Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Erzählung | Deutsche Literatur 

Holz, Arno/Dramen/Sozialaristokraten/4. Akt [Literatur]

Vierter Akt Szene wie im zweiten. Der »Sozialaristokrat« in ... ... de Schupplade! WERNER. Ja, ja, Oska, mach man! Abber n bißkn dalli! Ut dir wartn se schon. Denn kann dir ja Anna 't Essen ...

Literatur im Volltext: Naturalismus_– Dramen. Lyrik. Prosa. Band 2: 1892–1899, Berlin und Weimar 1970, S. 521-539.: 4. Akt

Duncker, Dora/Erzählungen/Jugend/Seine Letzte [Literatur]

Seine Letzte Ein Juliabend von drückender Schwüle. Ein grauer, schwerer Dunst lag ... ... seine Letzte – Dicht beugte er sich über das kleine, elegante Oktavkuvert. »Dalli, dalli, alter Freund.« Hans von Friesen prallte erschreckt zurück. Dem alten ...

Literatur im Volltext: Dora Duncker: Jugend. Berlin 1907, S. 39-89.: Seine Letzte

Hartleben, Otto Erich/Dramen/Rosenmontag/1. Akt/6. Szene [Literatur]

Sechste Szene HAROLD steht auf und geht schweigend um die ganze Tafel ... ... liebster Kerl, mach doch nicht so'n brummiges Gesicht! Einschenken, Moritz, einschenken, dalli, dalli, – ich habe noch was auf dem Herzen! PETER. Noch nicht ...

Literatur im Volltext: Otto Erich Hartleben: Ausgewählte Werke in drei Bänden. Band 3, Berlin 1913, S. 222-228.: 6. Szene

Lenz, Jakob Michael Reinhold/Dramen/Der Engländer/4. Akt/1. Szene [Literatur]

Erste Szene Robert Hot, als ein Savoyard gekleidet, unter dem ... ... seiner Marmotte. a di di dal da a di didda dalli di da. Ach, gnädigste Prinzessin, einen Heller! allergnädigste königliche Majestät. ...

Literatur im Volltext: Jakob Michael Reinhold Lenz: Werke und Schriften. Band 2, Stuttgart 1965–1966, S. 342-343.: 1. Szene

Rist, Johann/Dramen/Irenaromachia/2. Akt/Continuatio dess Bawren Auffzugs [Literatur]

Continuatio dess Bawren Auffzugs. SIVERT. Dat dachte ick wol / dat ... ... ys / Plonnie Plonnie! PLONNIE. Ja Schwalgebütte / Schwalgebütte / dy schal noch dalli de Störten Süke röhrn; du vorsopen Ridder / sitt deck de Supknüuel in ...

Literatur im Volltext: Johann Rist: Sämtliche Werke. Berlin und New York 1972, S. 82-98.: Continuatio dess Bawren Auffzugs

Sudermann, Hermann/Autobiographisches/Das Bilderbuch meiner Jugend/2. Kapitel: Auf eigener Scholle [Literatur]

Zweites Kapitel Auf eigener Scholle Das Dämmergrau der ersten Jahre fängt ... ... zu Rosa verklärte und der blasse Märzenmond plötzlich am Himmel stand. Dann aber dalli zur Umkehr! Der Abendfrost kam, die Kleider dampften, und konnte man noch ...

Literatur im Volltext: Sudermann, Hermann: Das Bilderbuch meiner Jugend. München, Wien 1981, S. 23-49.: 2. Kapitel: Auf eigener Scholle

Sudermann, Hermann/Autobiographisches/Das Bilderbuch meiner Jugend/15. Kapitel: Das Nachtlager auf der Diele [Literatur]

Fünfzehntes Kapitel Das Nachtlager auf der Diele Wer weiß, wo ... ... willig Gevatter gestanden. In vier Wochen sollte das Werk vollendet sein. Darum – dalli! Eine Arbeit von achtzehn Stunden täglich war nicht zu hoch gerechnet. Vier ...

Literatur im Volltext: Sudermann, Hermann: Das Bilderbuch meiner Jugend. München, Wien 1981, S. 265-282.: 15. Kapitel: Das Nachtlager auf der Diele

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Erster Band/Judas wird in der Insel Iscarioth auferzogen [Literatur]

Judas wird in der Insel Iscarioth, von der er den Namen geschöpft, ... ... , zeigt ihnen: daß Schlimp, Schlamp, Schlodi sey aller Reichthum Crösi, daß Dilli Dalli Häusel bauen sey alle Pracht Pompei, daß Lirum Larum sey alle Wohllust Sardanapali ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 1, S. 95-159.: Judas wird in der Insel Iscarioth auferzogen

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Siebenter Band/Judas wegen der Leut ihrer Reden thut das Gute unterlassen [Literatur]

Judas Iskarioth wegen der Leut ihrer Reden thut das Gute unterlassen. Gewiß ... ... Da war einer, der hielt den alten Tättel für ein Kind, so mit dilli dalli Häuselbauen umgehet. Dort stand einer, und hieß den Noe einen alten Grillenvogt, ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ, oder eigentlicher Entwurf und Lebensbeschreibung des Iscariotischen Böswicht. 7 Bände, in: Abraham a St. Claraߣs Sämmtliche Werke, Band 7, Passau: Friedrich Winkler, 1834–1836, S. 0,51.: Judas wegen der Leut ihrer Reden thut das Gute unterlassen

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Erster Band/Was den Judas Iscarioth zum Rauben und Klauben veranlasset habe [Literatur]

Was den Judas Iscarioth zum Rauben und Klauben veranlasset habe und die Ursach' ... ... kleinen Kinder,« die scherzen auf der Gasse, reiten auf einem hölzernen Klepper bauen Dilli Dalli Häusl, führen eine Prozession von einer papiernen Fahne, halten ein Schießen mit Holder ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 1, S. 450-481.: Was den Judas Iscarioth zum Rauben und Klauben veranlasset habe
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10