Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (107 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6

Rosenow, Emil/Dramen/Die im Schatten leben [Literatur]

Emil Rosenow Die im Schatten leben Drama in vier Akten

Volltext von »Die im Schatten leben«.

Grillparzer, Franz/Dramen/Der Traum ein Leben [Literatur]

Franz Grillparzer Der Traum ein Leben Dramatisches Märchen in vier Aufzügen

Volltext von »Der Traum ein Leben«.

Wedekind, Frank/Dramen/Hidalla oder Sein und Haben [Literatur]

Frank Wedekind Hidalla Schauspiel in fünf Akten

Volltext von »Hidalla oder Sein und Haben«.

Calderón de la Barca, Pedro/Dramen/Das Leben ein Traum [Literatur]

Pedro Calderón de la Barca Das Leben ein Traum (La vida es sueño)

Volltext von »Das Leben ein Traum«.

Tieck, Ludwig/Dramen/Leben und Tod der heiligen Genoveva [Literatur]

Ludwig Tieck Leben und Tod der heiligen Genoveva Ein Trauerspiel

Volltext von »Leben und Tod der heiligen Genoveva«.

Wedekind, Frank/Dramen/König Nicolo oder So ist das Leben [Literatur]

Frank Wedekind König Nicolo oder So ist das Leben Schauspiel in drei Aufzügen und neun Bildern mit einem Prolog

Volltext von »König Nicolo oder So ist das Leben«.

Müller, Friedrich (Maler Müller)/Dramen/Fausts Leben dramatisiert [Literatur]

Friedrich (Maler) Müller Fausts Leben dramatisiert

Volltext von »Fausts Leben dramatisiert«.

Murer, Jos/Dramen/Der jungen Mannen Spiegel [Literatur]

Jos Murer Der jungen Mannen Spiegel Ein nüw spyl / darinn wirt angezeigt als in einem spiegel / wie durch böse gsellschafft der man verfürt an bättelstab / ouch etwan umb leyb und läben gebracht wirt /

Volltext von »Der jungen Mannen Spiegel«.

Schmeltzl, Wolfgang/Dramen/Comoedia der Hochzeit Cana Galilee [Literatur]

Wolfgang Schmeltzl Comoedia der Hochzeit Cana Galilee dem Ehstandt von Gott geordent / ... ... allen gotförchtigen Christlichen Eheleutten. Gesellen vnd Junckfrawen / die sich in die heyligen Connschafft geben wöllen / zü trost vnnd vndereicht. Allen Bösen vnzüchtigen /halsstarrigen eißern zur Besserung ...

Volltext von »Comoedia der Hochzeit Cana Galilee«.

Heinrich Julius Herzog von Braunschweig-Lüneburg/Dramen/Von einem ungeratenen Sohn [Literatur]

Heinrich Julius Herzog von Braunschweig-Lüneburg Von einem vngeratenen Sohn welcher vnmenschliche vnd vnerhörte Mordthaten begangen, auch endlich neben seinen mit Consorten ein erbærmlich schrecklich vnd grewlich Ende genommen hat. Mit 18. Personen.

Volltext von »Von einem ungeratenen Sohn«.

Euripides/Tragödien/Medea [Literatur]

... des Hauses Herrin, hat er neben mir. AIGEUS. Er wäre fähig solcher ganz unedlen Tat? ... ... Und Kreon. Diesen wirst du, fesseln Schwüre dich, Nicht preis mich geben, wegzuführen aus dem Land. Doch bloß durch Worte, ohne Götterschwur, ... ... sie sind Fürstenhäuser, reich' und mächtige. AIGEUS. Sehr große Vorsicht geben deine Worte kund! ...

Volltext von »Medea«.

Manuel, Niklaus/Dramen/Ablaßkrämer [Literatur]

... gelt, das ir hie werdend geben, Wirt nit gebrucht, můtwillig z'leben, Sunder den Türken ... ... Du můsst uns das gelt wider geben, Oder es kostet dich din leben! Richt dich darnach, ... ... ab, Die hat ich verheissen zů 'n Siben eichen, Da tet der tüfel desmals ouch vil ...

Volltext von »Ablaßkrämer«.

