Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (68 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4

Leukipp/Biographie [Philosophie]

Leukipp – Biographie Leukipp stammte vermutlich aus Milet. Er war der Lehrer Demokrits und Mitbegründer des Atomismus. Es heißt, daß er ein Zuhörer und Freund des Zenon gewesen sei. Leukipp gilt als Verfasser von »Das große Weltsystem« und »Über den Geist«.

Biografie von Leukipp
Homer/Biographie

Homer/Biographie [Literatur]

Biographie Homer Der griechische Dichter Homer lebte im 8. ... ... Ios. Homer galt in der Antike als der Dichter schlechthin und war das große Vorbild vieler späterer Epiker. Berühmt sind bis heute vor allem die beiden Epen ...

Biografie von Homer
Mark Aurel/Biographie

Mark Aurel/Biographie [Philosophie]

Biographie Mark Aurel Am 26.4.121 wurde Marc Aurel ... ... Verus, seit 177 dann mit seinem Sohn Commodus. Marc Aurel war der letzte große Vertreter der stoischen Lehre. In seinem Denken ist er vor allem von Epiktet ...

Biografie von Mark Aurel
Heym, Georg/Biographie

Heym, Georg/Biographie [Literatur]

Biographie Georg Heym (Fotografie, um 1900) ... ... August: Rückkehr aus Jena nach Berlin. Die in Zeitungen gedruckten Gedichte stoßen auf große Resonanz. Heym erhält von Ernst Rowohlt in Leipzig das Angebot zur Publikation eines ...

Biografie von Georg Heym
Boy-Ed, Ida/Biographie

Boy-Ed, Ida/Biographie [Literatur]

... Mann, damals Gymnasiast in Lübeck. »Die große Stimme« (Novellen). 1894 »Werde zum Weib« (Roman). ... ... 1912 In Anerkennung ihrer schriftstellerischen Verdienste stiftet ihr der Lübecker Senat eine große Wohnung im historischen Burgtorhaus als lebenslängliches Ehrengeschenk. 1916 »Die ...

Biografie von Ida Boy-Ed
Aristoteles/Biographie

Aristoteles/Biographie [Philosophie]

... des Apollon Lykeios). Der Philosoph besitzt eine große Bibliothek und umfassende Sammlungen von Tieren und Gewächsen, die ihm Alexander von ... ... Erforschung der Naturdinge nachgeordnet. 4. Ethische und politische Schriften: Eudemische Ethik; Große Ethik; Nikomachische Ethik; Politik; Rhetorik 5. Schriften zur Kunst: Poetik ...

Biografie von Aristoteles
Otto, Louise/Biographie

Otto, Louise/Biographie [Literatur]

Biographie Louise Otto (Photographie von Marie Borkein in Memel, um ... ... im Volkstaschenbuch »Vorwärts« und in anderen Zeitschriften. 1845 Große Bildungsreise nach Thüringen, Westfalen und Braunschweig. August: Louise Otto erlebt in ...

Biografie von Louise Otto
Gutzkow, Karl/Biographie

Gutzkow, Karl/Biographie [Literatur]

... englischen Erfolgsschriftstellers Bulwer-Lytton gibt Gutzkow lieferungsweise seine große Gegenwartsschau »Die Zeitgenossen« heraus. 1838 Übersiedlung ... ... April: Tod der Ehefrau. »Deutschland am Vorabend seines Falles oder seiner Größe« (Abhandlung). 1849 19. September: ...

Biografie von Karl Gutzkow
Luther, Martin/Biographie

Luther, Martin/Biographie [Literatur]

Biographie Martin Luther (Gemälde von Lucas Cranach d.Ä., 1522) ... ... Zustände in den Gemeinden. 1529 April: »Der Große Katechismus«. Mai: »Der Kleine Katechismus«. Beide Katechismen sollen die Grundlage ...

Biografie von Martin Luther
Raabe, Wilhelm/Biographie

Raabe, Wilhelm/Biographie [Literatur]

... , wo die Brüder der Mutter als Lehrer arbeiten. Eintritt in das Gymnasium »Große Schule«. Privatunterricht im Malen und Zeichnen. 1849 Ostern: Raabe verläßt die »Große Schule« und beginnt eine Buchhändlerlehre in der Creutzschen Buchhandlung in Magdeburg (bis ...

Biografie von Wilhelm Raabe
Bacon, Francis/Biographie

Bacon, Francis/Biographie [Philosophie]

Biographie Francis Bacon 1561 ... ... 1624 Bacon sendet dem König eine Abhandlung über die wahre Größe Großbritanniens. Der König begnadigt ihn vollständig. »Eine Sammlung von Aussprüchen alter und ...

Biografie von Francis Bacon
Büchner, Luise/Biographie

Büchner, Luise/Biographie [Literatur]

Biographie Louise Büchner (Fotografie, um 1870) ... ... zur Verbesserung der sozialen und wirtschaftlichen Stellung der Frauen dar. Das Werk stößt auf große Resonanz und erlebt in den nächsten Jahren mehrere überarbeitete Nachauflagen. Beginn der Mitarbeit ...

Biografie von Luise Büchner
Goldoni, Carlo/Biographie

Goldoni, Carlo/Biographie [Literatur]

Biographie Carlo Goldoni 1707 ... ... Er geht nach Paris, wo er Theaterdirektor am französischen Hof wird und große Triumphe feiert. 1763 »Il ventaglio« (»Der Fächer ...

Biografie von Carlo Goldoni

Weidmann, Paul/Biographie [Literatur]

Biographie 1748 26. März: Paul Weidmann wird in Wien (wahrscheinlich ... ... Die Sing- und Lustspiele »Der Bettelstudent« und »Die schöne Wienerin « werden große Publikumserfolge. 1777 Weidmann wird Referendar bei der böhmischen Hofkanzlei in Wien ...

Biografie von Paul Weidmann
Lenau, Nikolaus/Biographie

Lenau, Nikolaus/Biographie [Literatur]

Biographie Nikolaus Lenau (Gemälde von Friedrich Amerling) ... ... immer bedrückender. Liebesbeziehung zur Sopranistin Karoline Unger. 1840 Große Wirkung Hegels auf Lenau. Trennung von Karoline Unger. Während seiner Krankheit im ...

Biografie von Nikolaus Lenau
Blumauer, Aloys/Biographie

Blumauer, Aloys/Biographie [Literatur]

Biographie Aloys Blumauer (Stammbuchblatt mit Silhouette des Dichters, 1782) ... ... , Prandstetter, Riedel, Bielleck, Jeline, Strattmann, Gotthardi und Martinovics angehören, wird als große Wiener Jakobinerverschwörung ausgehoben. 1796 »Gedichte« (2 Teile). ...

Biografie von Aloys Blumauer
Nestroy, Johann/Biographie

Nestroy, Johann/Biographie [Literatur]

Biographie Johann Nepomuk Nestroy (Fotografie von Ludwig Angerer in Wien, ... ... »Zu ebener Erde und erster Stock oder Die Launen des Glückes« wird der zweite große Publikumserfolg Nestroys (Buchausgabe 1838). 1838 Gastspiel in Ungarn ...

Biografie von Johann Nestroy
Tucholsky, Kurt/Biographie

Tucholsky, Kurt/Biographie [Literatur]

Biographie Kurt Tucholsky, 1931 1890 9. ... ... 30. April: Nach der Scheidung von Else Weil kann Tucholsky endlich seine große Liebe Mary Gerold heiraten. Doch auch diese Ehe zerbricht bereits nach vier Jahren. ...

Biografie von Kurt Tucholsky

Reinick, Robert/Biographie [Literatur]

Biographie 1805 22. Februar: Robert Reinick wird als Sohn eines ... ... Er versucht sich nun als Jugendschriftsteller. 1845 Das »ABC-Buch für große und kleine Kinder« erscheint. 1847 Reinick wird Mitherausgeber des »Deutschen ...

Biografie von Robert Reinick

Kaltneker, Hans/Biographie [Literatur]

Biographie 1895 2.Februar: Hans Kaltneker wird in Temesvar, Rumänien, ... ... September: Hans Kaltneker stirbt im Alter von 24 Jahren in Gutenstein, Niederösterreich. Große Teile seines Werkes, welches geprägt ist von der Auflehnung gegen überkommene Moralbegriffe, erscheinen ...

Biografie von Hans Kaltneker
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20