Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (51 Treffer)
1 | 2 | 3
Aristophanes/Biographie

Aristophanes/Biographie [Literatur]

Biographie Aristophanes 445 v. Chr ... ... seines Lebens verbringt. Als Hauptvertreter der alten attischen Komödie schreibt er insgesamt 44 Stücke, alle mit zeitgeschichtlichem Bezug, von denen nur 11 erhalten sind. Auch seine drei Söhne ...

Biografie von Aristophanes
Demokrit aus Abdera/Biographie

Demokrit aus Abdera/Biographie [Philosophie]

Demokrit aus Abdera – Biographie Demokrit aus Abdera Demokrit überragte an Umfang und Vielseitigkeit alle antiken Philosophen vor Aristoteles. Um 460 v. Chr. wurde er in Abdera (Thrakien) geboren. Er ist der Begründer der mechanistisch-atomistischen Weltanschauung. Der Philosoph unternahm ...

Biografie von Demokrit aus Abdera
Paalzow, Henriette von/Biographie

Paalzow, Henriette von/Biographie [Literatur]

Biographie Henriette von Paalzow (Holzstich, um 1885) ... ... hält die Ausbildung in Lesen und Schreiben sowie in weiblichen Handarbeiten für ausreichend und weist alle weitergehenden Wünsche seiner beiden Töchter zurück, während er die künstlerische Ausbildung seines Sohnes ...

Biografie von Henriette von Paalzow
Platon/Biographie

Platon/Biographie [Philosophie]

Biographie Platon 427 ... ... zweifelhaft sind. Außer der »Apologie« und den »Briefen« Nr. 6/7 sind alle Texte in Dialogform verfaßt. Die Chronologie der Schriften ist bis heute umstritten. ...

Biografie von Platon
Novalis/Biographie

Novalis/Biographie [Literatur]

Biographie Novalis (Friedrich von Hardenberg) (Gemälde von Franz Gareis?, ... ... »Fragmente«-Sammlung Novalis', die als wichtiges Dokument des Weltbilds der Frühromantiker gilt und nahezu alle künstlerischen und wissenschaftlichen Disziplinen berührt. Die Schwerpunkte liegen dabei auf Religion, Philosophie, ...

Biografie von Novalis
Ball, Hugo/Biographie

Ball, Hugo/Biographie [Literatur]

Biographie Hugo Ball (Fotografie, München Juli 1926) ... ... Projektes. Juli: Neuer Dramaturgen-Vertrag mit den Münchner Kammerspielen. August: Alle künstlerischen und herausgeberischen Pläne werden durch den Kriegsausbruch zunichte gemacht. Gemeinsam mit Klabund ...

Biografie von Hugo Ball
Paracelsus/Biographie

Paracelsus/Biographie [Philosophie]

Biographie Paracelsus 1493 11. November (?): Der ... ... Baseler Universität – für seine Zeit untypisch – in deutscher Sprache, wie auch fast alle seine Werke in deutsch geschrieben sind. Für ihn ist die Philosophie eine von ...

Biografie von Paracelsus
Otto, Louise/Biographie

Otto, Louise/Biographie [Literatur]

Biographie Louise Otto (Photographie von Marie Borkein in Memel, um ... ... Mädchens an den hochverehrten Minister Oberländer, an die von ihm berufene Arbeiterkommission und an alle Arbeiter« (erschienen in der »Leipziger Arbeiter-Zeitung« vom 20. Mai) die ...

Biografie von Louise Otto
Frapan, Ilse/Biographie

Frapan, Ilse/Biographie [Literatur]

Biographie Ilse Frapan (Fotografie, aus: Der neue Postillon, Zürich, ... ... die Verbindung zum Verlag der Gebrüder Paetel in Berlin, bei dem ab 1890 nahezu alle Buchausgaben ihrer Werke erscheinen. 1890 Anfang: Beginn der Arbeit ...

Biografie von Ilse Frapan
Christ, Lena/Biographie

Christ, Lena/Biographie [Literatur]

Biographie Lena Christ (Fotografie, um 1911) ... ... erscheinen im Albert Langen Verlag unter dem Namen Lena Christ, den sie auch für alle späteren Veröffentlichungen beibehält. Der erhoffte Erfolg bleibt aus, doch führende Literaturkritiker werden auf ...

Biografie von Lena Christ
Milton, John/Biographie

Milton, John/Biographie [Literatur]

Biographie John Milton 1608 ... ... sechs Jahre. »L'Allegro«, »Il Penseroso«, »Arcades« und »Comus« werden alle wahrscheinlich in Horton geschrieben. 1634 29. September: ...

Biografie von John Milton
Aston, Louise/Biographie

Aston, Louise/Biographie [Literatur]

Biographie Louise Aston (Lithographie, um 1848) ... ... der vor seiner Heirat bereits von drei Frauen vier uneheliche Kinder hat, die er alle adoptiert. Aus der Ehe gehen drei Töchter hervor. Louise Aston führt ein ...

Biografie von Louise Aston
Christen, Ada/Biographie

Christen, Ada/Biographie [Literatur]

Biographie Christiane Rosalia Friederik, Pseud. Ada Christen (Photographie) ... ... Das Pseudonym »Ada Christen«, zu dem ihr Saar rät, behält sie auch für alle weiteren Veröffentlichungen bis ans Lebensende bei. Durch ihren erotischen Freimut erregen die Gedichte ...

Biografie von Ada Christen
Mühsam, Erich/Biographie

Mühsam, Erich/Biographie [Literatur]

Biographie Erich Mühsam (Fotografie) ... ... drei Jahre wird Mühsam Herausgeber der Monatsschrift »Kain. Zeitschrift für Menschenrecht«. Er verfasst alle Beiträge selbst. 1918 In Traunstein sitzt der Pazifist ...

Biografie von Erich Mühsam
Luther, Martin/Biographie

Luther, Martin/Biographie [Literatur]

... Bauern« wendet sich Luther nochmals in schärferem Ton gegen die Bauern und legitimiert alle Grausamkeiten, mit denen die Fürsten gegen sie vorgehen. 15. Mai: ... ... Bischof zu Magdeburg, Albrecht Kardinal«. Ende Februar: »Eine Vermahnung an alle Pfarrherrn«. 14. März: Luther vollendet seine Schrift ...

Biografie von Martin Luther
Panizza, Oskar/Biographie

Panizza, Oskar/Biographie [Literatur]

Biographie Oskar Panizza (Fotografie, um 1895) ... ... führt das Hotel »Russischer Hof« allein weiter. Nach dem Willen der Mutter werden alle Kinder protestantisch. Von der katholischen Kirche angefeindet und verfolgt, verläßt die Mutter ...

Biografie von Oskar Panizza
Bräker, Ulrich/Biographie

Bräker, Ulrich/Biographie [Literatur]

Biographie Ulrich Bräker und seine Frau Salome geb. Ambühl ab dem ... ... die größer werdende Familie besser ernähren zu können. Dreizehn Jahre lang wendet er vergeblich alle Mühe auf, um die wachsenden Schulden zu begleichen, muß dann jedoch seinen Besitz ...

Biografie von Ulrich Bräker
Bacon, Francis/Biographie

Bacon, Francis/Biographie [Philosophie]

Biographie Francis Bacon 1561 ... ... London. 1607 Bacon wird zum »Sollicitor general« ernannt; alle wichtigen Rechtssachen der Krone liegen in seinen Händen. 1615 ...

Biografie von Francis Bacon
Spyri, Johanna/Biographie

Spyri, Johanna/Biographie [Literatur]

Biographie Johanna Spyri (Fotografie von Johannes Ganz in Zürich, um ... ... Beziehung zum Verlag Friedrich Andreas Perthes in Gotha, der in den folgenden Jahren nahezu alle ihre Werke herausbringt. 1880 »Heidi's Lehr- und Wanderjahre. ...

Biografie von Johanna Spyri
Heine, Heinrich/Biographie

Heine, Heinrich/Biographie [Literatur]

Biographie Heinrich Heine (Gemälde von Moritz Oppenheim, 1831) ... ... 1845 Zunehmende Verschlechterung des Gesundheitszustands Heines. Er entgeht der für alle Mitarbeiter des »Vorwärts!« verfügten Ausweisung aus Frankreich. Sommer: Aufenthalt in ...

Biografie von Heinrich Heine
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20