Erste Szene In Armentières. Haudy und Stolzius spazieren an der Lys. HAUDY. Er muß sich dadurch nicht gleich ins Bockshorn jagen lassen, guter Freund! ich kenne den Desportes, er ist ein ...
Hedwig Dohm Christa Ruland Frau Justizrätin Harriet Ruland hatte ihren Jour. Ihre Erscheinung ... ... gutgehenden Fabrik und einigen ungezogenen Rangen. Sie dächte garnicht daran, sich ins Bockshorn jagen zu lassen. In verschiedene Zeitungen hätte sie schon Annoncen rücken lassen. Die ...
Fünfter Akt Zimmer Mariannes. Nicht zu hoher, sich breit ... ... Schon allein mit Hinblick auf Marianne! ONKEL LUDWIG der sich dadurch nicht ins Bockshorn jagen läßt; hartnäckigst. Ich stand dabei und habe ... deutlich ... ...
Zweiter Aufzug Platz in Brüssel. Jetter und ein Zimmermeister ... ... wir fangen Händel an! ANDERE. Und wir lassen uns von der Inquisition ins Bockshorn jagen? VANSEN. Das ist eure Schuld. DAS VOLK. Wir haben noch ...
3. Scene. Vorige. Liborius. Dr. Rüdiger. Kleines geistliches ... ... war ich mir das nicht vermuthen. Von dieser Handvoll elender Bauern sich in's Bockshorn jagen lassen! Sie mögen doch kommen – wie Kraut und Rüben hauen wir ...
Vierter Akt Clavigos Wohnung. CARLOS allein. Es ... ... , werden sie sagen! das muß ein braver Kerl sein, der hat ihn ins Bockshorn gejagt, er hat sich nicht getraut, ihm die Spitze zu bieten. Ha! ...
[Stücktext] DIE FRAW tritt einn und spricht. Mein man hab ... ... Sams nie kein wasser trübet het, Wolt mich nur treibn in ein bockshorn, Biß ich doch auch bin innen worn Irer frömbkeyt, drein sie ...
20 Das Stammschloß Wolfsberg war ein schwerfälliges steinernes Bauwerk mit düsteren Bogenhallen ... ... nehmen. Lisette wußte recht gut, was sie zu tun hatte, um ihn ins Bockshorn zu jagen. In der Stunde, in der Maria ihr schweres Geständnis ...
Die erste Abhandlung. Der Schau-Platz bildet ab des Antonius ... ... Mohr und Gallier / so Parth / als Griche schrieb; Der in ein Bockshorn kroch / als ich den Brutus trieb Und Caßius aus Rom; als ...
Andre Handlung SCIBILIS. MULTA TULIT, MULTA TULIT heist es bey ... ... SUBSTANTIA. Ach mein Mann / die feige Memme / läßt sich freylich in ein Bockshorn jagen. Ich muß nur selber darzulauffen. Läufft in die Versammlung. Ha ...
Zehntes Kapitel. Von Kräutern und andern Gewächsen, sammt deren herrlichen Wirkung zu ... ... der Spinne; die Rinder mit der Odermeng; die Pferde mit der Fernugta oder Bockshorn; die Schwalben mit der Schellwurz; das rothe Wildpret mit Dycktam; die Hinden ...
Zweite Szene Merkur tritt in der Gestalt des Sosias aus Amphitryons ... ... Hanswurst wie mir, Und er versucht den Eisenfresser bloß, Um mich ins Bockshorn schüchternd einzujagen. Halt, Kauz, das kann ich auch. Und überdies, ...
Joseph von Eichendorff Viel Lärmen um Nichts Wenn wir Schatten euch beleidigt, ... ... , den er sogleich erkannt, und das Mißverständnis bemerkend, ihn mit trefflichem Erfolge ins Bockshorn zu jagen versucht habe. Darüber wurde die Dame erst den Fremden gewahr. ...
Erster Abschnitt: Natur. Motto . In der Mitte zwischen der Gottheit ... ... . Pack' jeden nur bei seinem Wesen , Brauch' nur als Bockshorn die Substanz , So greift er ohne Blutverschreibung Von selbst nach ...
1 Tante Sophie hatte die Klammerschürze vorgebunden und nahm Wäsche von der Leine. ... ... am Boden kriecht? Bei denjenigen, die da wiederkommen, um die lebendigen Kreaturen ins Bockshorn zu jagen, ist doch kein Unterschied mehr, und die weiße Schloßfrau muß ebensogut ...
15. Szene. Vorige. Anna. Dann Körner. ANNA ... ... Klinkert. Du bist wirklich 'ne Schlafmütze. Du wirst dich doch nicht so ins Bockshorn jagen lassen? Komm', ich gehe auch mit. WILHELM. Im Ernst, Schwiegervater ...
In den Minen Eine Minenstadt in den Golddistrikten von Kalifornien ist etwas ... ... ihr Schäfchen ins Trockene bringen, vor allen Dingen aber sich durch keinen Fehlschlag ins Bockshorn jagen lassen.« Er versuchte eine zierliche Verbeugung und erhob nochmals die Flasche. ...
Zweiter Teil XLIII Paris, Mitte April 1842 Als ich vorigen ... ... im Zenit seiner Popularität bei der Bourgeoisie, die von der Kriegslust seines Vorgängers ins Bockshorn gejagt worden; es versteht sich von selbst, daß der Nachfolger von Thiers noch ...
Fünfter Auftritt Lisette, halb versteckt hinter einer Szene. Johann. Martin ... ... er aufsteht. Sie Rabenaas, Lisette! LISETTE. Kann man euch Hundsfötter so ins Bockshorn jagen? Ha! ha! ha! MARTIN. Krank lache ich mich noch darüber ...
... zu dem Aufgebot des Maienbocks. Ins Bockshorn, Zwratka, wirst du mich nicht jagen, Solang mein Wetterhorn den ... ... wagen. Ab. ZWRATKA allein, zieht ein als Trinkhorn geschnitztes Bockshorn hervor. Tschart, Tschart! Verneinender! sieh, Schmach und Spott ...
Buchempfehlung
Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.
68 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.
434 Seiten, 19.80 Euro