Euripides/Tragödien/Iphigenie in Aulis [Literatur]

... Das setzt' den Vater Tyndar in Verlegenheit: Ob geben, ob nicht geben? Wie das Glück sodann Anfassen und nicht brechen ... ... Er soll die Schwester nicht ermorden. Mitgefühl Für Leiden haben selbst ja zarte Kinder auch! Sieh her, mein Vater, schweigend ...

Volltext von »Iphigenie in Aulis«.

Marlowe, Christopher/Dramen/Doktor Faustus [Literatur]

... und Leben nicht. Herr Schenk, Ihr sollt euren Becher gleich haben. Still Dick. O per se o demigorgon! Rülpsius und Mephostophilis. ... ... FAUST bei Seite. Ich will dir gleich was zu fühlen geben, Wenn meine Kunst mich nicht im Stiche läßt. Mein ...

Volltext von »Doktor Faustus«.

Strindberg, August Johan/Drama/Gespenstersonate [Literatur]

... und 20000 Kronen Zinsen ... DER GREIS. Haben Sie das gesagt? Haben Sie das gesagt? Sehen Sie! auch ... ... genommen ! Jetzt habe ich ein Bedürfnis, geben zu können! Zu geben! Aber niemand will annehmen ... ... ... Wir sind arme Menschen, das wissen wir; wir haben gesündigt, wir haben gefehlt, wir wie alle; wir sind nicht ...

Volltext von »Gespenstersonate«.

Glaßbrenner, Adolf/Drama/Die jüngste Walpurgisnacht [Literatur]

... springend. Heißa! Heißa! Tolles Leben! Heute wird es Gaudium geben! Eine angenehme Welt, ... ... Blut Aus des Hasses Reben. Haß und Haß und Haß und Haß! Heißa ohne Unterlaß ... ... ohne Unterlaß, Heißa, Haß soll leben! Dreck, der wieder wird zu Dreck! Hi, ...

Volltext von »Die jüngste Walpurgisnacht«.

Voigt, Valentin/Drama/Spiel vom Menschen [Literatur]

Valentin Voigt (Voith) Spiel vom Menschen Ein schön Lieblich Spiel, von dem herlichen ursprung: Betrübtem Fal. Gnediger widerbrengunge. Müseligem leben, Seligem Ende, und ewiger Freudt des Menschen aus den Historien heiliger schrifft gezogen gantz Tröstlich. Einhalt dieses Büchleins viend Man aus den Argumenten ...

Volltext von »Spiel vom Menschen«.

Molière/Komödien/Der Geizige/1. Akt/7. Szene [Literatur]

... handelt? VALERE. Nein. Aber Ihr könnt ein für allemal nicht unrecht haben; denn Ihr seid die Weisheit selbst. HARPAGON. Ich will sie heut ... ... ich im Grunde Eurer Meinung bin, denn Ihr könnt nicht anders als recht haben; aber sie hat ihrerseits auch nicht völlig unrecht. HARPAGON ...

Literatur im Volltext: Molière: Der Geizige. Leipzig [o. J.], S. 20-21.: 7. Szene

Molière/Komödien/Der Geizige/2. Akt/5. Szene [Literatur]

... zu ziehn. Du weißt, unsereins muß in dieser Welt von seinem Verstande leben und hat keine andern Renten geerbt als ein wenig List und Anstelligkeit. ... ... so Trocknes und Dürres als seine Liebkosungen und Gunstbezeigungen, und vor dem Wort Geben hat er solchen Abscheu, daß er nie sagt: ich ...

Literatur im Volltext: Molière: Der Geizige. Leipzig [o. J.], S. 30-32.: 5. Szene

Molière/Komödien/Der Geizige/1. Akt/6. Szene [Literatur]

Sechster Auftritt. Harpagon. Elise. HARPAGON. Da haben wir unsere Modeherrchen, unsere zarten, schmächtigen Stutzer, die nicht mehr Saft und Kraft in den Gliedern haben als ein junges Huhn. Das war also, meine Tochter, was ich für ...

Literatur im Volltext: Molière: Der Geizige. Leipzig [o. J.], S. 18-20.: 6. Szene
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20