Suchergebnisse (281 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
hoff6por

hoff6por [Literatur]

... Hoffmann, E. T. A. Ernst Theodor Wilhelm Hoffmann ... ... 1795) Hoffmann, E. T. A./Biographie

Literatur im Volltext: : hoff6por
Werner, Zacharias/Biographie

Werner, Zacharias/Biographie [Literatur]

... Zacharias Werner (Zeichnung von E. T. A. Hoffmann) 1768 18. ... ... 1782 Tod des Vaters. Zeitweise lebt E. T. A. Hoffmann bei der Familie. 1784 ... ... Mitglied einer Warschauer Freimaurerloge. Gemeinsam mit E. T. A. Hoffmann plant Werner mehrere gemeinsame Bühnenwerke, ...

Biografie von Zacharias Werner
Homer/Biographie

Homer/Biographie [Literatur]

... Auskunft. Vielfach wurde er als blinder Greis beschrieben, als dessen Heimat u. a. Smyrna und die Insel Chios angegeben wurden. In den Charakterisierungen Homers wird ... ... »Ilias« und der »Odyssee« schrieb man Homer bis zum 5. Jahrhundert v. Chr. eine Reihe weiterer epischer Dichtungen zu. Als gesichert ...

Biografie von Homer
Platon/Biographie

Platon/Biographie [Philosophie]

... I«, »Alkibiades II«, »Hipparchos«, »Anterastai«. V. »Theages«, »Charmides«, »Laches«, »Lysis«. VI. »Euthydemos«, » ... ... 1578 zitiert. Lektürehinweise W. Bröcker, Platos Gespräche, Frankfurt a.M. 1964. K. Bormann, Platon, Freiburg, München 1973 u.ö. R. M. Hare, Platon. Eine Einführung, Stuttgart 1990 ...

Biografie von Platon
Vergil/Biographie

Vergil/Biographie [Literatur]

... zum Teil Theokrit nachahmenden »Hirtengedichten«, die zwischen 42 und 37 v. Chr. entstehen. Mit ihnen führt er die bukolische Dichtung in Rom ... ... seine Gedichte werden zum Vorbild der gesamten europäischen Hirtendichtung. 37 v. Chr. Vergil wird in den Kreis um den Förderer ...

Biografie von Vergil

Lukrez/Biographie [Philosophie]

Biographie Um 99 v. Chr. wurde Titus Lucretius Carus, später Lukrez genannt, geboren. In Rom wurde er Dichter und Philosoph und entwarf vor allem das Lehrgedicht »Über die Natur der Dinge« in sechs Büchern. Es wurde nicht abgeschlossen und später von Cicero aus dem ...

Biografie von Lukrez
Theokrit/Biographie

Theokrit/Biographie [Literatur]

... 310 v. Chr. Theokrit wird in Syrakus/Sizilien geboren. Über den ... ... gar szenisch ausgesponnen, die Krise einer Verstörung durch Liebesverlust. 250 v. Chr. Theokrit stirbt vermutlich auf Kos/Griechenland.

Biografie von Theokrit
Hesiodos/Biographie

Hesiodos/Biographie [Literatur]

Biographie Hesiodos 700 v. Chr. Er wird in Askra/Böotien als Sohn eines armen Bauern aus Kyme geboren. In seiner Jugend arbeitet Hesiod als Hirte und lebt in bescheidenen Verhältnissen. Als wandernder Sänger reist er unter anderen nach Chalkis auf Euböa, ...

Biografie von Hesiodos
Sophokles/Biographie

Sophokles/Biographie [Literatur]

... Reihe staatlicher Ämter inne. 468 v. Chr. Vermutlich bringt er seine erste Tragödientetralogie auf die ... ... Lebzeiten berühmt und wird schnell zu einem Klassiker. 443 v. Chr. Er ist Schatzmeister des attischen Seebundes. 441 v. Chr. Er zählt zu ...

Biografie von Sophokles
Aischylos/Biographie

Aischylos/Biographie [Literatur]

Biographie Aischylos 525 v. Chr. Aischylos wird in Eleusis (Attika) als Sohn des reichen Großgrundbesitzers Euphorion geboren. Über sein Leben ist wenig bekannt. 499 Seit diesem Jahr nimmt er an ...

Biografie von Aischylos
Euripides/Biographie

Euripides/Biographie [Literatur]

... ihm aufgeführt, die erste hat wenig Publikumserfolg. 441 v. Chr. Er findet jedoch als Tragödiendichter zu Lebzeiten wenig Anerkennung ... ... 17 seiner Tragödien ist noch ein satirisches Spiel überliefert. 408 v. Chr. Er geht nach Pella ...

Biografie von Euripides
Aristophanes/Biographie

Aristophanes/Biographie [Literatur]

Biographie Aristophanes 445 v. Chr. Aristophanes wird in Athen geboren, wo er auch die meiste Zeit seines Lebens verbringt. Als Hauptvertreter der alten attischen Komödie schreibt er insgesamt 44 Stücke, alle mit zeitgeschichtlichem Bezug, von ...

Biografie von Aristophanes
Ludwig, Otto/Biographie

Ludwig, Otto/Biographie [Literatur]

Biographie Otto Ludwig (Nach einem Kupferstich von A. Weger) 1813 12. Februar: Otto Ludwig wird in Eisfeld, Werra geboren. Ohne abgeschlossene Schulbildung erlernt er den Kaufmannsberuf. Nach kurzzeitigem Musikstudium entscheidet er sich schließlich ...

Biografie von Otto Ludwig
Luther, Martin/Biographie

Luther, Martin/Biographie [Literatur]

... Kirche« erscheint. 23. Oktober: Karl V. wird zum deutschen Kaiser gekrönt. Als Zugeständnis an Rom erläßt Karl V. ein Edikt, das die Verbrennung lutherischer Schriften in seinen burgundischen ... ... Martin Luther. 28. Januar: Kaiser Karl V. eröffnet feierlich den Reichstag zu Worms. 22.&# ...

Biografie von Martin Luther
Forster, Georg/Biographie

Forster, Georg/Biographie [Literatur]

... Georg Forster übernimmt das Verfassen der Reisebeschreibung »A voyage round the world«, die in London herauskommt. Herbst: Reise ... ... in dem nördlichen Amerika selbst von Meares, Dixon, Portlock, Coxe, Long u.a.m. unternommen worden sind« (Übersetzung aus dem Englischen, 3 ... ... Revolutionsregierung tätig und verfaßt mehrere politische Aufsätze, u.a. »Über die Beziehungen der Staatskunst auf das Glück ...

Biografie von Georg Forster
Pascal, Blaise/Biographie

Pascal, Blaise/Biographie [Philosophie]

... 1656 Die »Lettres à un Provincial« (Briefe aus der Provinz) sind eine Polemik gegen ... ... , Stuttgart 1954. H. Loeffel, Blaise Pascal. 1623-1662, Basel u.a. 1987. A. Béguin, Blaise Pascal in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten, Hamburg ...

Biografie von Blaise Pascal

Bäuerle, Adolf/Biographie [Literatur]

... Meister des Wiener Volksstücks und gehört mit J.A. Gleich und K. Meisl zu den »großen Drei« des Altwiener Volkstheaters ... ... die Tischlerstochter«, »Zahlheim«, »Das Jahr 1848«, »Roman und Wirklichkeit« u. a. bewegen sich im Wiener Milieu und sind meistens den eigenen Erinnerungen des ...

Biografie von Adolf Bäuerle
Zenon aus Elea/Biographie

Zenon aus Elea/Biographie [Philosophie]

... Zenon aus Elea Um 490 v. Chr. ist Zenon, wahrscheinlich in Elea, als Sohn des Teleutagoras geboren ... ... und »Über die Natur«. Um 430 ist er gestorben. Lektürehinweis R. Ferber, Zenons Paradoxien der Bewegung und die Struktur von Raum und Zeit ...

Biografie von Zenon aus Elea
Roquette, Otto/Biographie

Roquette, Otto/Biographie [Literatur]

Biographie Otto Roquette (Kupferstich von A. Weger) 1824 19. April: Otto Roquette wird in Krotoschin geboren. 1845 Der Sohn eines Landgerichtsrats studiert Geschichte, Philosophie und Literatur in Berlin, Heidelberg und Halle. 1853–1856 ...

Biografie von Otto Roquette
Swift, Jonathan/Biographie

Swift, Jonathan/Biographie [Literatur]

... Er ist wieder in Moor Park und arbeitet an »A Tale of a Tub« und anderen Werken. 1699 ... ... bekannt als »Journal to Stella« (1710–1713). »A Description of a City Shower« erscheint in » ... ... 1733 »On Poetry: A Rhapsody«. »Epistle to a Lady«. 1735 ...

Biografie von Jonathan Swift
Artikel 21 - 40