard Prutz
Artikel 241 - 260