Erste Szene. Zimmer. Graf Brahe. – Sylva. Brahe sitzt auf einem Lehnstuhle, Sylva auf einem Taburett vor ihm. SYLVA. Nun, Vater, willst du mir's nicht erklären? BRAHE. Ein Kind fragt mehr als hundert Weise beantworten ...
Die Sittlichen Der Verlag Paul Steegemann in Hannover hat ... ... Dinge auch nicht aufhalten. Es empfiehlt sich für einen, der auf einem dünnbeinigen Taburett sitzt, mitnichten, wilde Indianertänze aufzuführen. Sonst kippt das Taburett um, der Tänzer sitzt auf der Kehrseite, und frei und ungehindert wächst ...
9 Noch ein Herbst auf dem Lande, noch einmal die Weihnachtszeit ... ... die in ihrem kissenreichen Lehnstuhl am Ende des Zimmers ruhte und mit dem auf einem Taburett neben ihr sitzenden Tessin scherzte. Ein kleiner Hofstaat von besonders eifrigen Anhängern umgab ...
Musik I. Grammophonplatte (Deutsche Grammophonaktiengesellschaft.) C 2–42 531 ... ... Grammophonplatte C 2 – 42531 zwei- bis dreimal spielen ließ. Sie saß auf einem Taburett, ich stand ganz nahe beim Apparate. Wir sprachen niemals miteinander. ...
Erster Theil Vorwort Der freundliche Empfang, welcher den Beschreibungen meiner ... ... und dann zur Ruhe, denn ich bin müde.« Moritz setzte sich erwartungsvoll auf ein Taburett, dem Baron gegenüber, das jener ihm anwies. »Ihr seyd mein erster ...
... aber er nahm sich zusammen, zog ein Taburett aus dem Fenster herbei und setzte sich dicht zu ihren Füßen. Sein ... ... in Beider Augen, schwebte sichtbar auf Beider Lippen. Sie fanden Hippoliten auf dem Taburett neben Gabrielens Sessel knieend, ihr Haupt ruhte an seiner Brust, einer ihrer ...
22. Es war dem Valerius, als ginge seine Jugend zu Ende ... ... das in den Himmel kommt.« Valerius trug die zusammensinkende Geliebte auf ein kleines Taburett, das neben dem Sofa stand, kniete vor ihr nieder, legte den Kopf ...
Vierundzwanzigste Szene Judith. Mirza. Die Vorigen. JUDITH (JOAB ... ... Ich bin mehr Trinker. Nun dein Anliegen? JUDITH (JOAB) hat sich aufs Taburett gesetzt. Sehn Sie, mein Volk grabt sich selber sein Grab, ...
Zwanzigste Szene Hosea. Die Vorigen. HOSEA von Seite rechts zurückkommend. Wo is der Daniel? Zu Daniel. Weißt, was er gesagt hat ... ... . Im Vordergrunde links ein goldverziertes Ruhebett, davor ein goldener runder Tisch, und ein Taburett.
Die beschriebenen Blätter Ich will es niederschreiben, mir zur Gesellschaft; denn ... ... zuckten unmerklich. »Fangen wir an!« sagte er dann, indem er sich auf das Taburett setzte und mit Sicherheit die einleitenden Takte anschlug. Dann setzten wir ein; nicht ...
Siebentes Kapitel Erfüllungen »Zwei Schwingen führt ja stets die Zeit ... ... sie sich erinnerte, wie sie zuhause telephoniert hatte, – an dem kleinen, maurischen Taburett, auf dem der Tischapparat stand, behaglich im Schaukelstuhl zurückgelehnt, oder im Bett, ...
Knabenstern Noch bevor das Korn geschnitten worden, war der kleine Mus auch von ... ... Kleine hatte bereits Posto gefaßt auf dem Kissen, mit welchem Bruder Max hurtig das Taburett vor dem Flügel erhöht hatte, und streckte die Hände, die für ihre Figur ...
Erstes Kapitel Die Verwandten »Gute Gesellschaft hab' ich gesehen, man ... ... Edda lehnte sich im Schaukelstuhl zurück und streckte die Beine auf ein maurisch geformtes Taburett. »Ihr Juden seid's unverbesserlich.« Kathi dehnte den mageren, langgliedrigen ...
Zweites Kapitel Als alle Zurüstungen zustande waren und die Auszahlung des geborgten ... ... weißes Schurzfell um, mit rotem Bande eingefaßt, und wies mir meinen Platz auf einem Taburett an, wo ich zusehn sollte, um die Handgriffe und Geheimnisse seiner Kunst zu ...
Achtzehntes Kapitel Draußen, unter dem Gezweig der alten Linden, standen mehrere ... ... Pflicht« verfallen sei. Dabei war er eigentlich hungrig. Ermyntrud wies auf ein Taburett, das sie mittlerweile neben ihren Sofaplatz geschoben, und sagte: »Daß ...
Erster Auftritt Die Königin. Die Herzogin Olivarez. Die Prinzessin von ... ... das Stehn Wird Ihnen sauer. Helfen Sie Ihr, Gräfin, Auf dieses Taburett sich niedersetzen. EBOLI. Im Freien wird mir besser. Sie ...
Rolands Knappen Vetter Roland hatte, wie alle Welt weiß, seines Oheims Kaiser ... ... aufwartenden Kammerfräulein außen im Vorsaal bei der Wache Nachfrage zu halten. Indem diese ihr Taburett verließ, um dem Befehl Folge zu leisten, fing der Windfächer an sich zu ...
Erstes Kapitel Der kleine Wechselbalg. – Dringende Gefahr einer Pfarrersnase. – Wie ... ... »Sehen Sie,« begann Andres, als er seinem Fürsten gegenüber auf einem kleinen Taburett Platz genommen, »sehen Sie, gnädigster Herr! – die Wirkung Ihres fürstlichen Edikts ...
32. Zykel Der Hof ließ jetzt (er konnte vor Schmerz nicht ... ... der ganze elektrische Apparat des Throndonners lag ebenso ruhig und kalt neben ihm auf einem Taburett –; er hatte die gehörigen Kerzen und Leichenwächter um sich. Diese Toten-Schweizer ...
Erstes Buch Hinweg mit euch, ihr sogenannten Weisen! Ihr ... ... und gähnte; am Fenster saß Prinzessin Friß-mich-nicht und brummte; auf dem Taburett saß Prinz Lamdaminiro und lachte, alle drei aus gutem Grunde: Die erste ...
Buchempfehlung
Der historische Roman aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges erzählt die Geschichte des protestantischen Pastors Jürg Jenatsch, der sich gegen die Spanier erhebt und nach dem Mord an seiner Frau von Hass und Rache getrieben Oberst des Heeres wird.
188 Seiten, 6.40 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro