Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (46 Treffer)
1 | 2 | 3

Hollonius, Ludovicus/Drama/Somnium Vitae Humanae/Ad Auctorem [Literatur]

Ad Auctorem. Umbræ vitam hominis cecinit quandoque fugaci Vates Pelasgus similimam. Namque, velut, Phœbum cum nox subducit opaca, Nubesve nigra, diffugit Vmbra: Hominum citó vita fugit, Parcacque revellunt Filum trahendum ocyssimé. Tu similem fingis, quod noctu terret ...

Literatur im Volltext: Ludwig Hollonius: Somnium Vitae Humanae. Berlin 1970, S. 11-13.: Ad Auctorem

Goethe, Johann Wolfgang/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand. 1827)/Zahme Xenien [Literatur]

Zahme Xenien Ille, velut fidis arcana sodalibus, olim Credebat libris: neque, si male cesserat, unquam Decurrens alio; neque si bene: quo fit, ut omnis Votiva pateat veluti descripta tabella Vita senis . ...

Literatur im Volltext: Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Werke [Band 1–16], Band 1, Berlin 1960 ff, S. 635-637.: Zahme Xenien

Wildgans, Anton/Dramen/Dies irae/5. Akt [Literatur]

Actus quintus Phantasticus Bibliothek. Hoher und weiter ... ... , repletur multis miseriis. Qui quasi flos egreditur et conteritur, et fugat velut umbra, et nunquam in eodem statu permanet. Constituisti terminos eius, ...

Literatur im Volltext: Anton Wildgans: Gesammelte Werke. Band 4, Leipzig 1930, S. 170-205.: 5. Akt

Dahn, Felix/Gedichte/Vaterland/Vale Imperator! [Literatur]

Vale Imperator! Vale, senex Imperator, Barbablanca, triumphator ... ... Schwingen Diese Trauerkunde fliegt. Atque ambo illi torvi Velut Wodani te corvi Comitati: – lacrimas Fundit Moltke et ...

Literatur im Volltext: Felix Dahn: Gesammelte Werke. Band 5: Gedichte und Balladen, Leipzig 1912, S. 617-623.: Vale Imperator!

Gryphius, Andreas/Dramen/Carolus Stuardus/Anmerkungen [Literatur]

Anmerckungen. 1 bilde ihm der Leser nicht ein / daß ... ... cuilibet conscientiae relicta / qvae mox in licentiam & sectas qvam plurimas degeneravit. Nam velut aggeribus ruptis universam Angliam diversae Religionum opiniones inundarant: ac qvot fere capita, tot ...

Literatur im Volltext: Andreas Gryphius: Carolus Stuardus. Stuttgart 1972, S. 115.: Anmerkungen

Scheffel, Joseph Viktor von/Roman/Ekkehard/Anmerkungen [Literatur]

Anmerkungen A1 . 1 ... Purcardus autem, dux Suevorum, ... ... St. Louis, Paris 1668. p. 39. 157 ... ipse velut Domini gigans lorica indutus, cucullam superinduens et stolam, ipsos eadem facere jubet: ...

Literatur im Volltext: Joseph Viktor von Scheffel: Kritische Ausgabe in 4 Bänden, Band 3, Leipzig/ Wien 1917.: Anmerkungen
Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon [Literatur]

... judiciorum varietates superesset artifici regressus ad veniam, velut emendaturo quidquid desideraretur, si non esset interceptus. Quare plenum verecundiae illud est ... ... Stelle Gronovius sehr wohl erklärt: Optat se medium jacere inter duas Symplegades, illarum velut moram, impedimentum, obicem; qui eas moretur, vetet aut satis arcte conjungi ...

Volltext von »Laokoon«.

Lohenstein, Daniel Casper von/Dramen/Cleopatra/Anmerkungen [Literatur]

Anmerckungen Zu der ersten Abhandlung. 1 Als Augustus für ... ... magno â Mahumetis honore affecto memorabilem, quo Alexandri magni Corpus summi Prophetæ & Regis velut in Alcorano legunt, asservari contendunt. 282 Von C. Jul. ...

Literatur im Volltext: Daniel Casper von Lohenstein: Afrikanische Trauerspiele. Stuttgart 1957, S. 152-207.: Anmerkungen

Lohenstein, Daniel Casper von/Dramen/Epicharis/Anmerkungen [Literatur]

Anmerckungen. 1 Besiehe hiervon Monsieur de Balsac au Entretien XXX ... ... à filio, quem Socium Regni fecerat, in itinere interficitur: qui non dissimulato Parricidio, velut hostem, non patrem occidisset, & per sangvinem ejus currum egit, & corpus ...

Literatur im Volltext: Daniel Casper von Lohenstein: Römische Trauerspiele. Stuttgart 1955, S. 270-293.: Anmerkungen

Lohenstein, Daniel Casper von/Dramen/Sophonisbe/Anmerkungen [Literatur]

... quisque ferreum, insuper Annulum (ignominiosum id genti) velut vinculum gestat, donec se cæde hostis absolvat. 150 Also ... ... Terræ foramen, quod in Oraculo patet: ex quo frigidus Spiritus, vi quâdam velut vento in sublime expulsus, mentes Vatum in Vecordiam vertit, impletasque ... ... qui ab aliis ut Deus colebatur, ab aliis velut summum malum, ac execrandum animal odio erat & abominationi ...

Literatur im Volltext: Daniel Casper von Lohenstein: Afrikanische Trauerspiele. Stuttgart 1957, S. 353-411.: Anmerkungen

Görres, Joseph/Theoretische Schrift/Die Teutschen Volksbücher/35. [Literatur]

35. Des durch die ganze Welt berufenen Erzschwarzkünstlers und Zauberers D ... ... omnia cum tota eorum philosophia in toto periissent ab hominum memoria, ipse suo ingenio, velut Ezras alter Hebraeus, restituere universa cum praestantiore valeret praestantia. Postea me Neometi ...

