Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (40 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Philosophie 
speevpor

speevpor [Literatur]

... (Stich nach einem Ölgemälde im Marzellengymnasium in Köln) Auflösung: 1.000 x 1.276 Pixel ... ... Friedrich, Fridericus Spee (Stich nach einem Ölgemälde im Marzellengymnasium in Köln) Spee, Friedrich/Biographie ...

Literatur im Volltext: : speevpor

Rosenow, Emil/Biographie [Literatur]

Biographie 1871 9. März: Emil Rosenow wird als Sohn eines Schuhmachermeisters in Köln geboren. 1885 Er wird mit 14 Jahren Vollwaise und verdient seinen Lebensunterhalt zunächst als Buchhändlerlehrling und Bankangestellter. ab 1886 Rosenow gibt den »Kölner Humorist« heraus ...

Biografie von Emil Rosenow
Spee, Friedrich/Biographie

Spee, Friedrich/Biographie [Literatur]

... Der Ordensgeneral und besonders der neue Provinzial in Köln nehmen Spee in Schutz. Er erhält daraufhin die Lehrerlaubnis für Kasuistik in Köln. 1632 Als eine zweite Auflage (lateinisches Titelblatt, Frankfurt am Main, vermutlich aber Köln) erscheint, wird Spee, dessen Entlassung aus dem Orden ...

Biografie von Friedrich Spee

Meister Eckhart/Biographie [Philosophie]

... absolviert er ein Studium generale seines Ordens in Köln, möglicherweise noch unter Albertus Magnus. Vor allem liest er Augustinus, Thomas ... ... Meister Eckhart ist Magister und Professor der Theologie in Straßburg, später in Köln und Frankfurt. 1326 Der Kölner Erzbischof v. ...

Biografie von Meister Eckhart
Hutten, Ulrich von/Biographie

Hutten, Ulrich von/Biographie [Literatur]

Biographie Ulrich von Hutten (Holzschnitt aus dem Gesprächbüchlein) ... ... Benediktinerkloster in Fulda ein. 1505 Er studiert an den Universitäten Mainz, Köln, Erfurt, Frankfurt/Oder, Leipzig, Greifswald und Rostock. Zugleich knüpft er Kontakte ...

Biografie von Ulrich von Hutten

Wolf, Johann Wilhelm/Biographie [Literatur]

... Wolf als Sohn eines gut situierten Kaufmanns in Köln geboren. Über seine Jugendjahre ist kaum etwas bekannt. Unter dem Pseudonym Johannes ... ... Tijdschrift voor Nederduitsche Oudheitskunde.« 1845 Er kehrt für kurze Zeit nach Köln zurück, was im Ergebnis wohl zu einer Aussöhnung mit der Familie führt. ...

Biografie von Johann Wilhelm Wolf
Agrippa von Nettesheim/Biographie

Agrippa von Nettesheim/Biographie [Philosophie]

Agrippa von Nettesheim – Biographie Agrippa von Nettesheim Am 14. September 1486 wurde Agrippa von Nettesheim als Heinrich Cornelius in Köln geboren. Er unternahm viele Reisen durch Deutschland, Frankreich und England. Seine wichtigsten ...

Biografie von Agrippa von Nettesheim
Marx, Karl/Biographie

Marx, Karl/Biographie [Philosophie]

... »Manifest der Kommunistischen Partei«. Aus Belgien wird Marx ausgewiesen und geht nach Köln. Dort wird er Chefredakteur der »Neuen Rheinischen Zeitung«. Der »Kommunistenbund« ... ... des Bundes. 1853 »Enthüllungen über den Kommunistenprozeß zu Köln«. 1855 Marx ist Mitarbeiter an ...

Biografie von Karl Marx
Aristoteles/Biographie

Aristoteles/Biographie [Philosophie]

Biographie Aristoteles 384 Aristoteles, genannt »der Stagirite«, wird zu Stagira in Thrakien als Sohn des Nikomachos geboren. ... ... seines Denkens, Heidelberg 1966. E. R. Sandvoß, Aristoteles, Stuttgart, Berlin, Köln, Mainz 1981.

Biografie von Aristoteles

Balde, Jacob/Biographie [Literatur]

... Johann Wilhelm, Ingolstadt 1658). 1660 »Poemata« (4 Bände, Köln). 1661 »De eclipsi solari anno 1654 die XII. Augusti ... ... »Via crucis«. »Pueran Parthenus« (Hymnus auf die Heilige Ursula von Köln). Übersetzung: »Triumphierlicher Lobgesang zu Ehren der Ailff Tausendt ...

Biografie von Jacob Balde
Otto, Louise/Biographie

Otto, Louise/Biographie [Literatur]

Biographie Louise Otto (Photographie von Marie Borkein in Memel, um ... ... Badischen Aufstand inhaftierten August Peters im Gefängnis in Bruchsal und Verlobung. Anschließend Rheinreise bis Köln. 1852 Bei Louise Otto in Meißen findet eine ...

Biografie von Louise Otto
Weerth, Georg/Biographie

Weerth, Georg/Biographie [Literatur]

... eine Buchveröffentlichung des »Schnapphahnski« vorschlägt. März: Rückkehr nach Köln. April-Mai: Geschäftsreisen nach ... ... Er wird aus Belgien ausgewiesen und nach Holland abgeschoben. Reise nach Köln, wo er mit Freiligrath zusammentrifft, Detmold und Hamburg. Juli: Weerth erfährt, daß er von der Korrektionell-Appellationskammer in Köln wegen seines Romans »Schnapphahnski« zu drei Monaten Gefängnis verurteilt worden ...

Biografie von Georg Weerth
Thoma, Ludwig/Biographie

Thoma, Ludwig/Biographie [Literatur]

... : Das Gedicht »An die Sittlichkeitsprediger in Köln am Rheine« erscheint im »Simplicissimus«. Es bringt Thoma im folgenden Jahr ... ... Einrichtung der christlichen Kirche mittels Presse« in seinem Gedicht »An die Sittlichkeitsprediger in Köln am Rheine« verurteilt worden war. »Tante Frieda« (neue Lausbubengeschichten). ...

Biografie von Ludwig Thoma
Hensel, Luise/Biographie

Hensel, Luise/Biographie [Literatur]

Biographie Luise Hensel (Zeichnung von Wilhelm Hensel, nicht datiert) ... ... mit Fanny Mendelssohn verheirateten Bruders Wilhelm (bis 1838). 1838 Übersiedlung nach Köln, später nach Wiederbrück, schließlich nach Paderborn. 1842 28. Juli ...

Biografie von Luise Hensel
Luther, Martin/Biographie

Luther, Martin/Biographie [Literatur]

Biographie Martin Luther (Gemälde von Lucas Cranach d.Ä., 1522) ... ... für eine Promotion. 1512 5. Mai: In Köln findet das Ordenskapitel der Augustiner-Eremiten statt: Wenzeslaus Link wird Prior, Martin Luther ...

Biografie von Martin Luther
Raabe, Wilhelm/Biographie

Raabe, Wilhelm/Biographie [Literatur]

... Linz, Salzburg, München, Stuttgart, Frankfurt und Köln. »Die Kinder von Finkenrode« (Erzählungen, unter Pseudonym). Beginn der ... ... zur Generalversammlung des »Nationalvereins« nach Coburg. Rückreise über Bamberg, Würzburg und Köln. 1861 März: Verlobung mit Bertha Leiste ...

Biografie von Wilhelm Raabe
Herwegh, Georg/Biographie

Herwegh, Georg/Biographie [Literatur]

Biographie Georg Herwegh (Lithographie, 1841) 1817 ... ... , Weimar, Leipzig, Dresden und Berlin von politischen Freunden mit Ehren überhäuft. In Köln befreundet er sich mit Karl Marx und wird Mitarbeiter an der von diesem redigierten ...

Biografie von Georg Herwegh

Murner, Thomas/Biographie [Literatur]

Biographie 1475 24. Dezember: Thomas Murner kommt als Sohn des ... ... Breisgau. 1498 Es folgt ein Studium der Theologie an den Universitäten in Köln, Krakau (1499/1500), Prag und Wien. 1499 In »Tractatus ...

Biografie von Thomas Murner

Genée, Richard/Biographie [Literatur]

Biographie 1823 7. Februar: Franz Friedrich Richard Genée kommt in ... ... wieder die Aufgabe des Musikdirektors. 1852 Genée wird erster Komponist am Stadttheater Köln, ein Jahr später wechselt er an das Düsseldorfer Stadttheater. 1855 ...

Biografie von Richard Genée
Thomas von Aquin/Biographie

Thomas von Aquin/Biographie [Philosophie]

Biographie Thomas von Aquin 1225 Thomas wird als ... ... in den Dominikanerorden ein. 1248 Thomas folgt seinem Lehrer Albertus Magnus nach Köln und studiert dort bei ihm noch mehrere Jahre. 1257 In Paris ...

Biografie von Thomas von Aquin
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20