Suchergebnisse (281 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Leopardi, Giacomo/Biographie

Leopardi, Giacomo/Biographie [Literatur]

... Die enttäuschte und einseitige Liebe zu seiner Cousine Cassi Lazzari regt Leopardi zu »A. Silvia«, einem seiner bedeutendsten frühen Gedichte, an. 1817–1832 Seine »Pensieri di varia filosofia e di bella letteratura«, auch bekannt als »Zibaldone di pensieri«, erscheinen erst 1898 ...

Biografie von Giacomo Leopardi
Engels, Friedrich/Biographie

Engels, Friedrich/Biographie [Philosophie]

Biographie Friedrich Engels ... ... eine Tätigkeit im väterlichen Zweiggeschäft in Manchester auf. Dort tritt er in Beziehung zu R. Owen und den »Chartisten«. 1844 In Paris ... ... Freiburg, München 1970. M. Adler, Marx und Engels als Denker, Frankfurt a. M. 1972.

Biografie von Friedrich Engels

Alexis, Willibald/Biographie [Literatur]

Biographie 1798 29. Juni: Georg Wilhelm Heinrich Häring wird als ... ... 1820 Alexis arbeitet als Referendar am Kammergericht in Berlin. Hier lernt er E.T.A. Hoffmanns Freund Julius Eduard Hitzig kennen. Im gleichen Jahr erscheint sein Versepos » ...

Biografie von Willibald Alexis
Busoni, Ferruccio/Biographie

Busoni, Ferruccio/Biographie [Literatur]

Biographie Ferruccio Busoni (Fotografie) 1866 1. ... ... 1912 Mit der musikalisch-phantastischen Komödie »Die Brautwahl« nach einer Vorlage E.T.A. Hoffmanns feiert Busoni sein Debüt als Dramatiker. 1920 In Berlin ...

Biografie von Ferruccio Busoni
Klingemann, August/Biographie

Klingemann, August/Biographie [Literatur]

Biographie August Klingemann (Gemälde von Beese, um 1820) ... ... das Pseudonym aufzulösen. So wurden nacheinander Clemens Brentano, Friedrich Schlegel, Caroline von Schelling, E. T. A. Hoffmann, Friedrich Gottlob Wetzel und Gotthilf Heinrich Schubert als Autoren ausgemacht, bis ...

Biografie von August Klingemann

Chézy, Helmina von/Biographie [Literatur]

Biographie 1783 26. Januar: Wilhelmine (Helmina) Christiane Klencke wird ... ... lebt mittlerweile in Berlin. Auch hier hat sie Probleme mit den Behörden: Ihr Freund E. T. A. Hoffmann muss sie gegen eine Verleumdungsklage der Berliner Invaliden-Prüfungskommission verteidigen. Es ...

Biografie von Helmina von Chézy
Augustinus, Aurelius/Biographie

Augustinus, Aurelius/Biographie [Philosophie]

... , Selbstgespräche und philosophische Traktate. Titel sind u.a. »De ordine« (Vom Bösen und Guten), »Soliloquia ... ... Aufl. 1955-1981). Lektürehinweise W. v. Loewenich, Augustin. Leben und Werk, München, Hamburg 1965. A. Schöpf, Augustinus. Einführung in sein Philosophieren, Freiburg, München 1970. H. v. Campenhausen, Lateinische Kirchenväter, Stuttgart 1960 u.ö.

Biografie von Aurelius Augustinus
Marlowe, Christopher/Biographie

Marlowe, Christopher/Biographie [Literatur]

... 24. März: Marlowe wird unter »pensionarii«, i.e. Bürgern, aufgelistet. 7. – 11. ... ... und 1586). 1584 Frühjahr: Christopher Marlowe wird zum B.A. zugelassen. 1587 31. März: Er wird zum M.A zugelassen. 29. Juni: Er empfängt das Privy Council, das ...

Biografie von Christopher Marlowe
Machiavelli, Niccolò/Biographie

Machiavelli, Niccolò/Biographie [Philosophie]

... die 1531 erscheinen. 1527 Die Truppen Kaiser Karls V. erobern Rom. Die Herrschaft der Medici ist beendet. Machiavelli büßt endgültig ... ... in Florenz. Lektürehinweis Q. Skinner, Machiavelli zur Einführung (a. d. Engl.), Hamburg 1988.

Biografie von Niccolò Machiavelli
Humboldt, Wilhelm von/Biographie

Humboldt, Wilhelm von/Biographie [Philosophie]

... Humboldt wirkt als Mitglied der deutschen Territorialkommission in Frankfurt a. Main. »Über Preßfreiheit«. 1817 ... ... Lektürehinweise Universalismus und Wissenschaft im Werk und Wirken der Brüder Humboldt, hg. v. K. Hammacher, Frankfurt am Main 1976. Wilhelm von Humboldt. Vortragszyklus zum 150. Todestag, hg. v. B. Schlerath, Berlin, New York 1986.

