[Ein alter Mann] Ein alter Mann, Ein altes Weib, Ein alter Junggesell Die Träger unsrer Krone sind, Als Stützen für ein altes Kind. Soll es da nicht beim alten bleiben, Wo Altersschwächen ihr ...
Alter Mann spricht junges Mädchen an Guten Tag! – Wie du dich bemühst, Keine Antwort auszusprechen. »Guten Tag« in die Luft gegrüßt, Ist das wohl ein Sittlichkeitsverbrechen? Jage mich nicht fort. Ich will dich nicht verjagen ...
6. Ein alter Mann aus Kreiensen erzählte, wie er in seiner Jugend Nachts mit einem andern Jungen die Pferde gehütet und bei dieser Gelegenheit den gespenstischen Reiter gesehen habe. Schon von weitem hörten sie ihn herankommen und sahen, wie er durch busch un ...
71. Mündlich. Ein Mann aus Glandorf bei Iburg erzählte: Wenn man im Schlafe keine Luft bekommen kann, sagt man hier: »Die Hexen haben ihn unter.« War nun auch einmal einer, der oft damit geplagt war, da rieth man ihm, er solle ...
8. Ein alter Mann erzählte, in früherer Zeit habe vom Sonnenberg (bei Diekhof) aus ›de Wauld treckt‹ nach Striesenow hinüber, er selbst habe als Knabe beim Holzsammeln in dieser Gegend diesen Lärm und das Hundegebell gehört, einmal Morgens, als es noch ...
77. Ein alter Mann zu Roxel erzählte, Grînkenschmied habe im Berge bei Nienberge, etwa eine Meile von Münster, gewohnt und den Leuten alles, was sie ihm gebracht hätten, geschmiedet; sie haben nur das Eisen an einen gewissen Ort zu legen brauchen, ...
78a. Ein alter Mann zu Thüritz in der Altmark erzählte, früher sei man zu Pfingsten mit einem Fuchs von Haus zu Haus gezogen und habe Gaben eingesammelt.
4. Ein alter Mann aus Lixentäfering bezeichnete mir die Hexen als Gespenster, die mit dem Draken ihr Gespiel haben, und noch vor 50 Jahren sichtbar gewesen, seitdem vom Papste verbannisirt sind. Er beschrieb sie ganz eigentümlich: von vorne waren sie wie ...
5. Ein armer alter Mann kehrte in der Dämmerung in einem Bauernhause zu und bat um Nachtherberge ... ... für sich zu einer Suppe. Der Mann aber fluchte beym Aufschneiden in Einem fort und sagte bey jedem ... ... ihm eine Schüssel voll Suppe, in welche sie ehevor Weihwasser gespritzt hatte: der Mann aber hatte kaum davon genossen, als ...
6. Ein alter, armer, aber frommer Mann ging eines Abends von Winklarn nach Hause, und wie er auf das Frauensteinerholz zukömmt, hatte es ihn verführt. Wie er nun so geht, erblickt er plötzlich ein herrliches Gebäude vor sich, dessen Fenster alle erleuchtet ...
b. Als wir, so erzählte ein alter Mann, nach der Markenteilung östlich von der Ziegelei in Bollingen den Weg anlegten, der ins Moor führt, stießen wir auf eine harte Stelle, so fest wie Eisen und auch gerade so anzusehen. Die Stelle ...
444. Aus dem Saterlande erzählt ein alter Mann als ehemaligen Hochzeitsgebrauch: Nachdem die Braut sich bereits zu Bette begeben, wurde vor das Bett ein Tisch mit allerlei Tassen und zerbrechlichem Geschirr hingestellt. Über den Tisch mußte der Bräutigam springen, um zu seiner Braut ...
k. Zu Bümmerstede, Ksp. Osternburg, war ein alter Mann gestorben, ein Geizhals, der in seiner Familie nur Unfrieden stiftete. Nach seinem Tode ging er um, die Türen klapperten, und ein unheimliches Schleichen ward vermerkt, so daß die Hunde heulten. Zuletzt ...
p. Bei Voßbergs Hause in Altenoythe zeigte sich abends ein alter Mann, der zu Lebzeiten wegen einer Ueberwegung einen ungerechten Prozeß geführt und durch einen Meineid das Recht auf diesen Weg sich angeeignet hatte. Seit längerer Zeit ist aber der Spuk verschwunden.
Oller Mann Ein alter Mann ist stets ein fremder Mann. Er spricht von alten, ... ... uns ist er kein Held. Ein alter Held ist nur ein alter Mann. Wie uns die Jahre trennen –! Erfahrung war ...
Ballade vom alten Mann Armer alter Mann, Siehst mich immer an, Liebe trieft aus Lippe ... ... Aber ach, es ist das deine nicht. Armer alter Mann, Kann Dich der Hund nicht trösten, dem du ...
Das Alter Das Alter ist ein höflich' Mann: Einmal übers andre klopft er an; Aber nun sagt niemand: Herein! Und vor der Türe will er nicht sein. Da klinkt er auf, tritt ein so schnell, Und ...
62. Das Alter Zu Sparta war es gut, ein alter Mann zu seyn; O, Sparta ist für längst der Welt gegangen ein.
Das alter ist auch ein kranckheyt. Wann ... ... so ist er kranck / darumb sagt mann: Alt vnd kranck. Das alter kompt mit mancherley. All tag findt sich etwas news bei eim alten mann. Das alter hat den kalender im leib / erfert all tag newe ...
... / da er einen Frommen vergleichet mit einem Mann / der in seinem Alter die Eytelkeit der Welt erkennet / gleichsam ... ... in der ersten Tagraise. 5. Zu Taranta ist auch ein alter Mann gewesen / welcher in seinem hunderten Jahre sich / wie erstgedachte ...
Buchempfehlung
Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.
68 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro