Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (147 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur 

Thoma, Ludwig/Erzählprosa/Briefwechsel eines bayrischen Landtagsabgeordneten/Bolidische Gedangen/Erschtens: Über die Rähligion [Literatur]

... Folk wo so antechtig ist, haber jez get er schohn mit neben dem Hiemel und hat seinen Schiefhud und einen Sabel ... ... inserne Rähligon beweusen. Es gelangt nichd, das man plos in die Kierche get, den dahinein gehen fiele und auch die schwahchen Kadolliken und Schuhlerer. Und ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 4, München 1968, S. 449-453.: Erschtens: Über die Rähligion

Thoma, Ludwig/Erzählprosa/Briefwechsel eines bayrischen Landtagsabgeordneten/Bolidische Gedangen/Zweidens: Über die Wiesenschaft [Literatur]

Zweidens: Über die Wiesenschaft Es giebt ferschiedene Wiesenschaften. Eine wo der ... ... andern nichd leihden wiel. Und sie kembfen so lang bis das einer vom Blaz get und last seine Fädern hint wo iem der anderne ausgerubft had. Ich ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 4, München 1968, S. 453-457.: Zweidens: Über die Wiesenschaft

Abschatz, Hans Aßmann von/Gedichte/Gedichte/Glückwünschungen an Gekrönte und Erlauchte Häubter/Sieghaffte Bestürm- und Eroberung [Literatur]

Sieghaffte Bestürm- und Eroberung des Türckischen Lagers bey Senta an der Theisse/den 11 ... ... Aber kühner Christen-Arm Hat den tollen Feind verdrungen: Seinen unverzagten Streichen Musten Get und Parthen weichen. Wall und Gräben sind erstiegen/ Wo der freche ...

Literatur im Volltext: Hans Aßmann von Abschatz: Poetische Übersetzungen und Gedichte. Bern 1970, 4.: Sieghaffte Bestürm- und Eroberung
Gottsched, Johann Christoph/Theoretische Schriften/Grundlegung der deutschen Sprachkunst/IV Theil: Die Tonmessung/Das VI Hauptstück

Gottsched, Johann Christoph/Theoretische Schriften/Grundlegung der deutschen Sprachkunst/IV Theil: Die Tonmessung/Das VI Hauptstück [Literatur]

Das VI Hauptstück. Von den ungewöhnlichem Arten der Gedichte 1 §. ... ... himmlen, | eewig, | einig, Dyn nam | werde ge|heili|get, ge|ehret, Dyn reich | komme ge|nädig|klich be|gär ...

Literatur im Volltext: Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. 12 Bände, Band 8, Berlin und New York 1968–1987, S. 736-751.: Das VI Hauptstück

Gottsched, Johann Christoph/Theoretische Schriften/Grundlegung der deutschen Sprachkunst/IV Theil: Die Tonmessung/Das II Hauptstück [Literatur]

Das II Hauptstück. Von der Länge und Kurze, oder dem Zeitmaaße der ... ... man geln, es är gern, Va ter, Mu tter, ihr sa get, sprechet etc. du tha test, du bit test u.s.w. ...

Literatur im Volltext: Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. 12 Bände, Band 8, Berlin und New York 1968–1987, S. 661-673.: Das II Hauptstück

Blanckenburg, Friedrich/Theoretische Schrift/Versuch über den Roman/2. Von der Anordnung und Ausbildung der Theile und dem Ganzen eines Romans/13. [Literatur]

13. Die einzelnen Theile eines Ganzen, die Charaktere, Vorfälle und ... ... way is too rough for my feet, or too steep for my strength, I get of it, to some smooth velvet path which fancy has scatter'd over ...

Literatur im Volltext: Friedrich von Blanckenburg: Versuch über den Roman, Leipzig und Liegnitz 1774. , S. 418-426.: 13.

Thoma, Ludwig/Erzählprosa/Briefwechsel eines bayrischen Landtagsabgeordneten/Bolidische Gedangen/Fiertens: Über die Schtehlung bayerns zum Auslahnd [Literatur]

Fiertens: Über die Schtehlung bayerns zum Auslahnd Eigenlich begient das Ausland ... ... ganse Fozzen fohl lauder Wohrte und schbeibt sie auf einmahl aus wie Zweschgenkern und es get nichd nacheinahnder, sontern ahles auf einmahl. Es bräsiert fier einen Jäden, das ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 4, München 1968, S. 458-461.: Fiertens: Über die Schtehlung bayerns zum Auslahnd
Zurück | Vorwärts
Artikel 141 - 147