Biografie von Wilhelm von Humboldt
Chamisso, Adelbert von/Biographie

Chamisso, Adelbert von/Biographie [Literatur]

... Wiederaufnahme des naturwissenschaftlichen Studiums in Berlin. Enger Kontakt zu E. T. A. Hoffmann, Hitzig und Fouqué. 1815 ... ... Geburt des Sohnes Adolph. Chamisso schreibt weitere Gedichte, u.a. »Frauen-Liebe und -Leben« und das erste deutschsprachige Eisenbahngedicht ...

Biografie von Adelbert von Chamisso
Lange, Friedrich Albert/Biographie

Lange, Friedrich Albert/Biographie [Philosophie]

... und Leitartikel 1862-1875, hg. u. bearbeitet v. G. Eckert, Duisburg 1968. Friedrich Albert Lange. Leben und Werk, hg. v. J. H. Knoll u. J. H. Schoeps, ... ... Die deutsche Universitätsphilosophie zwischen Idealismus und Positivismus, Frankfurt a. M. 1986.

Biografie von Friedrich Albert Lange
Andersen, Hans Christian/Biographie

Andersen, Hans Christian/Biographie [Literatur]

Biographie Hans Christian Andersen 1805 ... ... Ersten Erfolg erzielt er mit einer fantastischen Erzählung, die ganz dem Vorbild E. T. A. Hoffmanns verpflichtet ist. 1833 Er bekommt dann ein ...

Biografie von Hans Christian Andersen
Byron, George Gordon Lord/Biographie

Byron, George Gordon Lord/Biographie [Literatur]

... 4. Juli: Byron empfängt seinen A.M. Titel von Cambridge. 1809 Veröffentlichung von ... ... »Marino Faliero« wird veröffentlicht. August: »Don Juan«, Gesang III-V, wird veröffentlicht. Dezember: »Cain«, »The Two Foscari«, und ...

Biografie von George Gordon Lord Byron
Schleiermacher, Friedrich/Biographie

Schleiermacher, Friedrich/Biographie [Philosophie]

... J. Schurr, Schleiermachers Theorie der Erziehung, Düsseldorf 1975. H.-R. Reuter, Die Einheit der Dialektik Friedrich Schleiermachers, München 1979. Friedrich Schleiermacher. 1768-1834. Theologe – Philosoph – Pädagoge, hg. v. D. Lange, Göttingen 1985. W. Pleger, Schleiermachers Philosophie, Berlin ...

Biografie von Friedrich Schleiermacher
Leibniz, Gottfried Wilhelm/Biographie

Leibniz, Gottfried Wilhelm/Biographie [Philosophie]

... nach London. Dort macht Leibniz Bekanntschaft mit Newton, Boyle, Oldenburg u.a. Er wird in die Royal Society aufgenommen. Der Antrag seitens des ... ... G. Krönert, Leben und Werk von Gottfried Wilhelm Leibniz. Eine Chronik, Frankfurt a.M. 1969. H. Poser, Gottfried Wilhelm ...

Biografie von Gottfried Wilhelm Leibniz

Pückler-Muskau, Hermann von/Biographie [Literatur]

Biographie 1785 30. Oktober: Hermann ... ... und Muskau. Er schließt Freundschaften mit Rahel und Karl August Varnhagen von Ense, E.T.A. Hoffmann, Heinrich Heine und Bettine von Arnim. In Muskau beginnt er, ...

Biografie von Hermann von Pückler-Muskau
Marc, Franz/Franz Marc - Eine Biografie

Marc, Franz/Franz Marc - Eine Biografie [Kunst]

... Name von selbst.« Zu den Mitgliedern zählten neben Marc und Kandinsky u. a. August Macke, Gabriele Münter, Marianne von Werefkin, Alexej von Jawlensky und ... ... den die Marcs wieder in Sindelsdorf verbrachten, entstanden seine großen Gemälde, u. a.: »Der Turm der blauen Pferde«, »Tierschicksale«, und » ...

Volltext von »Franz Marc - Eine Biografie«.
Lichtenberg, Georg Christoph/Biographie

Lichtenberg, Georg Christoph/Biographie [Literatur]

... Mutter. Beginn der »Sudelbuch«-Aufzeichungen (Sudelbuch A: 1764–70). Bis zu seinem Tod führt Lichtenberg seine Notizbücher, in ... ... Die Universtität Göttingen ernennt Lichtenberg zum ordentlichen Professor für Naturwissenschaften. »Sudelbuch« E (bis 1776). »Epistel an Tobias Göbhard in Bamberg über eine auf ...

Biografie von Georg Christoph Lichtenberg

Fouqué, Caroline de la Motte/Biographie [Literatur]

... einem intellektuellen Zentrum, das von zahlreichen adligen und bürgerlichen Literaten aufgesucht wird, u.a. von Adelbert von Chamisso, Joseph von Eichendorff, Karl Varnhagen von Ense, Rahel Levin, August Wilhelm Schlegel und E. T. A. Hoffmann. Die Wintermonate verbringt sie gemeinsam mit ihrem Mann ...

Biografie von Caroline de la Motte Fouqué
Artikel 101 - 120