Literatur im Volltext: Joseph Görres: Die teutschen Volksbücher, in: Joseph Görres, Gesammelte Schriften, Band 3: Geistesgeschichtliche und literarische Schriften I (1803–1808). Köln 1926, S. 253-263.: 35.

Klaj, Johann/Gedichte/Friedensdichtungen/Irene/Geburtstag deß Friedens [Literatur]

Geburtstag deß Friedens Wann eine Brunst entbrennt und reisset auß den ... ... fractas garrula mox lacrumas. Deinde sepulchrales singultit præfica Cessus, mox velut auratâ prævocat arma tuba. 28 Ad imitationem Petronii in ...

Literatur im Volltext: Johann Klaj: Friedensdichtungen und kleinere poetische Schriften, Tübingen 1968, S. 8-33.: Geburtstag deß Friedens

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Briefe/Neunzehnter Brief [Literatur]

Neunzehnter Brief An ebendenselben Es ist mir lieb, daß ... ... sub imagine, patrem. Spargit oliva gelu circum, dum mollior aura Ora, velut Jovam prodenti murmure, lambit. Messiae famulans aulae coelestis alumnus, Aethereis ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff., S. 319-323.: Neunzehnter Brief

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Kritische Wälder/Anmerkungen [Literatur]

Anmerkungen. 7, 7. »Erscheinungen – Demokritus.« Aus Winckelmanns ... ... M. l'Abbé Mery. Paris 1765. (R.) 405, 66. velut nitentis – Sueton. Vespas. c. 20. 408, 70. »Fässern ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Herder: Kritische Wälder oder Betrachtungen, die Wissenschaft und Kunst des Schönen betreffend, nach Maßgabe neuerer Schriften. 1769, in: Herders Sämmtliche Werke. Band 3, Berlin 1878, S. 480-499.: Anmerkungen

Klaj, Johann/Gedichte/Redeoratorien/Aufferstehung Jesu Christi/Vberreichungsschrifft [Literatur]

Vberreichungsschrifft Ihr grossen Vätter nemt/ nemt hin diß mein Gedichte/ Ach ... ... da munera sacra laboris, Non tamen extremo conspicienda loco. Sed velut abducto veneramur in ordine cœlum, Hic ubi naturæ fine quievit opus. ...

Literatur im Volltext: Johann Klaj: Redeoratorien und »Lobrede der Teutschen Poeterey«. Tübingen 1965, S. 4-5.: Vberreichungsschrifft

Weise, Christian/Romane/Kurtzer Bericht vom politischen Näscher/Die andere Frage/20. [Literatur]

XX. Die Tabelle ist nicht vollkommen: doch ist so viel ... ... virorum clariorum conversationem . vel si stoliditatis causà reliqvis dicantur superiores, & velut excellentiores vel si levissimo donario demulceantur , MEDICINA ...

Literatur im Volltext: Christian Weise: Kurtzer Bericht vom politischen Näscher, Leipzig 1680, S. 128-131.: 20.

Klaj, Johann/Gedichte/Redeoratorien/Höllen- und Himmelfahrt/Dem Vberwinder der Höllen [Literatur]

Dem Vberwinder der Höllen und Aufgefahrnen Adler Christo Jesv zu Ehren Eingang. ... ... fractas garrula mox lacrymas. Deînde sepulchrales singultit præfica lessus, Mox velut ærata provocat arma manu . Vnd unser Edler Spielender: Die bald ein ...

Literatur im Volltext: Johann Klaj: Redeoratorien und »Lobrede der Teutschen Poeterey«. Tübingen 1965, S. 63-83.: Dem Vberwinder der Höllen

Klaj, Johann/Gedichte/Redeoratorien/Herodes der Kindermörder/Dem neugebornen Jesvlein zu Ehren [Literatur]

Dem neugebornen Jesvlein zu Ehren Weisen aus Morgenlande. Wir ... ... venientem. Ac illa non nisi Deorũ majorum jussu eunt, aut hominum precibus adducta, velut per imprecationes inducta. Heinsius aber sagt: Sie sey ein rechter Plagegeist/ und ...

Literatur im Volltext: Johann Klaj: Redeoratorien und »Lobrede der Teutschen Poeterey«. Tübingen 1965, S. 136-163.: Dem neugebornen Jesvlein zu Ehren

Moscherosch, Johann Michael/Satire/Gesichte Philanders von Sittewald/Ander Theil/Soldaten-Leben [Literatur]

Soldaten-Leben. Sechstes Gesichte. Deß Sambstags gar frühe, ward ... ... desto behertzter machet. [Rand: Lob] Ad sua facta velut calcar Laus quemque fatigat Fitque malus pejor laude, bonus melior. ...

Literatur im Volltext: Johann Michael Moscherosch: Gesichte Philanders von Sittewald. Berlin; Stuttgart [.o. J.], S. 252-404.: Soldaten-Leben

Moscherosch, Johann Michael/Satire/Gesichte Philanders von Sittewald/Erster Theil/Schergen-Teuffel [Literatur]

Schergen-Teuffel. Erstes Gesicht. Nach dem von meinen Aelteren ich zeits der ... ... [Rand: Owen lib. 3./ Ep. 48. ] Sic, velut in muros mures, in pectora Daemon invenit occultas, aut facit ...

Literatur im Volltext: Johann Michael Moscherosch: Gesichte Philanders von Sittewald. Berlin; Stuttgart [.o. J.], S. 5-29.: Schergen-Teuffel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Sophonisbe. Trauerspiel

Sophonisbe. Trauerspiel

Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.

178 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon