Suchergebnisse (281 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Klopstock, Friedrich Gottlieb/Biographie

Klopstock, Friedrich Gottlieb/Biographie [Literatur]

... mit dem Kreis der Bremer Beiträger, u.a. mit Johannes Andreas Cramer, Johann Arnold Ebert, Christian Fürchtegott Gellert und ... ... Oden von Klopstock« erscheinen als Privatdruck in Zürich. August: König Friedrich V. von Dänemark gewährt Klopstock eine Pension, damit er den »Messias« fertigstellen ...

Biografie von Friedrich Gottlieb Klopstock
Fouqué, Friedrich de la Motte/Biographie

Fouqué, Friedrich de la Motte/Biographie [Literatur]

... (unter dem Pseudonym Pellegrin, herausgegeben von A. W. Schlegel). 1806 »Historie ... ... Januar: Gründung der Christlich deutschen Tischgesellschaft mit Arnim, Kleist, A. Müller, Chamisso und Brentano. ... ... dem Tod bestraft wird, findet begeisterte Aufnahme bei der Leserschaft. E. T. A. Hoffmann komponiert zu dem Stoff eine Oper, deren Libretto ...

Biografie von Friedrich de la Motte Fouqué
Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von/Biographie

Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von/Biographie [Literatur]

Biographie Heinrich Wilhelm von Gerstenberg (Kupferstich von Schreyer) ... ... Heinrich Jacobi und Klopstock. Im Kreis des aufklärerisch gesinnten Ministers Graf J. H. E. Bernstorff verkehrt er u. a. mit Johann Andreas Cramer, Helferich Peter Sturz, Johann Elias Schlegel und Matthias ...

Biografie von Heinrich Wilhelm von Gerstenberg
Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph/Biographie

Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph/Biographie [Philosophie]

... von ihm gesprochen worden als von einem Etwas; im Absoluten, dem A = A, jedoch gebe es dergleichen gar nicht, sondern darin sei alles ... ... auszureuthen «. Zu seinen Zuhörern zählen u.a. Kierkegaard, Friedrich Engels und Bakunin. Seine Antrittsrede erregt Aufsehen, ... ... Kirchhoff, F. W. J. v. Schelling, Reinbek bei Hamburg 1982. A. Gulyga, Schelling. Leben ...

Biografie von Friedrich Wilhelm Joseph Schelling

Lipsius, Marie (La Mara)/Joseph Haydn/[Biographie] [Musik]

... da mit Bonno, Wagenseil, Gluck u. A. in Berührung. In ein näheres Verhältniß zu Letzterem trat er ... ... Fürsten Anton mit der Comtesse Erdödy 1762 das Schäferspiel » Acide e Galatea « folgte. Eine ganze Reihe welscher und deutscher Opern wurde im ... ... Härtel'schen Ausgabe), auch den genialen F-moll -Variationen u. A. rührt sich schon etwas wie ...

Volltext Musik: [Biographie]. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880., S. 255,319,432.
Novalis/Biographie

Novalis/Biographie [Literatur]

... der Bergakademie Freiberg. 1798 März: Mit A. W. Schlegel Besuche bei Goethe und Schiller in Jena. Das Fragment ... ... und Poesie. August: Aufenthalt in Dresden mit Schelling und Friedrich und A. W. Schlegel. September: Beginn der Arbeit an ...

Biografie von Novalis

Epiktet/Biographie [Philosophie]

Biographie Epiktet wurde um 50 n. Chr. in Hierapolis (Phrygien) geboren. ... ... »Encheiridion« (»Handbüchlein der Moral«) und ein Teil der »Diatribai«. Lektürehinweise A. F. Bonhöffer, Epiktet und die Stoa. Untersuchungen zur stoischen Philosophie, Stuttgart ...

Biografie von Epiktet
Paracelsus/Biographie

Paracelsus/Biographie [Philosophie]

Biographie Paracelsus 1493 11. November (?): Der ... ... Stadtarzt nach Villach in Kärnten. Paracelsus erhält von ihm den ersten Unterricht, u. a. in Alchimie und Botanik. 1517 Nach einem Studium an deutschen, ...

Biografie von Paracelsus
Braun, Lily/Biographie

Braun, Lily/Biographie [Literatur]

Biographie Lily Braun (Fotografie, 1910) ... ... Ethische Kultur« und engagiert sich in der »Ethischen Gesellschaft«, in der sie u. a. Vorträge über das Frauenwahlrecht hält. 22. September: Begegnung mit Friedrich ...

Biografie von Lily Braun
Boy-Ed, Ida/Biographie

Boy-Ed, Ida/Biographie [Literatur]

Biographie Ida Boy-Ed (Fotografie, um 1880) ... ... Herausgebers der von ihm begründeten »Eisenbahn-Zeitung« Christoph Marquard Ed und seiner Ehefrau Friederica A. P. Seltzau geboren. 1865 Übersiedlung der Familie nach Lübeck, ...

Biografie von Ida Boy-Ed
Wilde, Oscar/Biographie

Wilde, Oscar/Biographie [Literatur]

... 1893 22. Februar: »Salomé« wird auf Französisch veröffentlicht. »A Woman of No Importance« ist eine erfolgreiche Vorstellung. Wilde wohnt im ... ... »The Importance of Being Earnest« bei Worthing. 9. Oktober: »A Woman of No Importance« wird veröffentlicht. Oktober: ...

Biografie von Oscar Wilde
Frapan, Ilse/Biographie

Frapan, Ilse/Biographie [Literatur]

Biographie Ilse Frapan (Fotografie, aus: Der neue Postillon, Zürich, ... ... Baku und Tiflis. Ilse Frapan verarbeitet die Erfahrungen der Reise in mehreren Erzählungen, u.a. in der Novelle »Die verfluchte Stelle« (1900). 1901 Beginn ...

Biografie von Ilse Frapan
Paoli, Betty/Biographie

Paoli, Betty/Biographie [Literatur]

... Kreis verkehrt, und nach Leipzig, wo sie u.a. Heinrich Laube und Moritz Hartmann kennenlernt. »Die Welt und mein Auge ... ... Reise nach Paris. Begegnungen mit Heinrich Heine, George Sand, Jules Janin u.a. Spätherbst: Erneuter Aufenthalt in Dresden bei der Fürstin ... ... den folgenden Jahrzehnten setzt sich sich erfolgreich u. a. für die Werke von Annette von Droste-Hülshoff, ...

Biografie von Betty Paoli
Natorp, Paul/Biographie

Natorp, Paul/Biographie [Philosophie]

Biographie Paul Natorp 1854 ... ... die Musik zu seinem Lebensberuf zu machen. Natorp wird auf die Philosophie F. A. Langes und Hermann Cohens aufmerksam. Er promoviert in Straßburg. ...

Biografie von Paul Natorp
Milton, John/Biographie

Milton, John/Biographie [Literatur]

... 1634 29. September: »A Mask presented at Ludlow Castle« (später »Comus« genannt) wird bei ... ... 1658 Katherine Woodcock stirbt. 1659 »A Treatise of Civil Power in Ecclesiastical Causes«. »Considerations touching ... ... : »The Ready and Easy Way to Establish a Free Commonwealth«. Milton wird aus seinem Amt entlassen. ...

Biografie von John Milton
Dohm, Hedwig/Biographie

Dohm, Hedwig/Biographie [Literatur]

Biographie Hedwig Dohm (Fotografie, um 1870) ... ... Durch ihren Ehemann kommt sie in Kontakt mit den intellektuellen Zirkeln Berlins und lernt u.a. Ferdinand Lassalle, Alexander von Humboldt, Karl August Varnhagen von Ense, Theodor Fontane ...

Biografie von Hedwig Dohm

Beer, Johann/Biographie [Literatur]

Biographie 1655 28. Februar: Als ... ... 1682/83 Beers bedeutendstes literarisches Werk, der Doppelroman »Zendorii à Zendoriis Teutsche Winternächte« und »Die kurtzweiligen Sommer-Täge«, erscheint. ...

Biografie von Johann Beer

Flex, Walter/Biographie [Literatur]

Biographie 1887 6. Juli: Walter ... ... 1913 Entstehung des Zyklus »Zwölf Bismarcks« und des Dramas »Klaus v. Bismarck«. 1914 Meldung als Kriegsfreiwilliger. Flex verfasst ...

Biografie von Walter Flex
Stirner, Max/Biographie

Stirner, Max/Biographie [Philosophie]

Biographie Max Stirner 1806 ... ... Journalist und Lehrer. In der junghegelianischen Vereinigung »Die Freien« trifft Stirner u. a. mit Bruno Bauer und Friedrich Engels zusammen. 1844 ...

Biografie von Max Stirner
Whitman, Walt/Biographie

Whitman, Walt/Biographie [Literatur]

Biographie Walt Whitman 1819 ... ... diplomatisch in einem Brief ab. 1872 Er schreibt »As a Strong Bird on Pinions Free« [»Thou Mother with thy Equal Brood«, 1882]. ...

Biografie von Walt Whitman
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Paoli, Betty

Gedichte

Gedichte

Diese Ausgabe fasst die vier lyrischen Sammelausgaben zu Lebzeiten, »Gedichte« (1841), »Neue Gedichte« (1850), »Lyrisches und Episches« (1855) und »Neueste Gedichte« (1870) zusammen. »Letzte Gedichte« (1895) aus dem Nachlaß vervollständigen diese Sammlung.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon