Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Märchen/Sage | Deutsche Literatur | Roman | Autobiographie 

Grillparzer, Franz/Gedichte/Epigramme/1839/[Zwei Leben lebt der Mensch] [Literatur]

[Zwei Leben lebt der Mensch] Zwei Leben lebt der Mensch, weh, wenn es anders wäre! Das eine raubt der Tod, das andre bleibt, die Ehre.

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 438.: [Zwei Leben lebt der Mensch]

Bechstein, Ludwig/Sagen/Deutsches Sagenbuch/429. Kaiser Friedrichs Gaben [Literatur]

429. Kaiser Friedrichs Gaben Viele haben den Kaiser Friedrich sitzen sehen in seiner unterirdischen Halle ... ... auf die Burg, rief nach dem Zwerge, bat, ihm doch nur zu geben, was seine Ware wert, aber es ließ sich kein Zwerg mehr sehen ... ... in drei zolldicke Goldstangen verwandelt. Und solcher Sagen von des Kaiser Friedrich Gaben ließen sich allein ein ...

Literatur im Volltext: Ludwig Bechstein: Deutsches Sagenbuch. Meersburg und Leipzig 1930, S. 295-296.: 429. Kaiser Friedrichs Gaben

Luther, Martin/Gedichte/Geistliche Lieder/24. [Mitten wyr im leben sind] [Literatur]

24. Mitten wyr im leben sind mit dem tod umbfangen, Wen suchen wyr der hulffe thu, das wyr gnad erlangen? Das bistu Herr alleyne, uns rewet unser missethat, die dich Herr erzurnet hat. Heyliger herre Gott, Heyliger ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Werke. 120 Bände, Band 35, Weimar 1888 ff., S. 453-454.: 24. [Mitten wyr im leben sind]

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich/Autobiographisches/Mein Leben [Literatur]

August Heinrich Hoffmann von Fallersleben Mein Leben In verkürzter Form herausgegeben und bis zu des Dichters Tode fortgeführt von Dr. H. Gerstenberg

Volltext von »Mein Leben«.

Klinger, Friedrich Maximilian/Romane/Fausts Leben, Taten und Höllenfahrt [Literatur]

Friedrich Maximilian Klinger Fausts Leben, Taten und Höllenfahrt

Volltext von »Fausts Leben, Taten und Höllenfahrt«.

Schiller, Friedrich/Gedichte/Gedichte (1789-1805)/Das Ideal und das Leben [Literatur]

Das Ideal und das Leben Ewigklar und spiegelrein und eben Fließt das ... ... euch. Fliehet aus dem engen, dumpfen Leben In des Ideales Reich! Jugendlich, von allen Erdenmalen ... ... , Ehe noch zum traurgen Sarkophage Die Unsterbliche herunterstieg. Wenn im Leben noch des Kampfes Waage Schwankt, erscheinet hier der Sieg. ...

Literatur im Volltext: Friedrich Schiller: Sämtliche Werke, Band 1, München 1962, S. 187-188,201-205.: Das Ideal und das Leben

Sachs, Hans/Gedichte/Geistliche und weltliche Lieder/Von den siben broten [Literatur]

Von den siben broten In dem ton als man unsers ... ... auf, was do übrig ware. 6. Brosem siben körb, solt verstan! es waren bei vier tausent man, ... ... 8. Wenn wir ligen in hungers not und haben nicht das geistlich brot, ...

Literatur im Volltext: Hans Sachs: Dichtungen. Erster Theil: Geistliche und weltliche Lieder, Leipzig 1870, S. 68-71.: Von den siben broten

Grillparzer, Franz/Gedichte/Gedichte/[Der du an deinen Gaben oft verzagt] [Literatur]

[Der du an deinen Gaben oft verzagt] Der du an deinen Gaben oft verzagt, Und der du mirs, so wie ich dir geklagt, Wir sind gerettet, Freund; durch weise Richter Ist jeder, der ein Deutscher, auch ein Dichter. Und ...

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 364.: [Der du an deinen Gaben oft verzagt]

Arndt, Ernst Moritz/Autobiographisches/Erinnerungen aus dem äußeren Leben [Literatur]

Ernst Moritz Arndt Erinnerungen aus dem äußeren Leben

Volltext von »Erinnerungen aus dem äußeren Leben«.

Schenkendorf, Max von/Gedichte/Gedichte/Erste Abtheilung. Leben und Liebe [Literatur]

Erste Abtheilung Leben und Liebe

Literatur im Volltext: Max Schenkendorf: Gedichte, Leipzig o.J, S. 3.: Erste Abtheilung. Leben und Liebe

Kästner, Abraham Gotthelf/Gedichte/Sinngedichte/204. Aus Voltaire's Leben [Literatur]

204. Aus Voltaire's Leben Die Kränklichkeit des Knäbchens nicht zu mehren, Gab man die Taufe spät Voltairen; Und hätte man gekannt, was schon in ihm gewohnt, Man hätt' ihn gar damit verschont.

Literatur im Volltext: Abraham Gotthelf Kästner: Gesammelte poetische und prosaische schönwissenschaftliche Werke, Theil 1 und 2, Teil 1, Berlin 1841, S. 62.: 204. Aus Voltaire's Leben

Grillparzer, Franz/Gedichte/Epigramme/1861/[Wir haben zusammen gestanden] [Literatur]

[Wir haben zusammen gestanden] Wir haben zusammen gestanden, Wir haben zusammen gesiegt, Und wurden wir je überwunden, Du stehst, wo der Dichter erliegt.

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 564.: [Wir haben zusammen gestanden]

Meier, Ernst/Märchen/Deutsche Volksmärchen aus Schwaben/49. Die drei Raben [Literatur]

49. Die drei Raben. Es war einmal eine Frau, ... ... wißen, ihre eigenen Kinder zu Raben verwünscht hatte. Als nun das Jahr herum war, ließ die Schwester ... ... Waßer; aber da waren auch sogleich die drei Raben bei der Hand und retteten das Kind und brachten es ...

Literatur im Volltext: Ernst Meier: Deutsche Volksmärchen aus Schwaben. Stuttgart 1852, S. 174-179.: 49. Die drei Raben

Rückert, Friedrich/Gedichte/Die Weisheit des Brahmanen/Fünfte Stufe. Leben [Literatur]

Fünfte Stufe. Leben 1. Erhab'nes, findet es ... ... kann nicht die Thräne fließen. 31. Dein eignes Leben selbst ist länger nicht dein eigen, Sobald dein Herz du ... ... nicht mitsprechen will, der schweige. 33. So möcht' ich leben, daß ich hätte, wenn ...

Literatur im Volltext: Friedrich Rückert: Werke, Band 2, Leipzig und Wien [1897], S. 79-82.: Fünfte Stufe. Leben

Luther, Martin/Gedichte/Geistliche Lieder/1. [Eyn newes lyed wyr heben an] [Literatur]

... wunder macht bekandt, die er mit seynen gaben So reychlich hatt gezyret. Der erst recht wol Johannes ... ... wunder yderman, das sie solch peyn verachten. Mit freuden sie sich gaben dreyn, mit Gottes lob und singen, der muet ... ... denn grossen mordt zu schmucken. Sie geben fur eyn falsch getycht, yr gwissen thut sie ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Werke. 120 Bände, Band 35, Weimar 1888 ff., S. 411-414.: 1. [Eyn newes lyed wyr heben an]

Harsdörffer, Georg Philipp/Gedichte/Geistliche Lieder/Von dem ewigen Leben [Literatur]

Von dem ewigen Leben Lied im Ton deß 137. Ps ... ... 4. Die wir allhier im Threnen-Thal Als Knecht in Babel leben, Gedencken offt viel tausendmal, Was Gott wird endlich geben: Die Wohnung in Jerusalem, Die ewig lieblich und bequem, ...

Literatur im Volltext: A. Fischer / W. Tümpel: Das deutsche evangelische Kirchenlied des 17. Jahrhunderts, Band 5, Hildesheim 1964, S. 2-3.: Von dem ewigen Leben

Hagedorn, Friedrich von/Gedichte/Epigrammatische Gedichte/Die Kinder Ruben [Literatur]

Die Kinder Ruben In Israel straft jeden Stamm sein Fluch Auf diesen Tag. Dies lehrt ein kleines Buch Von einem unglücksvollen Schwätzer. Der Kinder Ruben Fluch wird schrecklich angeführt: Was grün ist, das verdorrt, sobald sie es ...

Literatur im Volltext: Friedrich von Hagedorn: Sämmtliche poetische Werke, Leipzig o.J, S. 87.: Die Kinder Ruben

Dauthendey, Max/Gedichte/Singsangbuch. Liebeslieder/Ein Lied ist das Leben [Literatur]

Ein Lied ist das Leben Ich sing dir das busenfreundliche Lied, Das wie Dämmerung einhüllt ... ... entflieht: Wie den Saiten lausche des Lebens Spiel, Ein Lied ist das Leben und ohne Ziel.

Literatur im Volltext: Max Dauthendey: Gesammelte Werke in 6 Bänden, Band 4: Lyrik und kleinere Versdichtungen, München 1925, S. 146.: Ein Lied ist das Leben

Luther, Martin/Gedichte/Geistliche Lieder/7. [Mensch wiltu leben seliglich] [Literatur]

7. Mensch wiltu leben seliglich und bey Gott bleyben ewiglich, Soltu halten die zehn gebot, die uns gebeut unser Gott. Kyrioleys. Deyn Gott alleyn und Herr byn ich, keyn ander Gott soll yrren dich, ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Werke. 120 Bände, Band 35, Weimar 1888 ff., S. 428-429.: 7. [Mensch wiltu leben seliglich]

Hofmannsthal, Hugo von/Gedichte/Die Gedichte 1891-1898/Leben, Traum und Tod [Literatur]

Leben, Traum und Tod Leben, Traum und Tod ... ... ... Riesenwipfel aufwärts drängen ... Leben, Traum und Tod ... Leise treibt das Boot ... Grüne ... ... Sag, wer schläft im Gras? Gelb Haar, Lippen rot? Leben, Traum und Tod.

Literatur im Volltext: Hugo von Hofmannsthal: Gesammelte Werke in zehn Einzelbänden. Band 1: Gedichte, Dramen, Frankfurt a.M. 1979, S. 148-149.: Leben, Traum und Tod
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Wilbrandt, Adolf von

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Geschichte des Gaius Sempronius Gracchus, der 123 v. Chr. Volkstribun wurde.

62 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon