Drittes Kapitel. Phaedrus. 8 Um für die eigenartige Form der ... ... hoch einschätzen, in Wahrheit baut er sich aus wohlbekannten Motiven der vorsokratischen Naturphilosophie (des Anaximander und Alkmäo) auf und stützt sich an dem entscheidenden Punkte einfach auf die ...
D. Die reinen Grundurteile und die Begründung des empirischen Urteils im reinen (pag. ... ... frühes, lebhaftes Interesse an der Naturphilosophie älteren Stils hindeuten. So finden sich Anklänge an ANAXIMANDER und an ALKMAEO dort wie hier; auch ist sehr zu beachten, daß im ...
... der wesenhafte Kern dessen, was geschah. Anaximander setzte dieses Werk fort, entwarf eine Erdtafel, führte den Gebrauch des ... ... sei, darf nicht in einen modernen Pantheismus umgedeutet werden. Der mythische Glaube des Anaximander läßt alle Dinge durch ihren Untergang für das Unrecht ihres Sonderdaseins Buße und ...
... und vielgereister Männer entstand die Philosophie. Thales, Anaximander, Heraklit und Empedokles nahmen eine hervorragende Stellung unter ihren Mitbürgern ein, und ... ... ging bei den Jonieren das Studium der Mathematik und der Naturwissenschaften . Thales, Anaximander und Anaximenes beschäftigten sich mit speziellen Problemen der Astronomie, wie mit der ...
IV. Der Materialismus in Griechenland und Rom nach Aristoteles. Epikur Wir ... ... aber glänzt unter den Wissenschaften dieser Epoche die Astronomie , die seit Thales und Anaximander geruht hatte. Sehr bezeichnend spricht Whewell von der »induktiven Epoche Hipparchs«, denn ...
Erstes Kapitel Verschiedene metaphysische Standpunkte werden erprobt und erweisen sich als zur Zeit nicht ... ... Umfangs gleichsam das ganze Terrain der Wirklichkeit okkupierte. Das war in der Welt des Anaximander oder Pythagoras noch nicht der Fall gewesen. Auch war es für die so ...