Suchergebnisse (281 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Voltaire/Biographie

Voltaire/Biographie [Philosophie]

... et l`esprit des nations, depuis Charlemagne jusqu`à nos jours« (Über den Geist und die Sitten der Nationen) in ... ... der Leichnam auf einem Dorffriedhof bei Troyes begraben. Lektürehinweise H. A. Korff, Voltaire im literarischen Deutschland des 18. Jahrhunderts, 2 ... ... , Reinbek bei Hamburg 1971. Voltaire, hg. v. H. Baader, Darmstadt 1980.

Biografie von Voltaire
Jean Paul/Biographie

Jean Paul/Biographie [Literatur]

... Oktober: Tod des Freundes L. A. von Oerthel 1787 Januar: Jean Paul ... ... 1810–20). August: Jean Paul reist nach Bamberg und begegnet dort E. T. A. Hoffmann. 1811 Juni: ...

Biografie von Jean Paul
Ball, Hugo/Biographie

Ball, Hugo/Biographie [Literatur]

... -Soireen gilt. Neben den Veranstaltern Ball und Huelsenbeck treten u. a. Johannes R. Becher, Emmy Hennings und Resi Langer mit einer Lesung ... ... und Zentrum des Dadaismus wird. Hier verkehren u. a. Hans Arp, Richard Huelsenbeck, Marcel Janco und Tristan Tzara. ... ... Mannheim. Ende April – Ende Mai: Zweite Deutschlandreise, u. a. nach Berlin und München. ...

Biografie von Hugo Ball
Marx, Karl/Biographie

Marx, Karl/Biographie [Philosophie]

... im »Doktorklub« und lernt dort die Brüder Bauer, A. Ruge u. a. kennen. Er beschäftigt sich intensiv mit dem Deutschen ... ... und Bilddokumenten, Reinbek bei Hamburg 1962 u. ö. L. Althusser u. a., Das Kapital lesen, 2. Bde., Reinbek bei Hamburg 1972. R. Friedenthal, Karl Marx. Sein Leben und seine ...

Biografie von Karl Marx
Mach, Ernst/Biographie

Mach, Ernst/Biographie [Philosophie]

... habilitiert sich als Privatdozent für Physik und hält Privatvorlesungen u. a. über Fechners Psychophysik. Er lernt Josef ... ... 19. Februar: Ernst Mach stirbt in Vaterstetten. Lektürehinweise V. Kraft, Der Wiener Kreis. Der Ursprung des Neopositivismus, Wien 1950 ( ... ... Wiener Kreis. Ursprung, Entwicklung und Wirkung des Logischen Empirismus im Kontext, Frankfurt a. M. 1997.

Biografie von Ernst Mach

Balde, Jacob/Biographie [Literatur]

... triumphatrix«. »Pudicita vindicata, seu tres virgines a S. Nicolao Episcopo dotatae. Triplici stylo poetarum Statii, Lucani er Virgilii«. ... ... »Agathyrsus und Ehrenpreiß Mariae«. 1648 »De Laudibus B. Mariae V. odae partheniae« (Sammelausgabe von 70 Marienoden, München). 1649 ...

Biografie von Jacob Balde
Tieck, Ludwig/Biographie

Tieck, Ludwig/Biographie [Literatur]

... 1802–05; 3. Band zusammen mit E. von Bülow 1846). 1803 Beginn der ... ... Sommer: Reise nach Berlin. Bekanntschaft mit E. T. A. Hoffmann. 1816 Die Universität ... ... mit August Wilhelm Schlegel gibt Tieck die Dramen Shakespeares in der Übersetzung von A. W. Schlegel, Tiecks ...

Biografie von Ludwig Tieck
Morus, Thomas/Biographie

Morus, Thomas/Biographie [Philosophie]

Biographie Thomas Morus 1478 ... ... Lektürehinweis T. Nipperdey, Thomas Morus, in: Klassiker des politischen Denkens, hg. v. H. Maier u.a., Bd. 1, München 1968.

Biografie von Thomas Morus
Simmel, Georg/Biographie

Simmel, Georg/Biographie [Philosophie]

... Soziologie um die Jahrhundertwende. Georg Simmel, hg. v. H. Böhringer u. a., Frankfurt a. M.1976. Georg Simmel und die Moderne. Neue Interpretationen und Materialien, hg. v. H.-J. Dahme u. O. Rammstedt, Frankfurt a. ... ... , Der junge Simmel – in Theoriebeziehungen und sozialen Bewegungen, Frankfurt a. M. 1996

Biografie von Georg Simmel
Bayle, Pierre/Biographie

Bayle, Pierre/Biographie [Philosophie]

Biographie Pierre Bayle 1647 ... ... 28. Dezember: Pierre Bayle stirbt in Rotterdam. Lektürehinweise E. Cassirer, Die Philosophie der Aufklärung, Tübingen 1932 (Nachdr. 1973). F. Schalk, Studien zur französischen Aufklärung, Frankfurt a. M. 1977 u.ö.

Biografie von Pierre Bayle
Raabe, Wilhelm/Biographie

Raabe, Wilhelm/Biographie [Literatur]

Biographie Wilhelm Raabe (Gemälde von Hanns Fechner, 1893) ... ... eine Buchhändlerlehre in der Creutzschen Buchhandlung in Magdeburg (bis 1853). Lektüre von Heine, E. T. A. Hoffmann, Freiligrath sowie der Romane von Balzac, Sterne und Dickens. ...

Biografie von Wilhelm Raabe
Schwab, Gustav/Biographie

Schwab, Gustav/Biographie [Literatur]

Biographie Gustav Benjamin Schwab (Kupferstich von Weger und Singer) ... ... in Weimar mit Goethe und Charlotte von Schiller, in Berlin mit Chamisso, Tieck, E. T. A. Hoffmann, Varnhagen, Schleiermacher, Jahn, Franz Horn, Fouqué und anderen, in ...

Biografie von Gustav Schwab
Hobbes, Thomas/Biographie

Hobbes, Thomas/Biographie [Philosophie]

... erscheint das Hauptwerk »Leviathan or the matter, forme and power of a common-wealth ecclesiastical and civil« (Leviathan oder Stoff, Form und Gewalt ... ... 1980. W. Röd, Thomas Hobbes, in: Klassiker der Philosophie, hg. v. O. Höffe, Bd. 1, München 1981.

Biografie von Thomas Hobbes
Bruno, Giordano/Biographie

Bruno, Giordano/Biographie [Philosophie]

... französischen Gesandten Michel de Castelnau und verkehrt u.a. mit Philipp Sidney, dem Dichter des Schäferromans »Arcadia«. Hier entstehen seine ... ... eroici furori« (Über die heroische Raserei) und »De l´infinito, universo e mondi« (Vom Unendlichen, dem Weltall und den Welten). 1585 ...

Biografie von Giordano Bruno
Descartes, René/Biographie

Descartes, René/Biographie [Philosophie]

... »Meditationes de prima philosophia, in quibus Dei existentia et animae humanae a corpore distinctio demonstratur« (Meditationen über die Erste Philosophie, worin das Dasein ... ... Descartes. Die Genese des Cartes. Rationalismus, München 1982 (2. Aufl.). R. Specht, René Descartes, Reinbek bei Hamburg 1984 u.ö.

Biografie von René Descartes
Angelus Silesius/Biographie

Angelus Silesius/Biographie [Literatur]

... seine berühmten Epigramme »Geistreiche Sinn- und Schlussr[e]ime«, die seit der zweiten, um ein sechstes Buch vermehrten Ausgabe den ... ... Schluß-Reime mit dem sechsten Buche vermehrt«, erscheint in Glatz unter Einfluß von V. Weigel, Tauler, Eckhart, Seuse, Ruysbroek und der spanischen Mystiker. ...

Biografie von Angelus Silesius
Sterne, Laurence/Biographie

Sterne, Laurence/Biographie [Literatur]

... von »Tristram Shandy« werden veröffentlicht. Dezember: Sterne läßt Band V und VI von »Tristram Shandy« in die Presse gehen (1762 datiert); ... ... IX von »Tristram Shandy« erscheint. Sterne widmet sich seiner neuen Arbeit, »A Sentimental Journey«, die hauptsächlich auf seinen Reisen in ...

Biografie von Laurence Sterne
Mickiewicz, Adam/Biographie

Mickiewicz, Adam/Biographie [Literatur]

Biographie Adam Mickiewicz 1798 ... ... 1829–30 Reisen durch Deutschland, Italien und die Schweiz (mit A. E. Odyniec). 1830–31 Vergeblicher Versuch, am Novemberaufstand ...

Biografie von Adam Mickiewicz
Birlinger, Anton/Biographie

Birlinger, Anton/Biographie [Literatur]

... angeregt durch die Arbeiten von Ludwig Uhland und E.L. Rochholz. 1858–1860 Besuch des Priesterseminars Rottenburg am ... ... .« Den ersten Band stellt er mit Hilfe des Studienfreundes und späteren Arztes M.R. Buck zusammen. Buck liefert auch Beiträge für den zweiten Band, wird ...

Biografie von Anton Birlinger
Brentano, Clemens/Biographie

Brentano, Clemens/Biographie [Literatur]

... Salons und pflegt die Bekanntschaften mit Fouqué, Müller, Chamisso und E. T. A. Hoffmann. Februar-März: Lebens- und Schaffenskrise. ... ... Malerei«. September: Brentano reist von Berlin nach Dülmen zu A. K. Emmerick, wo er mit der Aufzeichnung der » ...

Biografie von Clemens Brentano
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon