Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (2 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur 

Kuhn, Adalbert/Märchen und Sagen/Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche/Anmerkungen/Sagen [Literatur]

... . He then compelled the robust spirit to carry prodigious loads of stones for the building and did not relieve him till ... ... St. Peter's thumb, ever since St. Peter took the tribute penny out of the mouth of a fish of that species. 347 ...

Literatur im Volltext: Adalbert Kuhn / W. Schwartz: Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg, Pommern, der Mark, Sachsen, Thüringen, Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Westfalen. Leipzig 1848, S. 467-507.: Sagen

Kuhn, Adalbert/Märchen und Sagen/Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen/Zweiter Theil/Gebräuche und Aberglauben/Neujahr/327. [In der Neujahrsnacht müßen die Bäume mit einem Strohband umwickelt] [Literatur]

... with a great noise and tumult, bawling out these lines: Stand fast, root; bear well top ... ... einer andern Stelle des »Mirror« heißt es: »In Devonshire they carry cider to the orchard and there encircling one of the best bearing trees ...

Literatur im Volltext: Adalbert Kuhn: Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen und einigen andern, besonders den angrenzenden Gegenden Norddeutschlands 1–2. Band 2, Leipzig 1859, S. 108-110.: 327. [In der Neujahrsnacht müßen die Bäume mit einem Strohband umwickelt]
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 2