Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (213 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Prosa | Deutsche Literatur | Roman | Dramatisches Gedicht 

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Spreeland/Die wendische Spree/An Bord der »Sphinx«/Vor Anker in Köpenick [Literatur]

Vor Anker in Köpenick (Reisevorabend) Am 6. abends ... ... wenn ich es nicht vorzöge, mich im Köpenicker Schloßpark zu ergehen. Ich entschied mich für den Park. Mudy ... ... will, der ist verloren. Er verfitzt sich im Kraut und geht in die Tiefe. Die guten Schwimmer ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 12, München 1959–1975, S. 60-66.: Vor Anker in Köpenick

Otto, Louise/Romane/Schloß und Fabrik/Zweiter Band/8. In der Schweiz [Literatur]

... verdient? Wenn ich noch ein Jüngling wäre, würde ich mich in Ihre Arme werfen und sagen: Wir denken gleich in Allem – lass' uns Brüder sein! Vor funfzehn Jahren würd ... ... , die, als sie mit ihm in das Haus des Vaters kam, mich zu ihrem Liebling machte ...

Literatur im Volltext: Louise Otto: Schloß und Fabrik. Band 1–3, Band 2, Leipzig 1846, S. 139-159.: 8. In der Schweiz

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Schlussband/Die Aufnahme in den Orden [Literatur]

DIE AUFNAHME IN DEN ORDEN EIN WEIHESPIEL PERSONEN ... ... JÜNGLING Wer soll die wahrheit über mich verhängen Als der allüberscheinend milde strahl Dem die lebendigen sich entgegendrängen ... ... Wie sichs erfülle. DER JÜNGLING ( zu Chrysostomus ) Wirst du mich führen zum erlesenen mahl? ...

Literatur im Volltext: George, Stefan: Schlussband, Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 18, Berlin 1934, S. 61-71.: Die Aufnahme in den Orden

Alexis, Willibald/Romane/Ruhe ist die erste Bürgerpflicht/73. Kapitel. Eine Spinne in ihrem Netz gefangen [Literatur]

... Kraft im Leben, sie gießt Eisen in mein Blut, Stahl in meine Nerven. O, erheben Sie sich, ... ... unsre Freundschaft auf Affekte begründet? – Ruhe ist die erste Pflicht, um in einem Schiffbruch nach dem ... ... wie meine Freundin gehandelt hat. Aber wer in die Hölle steigt, um in dem Bilde, was Sie beliebten ...

Literatur im Volltext: Willibald Alexis: Ruhe ist die erste Bürgerpflicht. Vaterländische Romane, Berlin: Otto Janke, [1881], Band 7, S. 625-637.: 73. Kapitel. Eine Spinne in ihrem Netz gefangen
Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1786 (Tagebuch der Italiänischen Reise für Frau von Stein)/1. Stück. Von Carlsbad auf den Brenner in Tyrol

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1786 (Tagebuch der Italiänischen Reise für Frau von Stein)/1. Stück. Von Carlsbad auf den Brenner in Tyrol [Literatur]

... früh 3 Uhr stahl ich mich aus dem Carlsbad weg, man hätte mich sonst nicht fortgelassen. Man ... ... zeit alt und unfähig. Jetzt freut mich alles mehr, und ich fang in allem gleichsam wieder von ... ... . Lebe wohl! Gedenck an mich in dieser wichtigen Epoche meines Lebens. Ich bin wohl, freyen Gemüths ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 1, S. 143-171.: 1. Stück. Von Carlsbad auf den Brenner in Tyrol

Otto, Louise/Romane/Schloß und Fabrik/Erster Band/4. Nr. 18 in der Klosterstraße [Literatur]

... in Weiß gekleidet, nichts Farbiges war in ihrem Anzug. Als sie in den Garten trat, wo ... ... diese Unterredung geführt, in das Zimmer, in welchem Amalie angekleidet auf dem Bette lag, und ... ... und diese Scene entschuldigen und heiligen – es ist in Ihrer Macht, mich und Amalien dem allgemeinen Spott preiszugeben – aber ...

Literatur im Volltext: Louise Otto: Schloß und Fabrik. Band 1–3, Band 1, Leipzig 1846, S. 58-80.: 4. Nr. 18 in der Klosterstraße

Jahn, Ulrich/Märchen und Sagen/Volksmärchen aus Pommern und Rügen/7. Von der wunderschönen Prinzess [Literatur]

... Prinzess, verwünscht im wilden Meer in der Steinklippe. In einem Dorfe lebte einmal ein kluger ... ... denn die wunderschöne Prinzess, verwünscht in dem wilden Meer in der Steinklippe, ist einzig und allein für ... ... die glauben, sie hätten die wunderschöne Prinzess, verwünscht in dem wilden Meer in der Steinklippe, erlöst; sie irren ...

Literatur im Volltext: Ulrich Jahn: Volksmärchen aus Pommern und Rügen l, Norden/Leipzig 1891, S. 36-44.: 7. Von der wunderschönen Prinzess

Engel, Johann Jakob/Roman/Herr Lorenz Stark/10. [Literatur]

... Aufhebens werth? – So ein kleiner Zwist in einer Familie gemahnt mich, wie ein Feuer in einer Brandmauer. Das brennt schon aus, ... ... Frau. – Aber auch Pfuscherarbeit wird manchmal gute Arbeit. Lass mich nur machen! Wie aber, wenn du ein ...

Literatur im Volltext: Johann Jakob Engel: Schriften. Band 12, Berlin 1806, S. 84-91.: 10.

Engel, Johann Jakob/Drama/Eid und Pflicht/3. Akt/2. Auftritt [Literatur]

... viel, mein Vater! Sie vernichtet mich; sie macht mich zum Elendesten unter der Sonne. – ... ... sie noch nicht ablassen. Schont meiner! Geht! Drückt mich Kranken, mich Schwachen nicht ganz zu Boden! – ... ... aus dir? – Komm! komm! Ihn in die Arme fassend. Lass mich an deinem Herzen Gott danken, ...

Literatur im Volltext: J[ohann] J[akob] Engel: Eid und Pflicht. Berlin 1803, S. 70-88.: 2. Auftritt

Klopstock, Friedrich Gottlieb/Gedichte/Oden. Erster Band/An Gott [Literatur]

... Unendlichkeit ewig nachströmt! Einst löst des Schicksals Vater in Klarheit auf, Was Labyrinth war; Schicksal ist dann nicht mehr! ... ... ! Werth, auch den bängsten Schmerz zu besänftigen! Dich denkt mein Geist in deiner Grösse; Aber ich fühle zu sehr das Leben, ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gottlieb Klopstock: Oden, Band 1, Leipzig 1798, S. 67-74.: An Gott

Weißenthurn, Johanna von/Dramen/Johann, Herzog von Finnland/3. Akt/3. Auftritt [Literatur]

... . CATHARINA. Wie? WOLOWSKY. In solcher Wohnung, in solchen Händen lass' ich euch nicht zurück. CATHARINA. Mein ... ... Land. Als Erik seinen Bruder in's Gefängniß stieß, lud er mich ein, an seinem Hof zu ... ... CATHARINA. Mensch! – laß mich nicht in dieser Todesangst – so fürchte ich mehr, als du ...

Literatur im Volltext: Johanna Franul von Weißenthurn: Neue Schauspiele. Band 1, Wien 1817, S. 51-59.: 3. Auftritt

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1819 [Literatur]

... freundlich zu grüßen bitte, hat mich in gesunden Tagen bedeutend angeregt und in kranken (denn auch an ... ... entschlossene neue Lebensthätigkeit erträglich zu machen. In Hoffnung zunächst in Jena mich über diesen und andere Gegenstände besprechen zu ... ... , mich erst einigermaßen in Verlegenheit gesetzt, so daß ich mich in die Einsamkeit flüchtete und ...

Volltext von »1819«.

Arnim, Bettina von/Romane/Die Günderode/Zweiter Teil [Literatur]

... , ich lieb die Poesie, sie erfüllt mich in Dir und in andern mit Begeistrung, aber nicht in ... ... Lage deucht Dir edler: jene in der winterlichen Einsamkeit in Marburg in dem engen beschränkten Kreis, ... ... Brief hat heute einen Geisterring um mich gezogen, Du hast mich in einen tieferen Kreis eingelassen, ...

Literatur im Volltext: Bettina von Arnim: Werke und Briefe. Bde. 1–5, Band 1, Frechen 1959, S. 407-537.: Zweiter Teil

Altenberg, Peter/Prosa/Was der Tag mir zuträgt/De Libertate [Literatur]

... die Gott als höchster Künstler in einzelnen Exemplaren von »Sich Auslebenden« in eure dunkle Knechtschaft sendet , ... ... werde ich nicht philosophieren, sondern mich innerlich verneigen vor einer Seele, die in Freiheit ging und sich ... ... von unseren erhabenen Niedrigkeiten aus einmal in Jahren eine lichtere Prinzessin erschauen in dem Erdenthale, die in ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Was der Tag mir zuträgt. Berlin 1924, S. 76-83.: De Libertate

Bechstein, Ludwig/Lyrik/Faustus. Ein Gedicht/41. Das Testament [Literatur]

... »Mich werden Viele schildern oft mit verworrnem Sinn, Und malen mich in Bildern, wie ich nicht war, noch bin. Es kann ... ... Lieb', im Hassen, im Kampf und Untergehn Mich Keiner ganz erfassen, mich Keiner ganz verstehn.« »Verstand ich doch ...

Literatur im Volltext: Bechstein, Ludwig: Faustus. Ein Gedicht, Leipzig 1833, S. 165-169.: 41. Das Testament

La Roche, Sophie von/Romane/Geschichte des Fräuleins von Sternheim/Zweiter Teil [Literatur]

... mir sehr lebhaft zurück, da ich in der Ruhe der Einsamkeit mich umwandte und den Weg ... ... in seine Gesinnung eingehen, ungeachtet ich mich lieber in Bescheidenheit als in Pracht hervortun möchte. Gott gebe, ... ... Glücks werden; auf euch will ich in der Ruhe des Wohlseins mich lehnen und die ewige Güte ...

Literatur im Volltext: Sophie von La Roche: Geschichte des Fräuleins von Sternheim. München 1976.: Zweiter Teil

Hagedorn, Friedrich von/Gedichte/Fabeln und Erzählungen/Erstes Buch/Apollo, ein Hirte [Literatur]

... , Die Lieb' und freier Muth belebt, Die gern in sichrer Ruhe scherzen, Wann rauschend Glück den Stolz erhebt. Die ... ... konnt' er, zwischen Wald und Flüssen, Der Ruhe Herz und Lieder weihn. Er konnte dichten, lachen, küssen ...

Literatur im Volltext: Friedrich von Hagedorn: Sämmtliche poetische Werke, Leipzig o.J, S. 150-152.: Apollo, ein Hirte

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Havelland/Potsdam und Umgebung/Wer war er [Literatur]

... Der St. Louis-Brief kam durch mich selber in die Öffentlichkeit und ich mußte mich alsbald überzeugen, daß alle Welt ... ... Anfragen nicht bewenden und bemühte mich auch in Familien Zutritt zu gewinnen, in denen Rösel seinerzeit verkehrt ... ... von ihm zu sehen. Ein glücklicher Zufall führte mich, gleich zuerst, in das Haus der seitdem verstorbenen ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 11, München 1959–1975, S. 242-257.: Wer war er

Duncker, Dora/Roman/Großstadt [Literatur]

... dahin fuhren. Lena war in den fünf Monaten, in denen sie in Berlin war, noch ... ... ärmliche, aber sauber aufgeräumte Zimmer in die Küche, in der Lotte in einem alten Lehnstuhl sass. ... ... Sie aber stiess ihn heftig zurück. »Lass, lass, rühr' mich nicht an, Du wirst mir's ...

Volltext von »Großstadt«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1782 [Literatur]

... deutlichen auszudrücken und zu verbinden gesucht in ihr, in einer für mich neuen und überraschenden Gestalt ... ... Mie tings Trauergedicht durch einen Expressen. Lass mich Sonntag Abends in Grosrudstädt etwas von dir finden. ... ... oder bald erhalten. Lebe wohl beste. Lass mich etwas von dir in Illmenau finden. Lebwohl du mein ...

Volltext von »1782«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon