Salem Einen festlichen Abend stieg mit dem Schimmer des Mondes ... ... , und sagte: »Ich bin Salem, der Liebenden Engel, die edler sich lieben, Göttlicher, als ... ... Fremdling, ach wenn du der bist, O so höre mich, göttlicher Salem! Höre mit Huld mich, ...
... Schlummer dich heulten? – Sulamith. O Salem, mein Salem, o würd' ich erfunden So würdig, zu ... ... wol dem Geliebten entsagen! Sulamith. O Salem, mein Salem, das kannst du nicht wähnen. Du kennest, ... ... ! Sulamith. O Salem, mein Salem, das kannst du nicht wollen. ...
Kaneeljud Our temple hath not left a stone And Mockery sits on Salem's throne. Byron Hebrew Melodies. Luerlüttje Kaneeljud! Wa süht he verdweer ut! Hangt Band ut, hangt Trand ut, Handelt allerallerhand ...
Festlied am Tage der Offenbarung Christi Werde licht, du Stadt der Heiden, Und du, Salem, werde licht, Schaue, welch' ein Glanz mit Freuden Ueber deinem Haubt anbricht! Gott hat derer nicht vergessen, Welch' im Finstern sind ...
2. Auftritt Vorige. Bernhardy. BERNHARDY etwas exzentrisch ... ... ! Ab Hintergrund. KISSLING. So wahr ich lebe, Bernhardy! BERNHARDY. Salem aleikum, mein lieber Herr Kißling, darf ich bei Ihnen meinen Wigwam aufschlagen? ...
I.R.I.F. Wer jener Weisen Reis'/ aus weit entlegnem Ort/ zu sehen träget Lust/ wie sie gen Salem fort gefolget Flügelschnell dem neuen Wunderstern/ der ihnen Weg und Steg bedeutet ...
LXXVI. 1 Ein Psalmlied Assaph / auff Seitenspiel / vor zu ... ... bekand / Jn Jsrael isi sein Name herrlich. 3 Zu Salem ist sein Gezelt / Vnd seine Wonunge zu Zion. 4 ...
Psalm 76 1 Ein Psalmlied Asaphs, auf Saitenspiel, vorzusingen ... ... Juda bekannt; in Israel ist sein Name herrlich. 3 Zu Salem ist sein Gezelt, und seine Wohnung zu Zion. 4 ...
... eser Melchisedech aber war ein König zu Salem / ein Priester Gottes des Allerhöhesten / Der Abraham entgegen gieng / da ... ... König der gerechtigkeit /Darnach aber / ist er auch [388a] ein könig Salem /das ist / ein König des friedes / 3 ...
Hebräerbrief 7 1 Dieser Melchisedek aber war ein König von Salem, ein Priester Gottes, des Allerhöchsten, der Abraham entgegenging, da er von der Könige Schlacht wiederkam, und segnete ihn; 2 welchem auch Abraham gab den Zehnten aller Güter ...
2077. Luc. II. In voriger Melodie. 1. Ein mann zu Salem, Simeon, ein mann von viel religion, ein ehrlich mann, der lang geharr't auf das, was Israel erwart't; 2. Der Heilge Geist hatt' auf ...
... Vergab sein Gut. Der Präsident Von Salem kam mit vier Gesellen, Das Inventarium zu stellen. Kurz wars ... ... seinem Pallium zur Glut. Die Stutzer und die feinen Damen Von Salem und die ganze Brut Der Schriftgelehrten und Leviten Fand sich beym ...
... Musen Solyma's, beginnt Gesang! Gesänge Salem's fordern Engelsklang. Die Quelle, die vom dunkeln Pindus fleußt, ... ... Ihr Bilder, flieht! Die Wahrheit tritt hervor. Allharmonie, sie öffnet Salem's Thor. Und ewig ziehn die Völker aus und ein Mit ...
... Wallet sanft, ihr Töne! Salem glänzt, die Schöne, Mir ins Angesicht. Festlich strahlen dorten ... ... Ist ein Stein, Ein Glas so rein? Glänzt, wie Salem in der Ferne, So die Pracht der Sterne? Aller ...
2022. Mel. Stilles Lamm und etc. 1. ... ... sein Geist, den man auch wol Mutter heißt, seyn gepreiset, daß sie sich, Salem! breiten über dich. 2. Weil es dir denn selig geht, ...
Friedrich Gottlieb Klopstock Gedichte • Oden. Erster Band • Der ... ... I, 4. St., Leipzig (J.G. Dyck) 1749. • Salem Entstanden 1748. Erstdruck in: Klopstock. Er; und über ihn, ...
Zweites Buch. Nun wollen wir den schönen Leibeigenen / mit seinen ... ... / die wunderschöne Dina: in welche sich Sichem /der Herr von Salem / Hemors sohn / so heftig verliebte / daß er von ihr ...
Die Fünffte Abhandlung. Der Schau-Platz stellet vor deß ... ... Drauff zog er heimlich fort in deß Augustus Land. Jedoch weil Tyridat zu Salem sich verweilet / Hat Mariamnens Witz die Liebe nie zertheilet / Noch ...
... Verlangen. Halt sich nicht Arsanes annoch zu Salem auff / Umb daß er seinem Herrn mit Pflügel-schnellem Lauff ... ... möge nennen / Wenn Mariamnen wir den Lebens-Fadem trennen? Gantz Salem siht auff sie / August ist jhr geneigt / Weil ... ... auch halten wie Fürstinnen. Gantz Rom und Salem wird jhr Grufft und Bahre gönnen / Wenn ...
... von dem Nil / So weint in Salem doch der tück'sche Crocodil; Und nirgends singen mehr die listigen ... ... Tod's-Feind' hielt. Seht / was Herodes nun zu Rom und Salem gilt! Gesetzt auch / daß diß Glück' jhm wol zu gönnen ...
Buchempfehlung
Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.
270 Seiten, 13.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro